Titel | Durchführung von vegetationskundliche Monitoring | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Wittenburger Chaussee 13 19246 Zarrentin am Schaalsee | |
Auftragnehmer | IfAÖ - Institut für Angewandte Ökosystemforschung GmbH Alte Dorfstraße 11 18184 Neu Broderstorf | |
Ausführungsort | DE-19246 Zarrentin | |
Beschreibung | a) Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe Wittenburger Chaussee 13 19246 Zarrentin am Schaalsee Tel.: 038851/302-0 Fax: 038851/302-20 E-Mail: poststelle@braschelb.mvnet.de b) Auftragnehmer: Institut für Angewandte Ökosystemforschung, Alte Dorfstraße 11, 18184 Neubroderstorf c) Vergabeverfahren: Angebotseinholung d) Auftragsgegenstand: Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe vergibt im Rahmen eine Angebotseinholung das vegetationskundliche Monitoring für das Populationsstärkungsprojekt der Sand-Silberscharte zum Erhalt der gefährdeten FFH-Art und des Binnendünenlebensraumes. Art und Umfang der im Aufgabenrahmen aufgeführten Leistungen: (1) Bestandserfassung/ Kartierung in den Jahren 2019 und 2020 • Anzahl/ Vitalität/ Deckung/ juvenil/steril-fertil-Stadium der Sand-Silberscharten (Sprosse/ Pflanzen) und Deckung sonstiger Pflanzen (Blütenpflanzen/Moose) auf den Plots (Aufgrund der Größe der Flächen evtl. mit Extrapolation); 2x jährlich • Erfassung der Sand-Silberscharten auf den Dauerbeobachtungsflächen (DBF) des vorhergehenden Wiederansiedlungsprojekts (2011-2017); 2 x jährlich • Einrichtung von insgesamt 12 neuen DBF und deren vegetationskundliche Erfassung 1 x jährlich; je 2 DBF pro Plot (1 Ansaat, 1 Anpflanzung) und je 2 DBF pro Randfläche • Bewertung nach FFH-Berichtspflicht auf den neu angelegten Plots (6 Populationsbögen) 1 x jährlich • Bewertung nach FFH-Berichtspflicht (Populationsbögen) der alten DBF mit Jurinea- Vorkommen 1 x jährlich • Bewertung nach FFH-Berichtspflicht (Populationsbögen) ggf. auch in den Randbereichen der neuen Plots (nur 2020), um die mögliche Ausbreitung der Sand-Silberscharte über die Inversionsflächen hinaus zu erfassen (2) Zwischenbericht (3) Endbericht e) Ort der Ausführung: Binnendüne Klein Schmölen f) Vorgesehener Ausführungszeitraum: Mai 2019 bis September 2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 146348 vom 04.09.2018 |