Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sanierung von Bodenverunreinigungen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerPeTerra - Gesellschaft für Altlastenmanagement, Umwelt- und Geotechnik mbH
conneKT 13
97318 Kitzingen
AusführungsortDE-97070 Würzburg
TED Nr.3619-2019
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Würzburg

FA Stadtumbau

Beim Grafeneckart 1

97070 Würzburg

Telefon: +49 931373588

Fax: +49 931373288


E-Mail: eva.joa@stadt.wuerzburg.de

Internet: www.wuerzburg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III örtliche Bauüberwachung


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71340000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III örtliche Bauüberwachung


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.559.952,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71340000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE263 Hauptort der Ausführung: Würzburg


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Örtliche Bauüberwachung beim Rückbau von Gebäuden, Oberflächenversiegelungen, Sanierung von Kontaminationen. Probennahmen und Deklaration von Haufwerken, Betrieb und Überwachung der Massenströme mit einer Baustellenwaage, Erstellung eines Aushub- und Entsorgungskonzeptes inkl. Lagerungs- und Probenahmekonzeptes für sämtliche anfallende Aushubmassen der Erschließungsleistungen. Im Überblick werden folgende Einzelleistungen erforderlich: — örtliche Bauüberwachung, — Koordination und Steuerung von Baufirmen, beteiligten Ingenieurbüros, Kampfmittelräumung, SiGeKo, — Termin- und Kostenkontrolle, — Dokumentation und Besprechung, — Bauabnahmen, — Probenahmen an Haufwerken, Böden, Baumaterialien und anderen Bereichen, — Deklarationen von Materialien, — Betrieb und Unterhalt Baustellenwaage, — chem. Analytik. Kennzahlen: Größe der Liegenschaft insgesamt, ca. 98 ha Fläche Umsetzungsphase 3, ca. 29,3 ha Landwirtschaftliche Fläche Süd, ca. 5,9 ha Versiegelte Fläche, ca. 8,5 ha Anzahl der Gebäude, ca. 37 Stück (Hallen, Garagen und Stahlständergebäude) BRI Gebäude, ca. 85 000 m3 Reinigung, Stilllegung, Ausbau und Entsorgung/Verwertung von Tanks und Abscheidern ca. 51 Stück Baubegleitende Bearbeitung von KVF (Kontaminationsverdachtsflächen) ohne abschließende Gefährdungsabschätzung, ca. 86 Stück (ca. 76 000 m2) Zu sanierende Bereiche (Schätzung), ca. 27 500 m2 (ca. 27 500 m3) Verfüll-Volumen, ca. 23 000 m3.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Leistung / Gewichtung: 60 % Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 40 %


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2018-001 Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen Rückbau von Gebäuden und Freiflächen, Sanierung von Bodenverunreinigungen, Hubland Phase III Örtliche Bauüberwachung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.12.2018


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 7 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 0 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Pe Terra Gesellschaft für Altlastenmanagement Umwelt/Geotechnik mbH ConneKT 13 97318 Kitzingen Deutschland NUTS-Code: DE263 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.386.491,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Postfach 606 Ansbach 97511 Deutschland E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 02.01.2019

VeröffentlichungGeonet Vergabe 147919 vom 06.01.2019