Titel | Herstellung von Informationskarten (105 x 74 mm) aus 10 verschiedenen Themengebieten | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Motiv Offset, Karatas & Karatas GbR Prinzessinnenstraße 26 10969 Berlin | |
Ausführungsort | DE-10715 Berlin | |
TED Nr. | 192462-2018 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft Hildegardstraße 29/30 10715 Berlin E-Mail: vergabestelle@bgbau.de Internet: www.bgbau.de Internet: www.bgbau.de/oeffentliche-ausschreibungen/15-2018-vergabeverfahren I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.3) Haupttätigkeit(en) Sozialwesen I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrages Lieferung von Safety-Check-Kartensets II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Lieferauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Berlin NUTS-Code II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Gegenstand der zu erbringenden Leistung ist. — die Herstellung von Informationskarten (105 x 74 mm) aus 10 verschiedenen Themengebieten, — die Weiterverarbeitung (Druck, Schnitt, Bohrung), — die Konfektionierung (Zusammenfassen verschiedener Informationskarten [max. 10 Karten pro Thema] an einem Karabinerhaken zu einem Set) und, — der komplette Versand nach Abruf an bis zu 21 Lieferanschriften der BG BAU in Deutschland. Die Einzelabrufe sollen auf Grundlage einer ab 1.6.2018 laufenden Rahmenvereinbarung erfolgen. II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 39294100 Beschreibung: Informations- und Werbeerzeugnisse. II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja II.2.2) Angaben zu Optionen II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind 1. Preis Gewichtung 50 2. Qualität des Musters Gewichtung 50 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 15-2018 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2018/S 042-092926 vom 01.03.2018 Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr: V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 02.05.2018 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Motiv Offset NSK GmbH Grenzgrabenstraße 4 13053 Berlin Deutschland Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.2) Zusätzliche Angaben: VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland Fax: +49 2289499163 Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren: Bundesversicherungsamt Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Deutschland Fax: +49 2286191870 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsverfahren ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Information über die beabsichtigte Zuschlagserteilung. Diese Frist verkürzt sich auf 10 Kalendertage, wenn die Information auf elektronischem Wege oder per Fax versendet wird (§ 134 Abs. 2 GWB). VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt siehe Nr. VI.4.1) null null null VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 02.05.2018 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 144373 vom 09.05.2018 |