Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umwelt
Bürgermeister-Ulrich-Straße 160
86179 Augsburg
AusführungsortDE-86179 Augsburg
Frist16.10.2018
Vergabeunterlagenwww.eprocurement.bayern.de/…/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=kQBPln0BMA4%3d
TED Nr.392614-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bayerische Landesamt für Umwelt

Bürgermeister-Ulrich-Straße 160

86179 Augsburg


E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de

Internet: www.lfu.bayern.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.auftraege.bayern.de


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 Referenznummer der Bekanntmachung: 2018000362


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90000000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 01; WWA Ansbach; Teil 1 des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25A II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 02 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25C II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 03 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25A II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 04 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 1 des Landkreises Ansbach


Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE256 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 05 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 3 des Landkreises Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim


Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25A II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 06 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen


Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25C II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 07 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 2 Landkreis Ansbach


Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE256 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 48 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Kreisfreie Stadt Ansbach, Teil 3 Landkreis Ansbach


Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE256 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 49 Wasserwirtschaftsamt Ansbach Teil 4 Landkreis Ansbach


Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE256 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 12 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Haßberge


Los-Nr.: 10 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE267 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 13 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Kreisfreie Stadt Schweinfurt, Landkreis Schweinfurt


Los-Nr.: 11 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE26 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das BayerischeLandesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 14 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Bad Kissingen


Los-Nr.: 12 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE265 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 15 Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen; Landkreis Rhön-Grabfeld


Los-Nr.: 13 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE266 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 26 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Hof; Landkreis Hof; Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge


Los-Nr.: 14 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE24 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 27 Wasserwirtschaftsamt Hof; Kreisfreie Stadt Bayreuth; Landkreis Bayreuth


Los-Nr.: 15 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE246 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 28 Wasserwirtschaftsamt Hof; Landkreis Kulmbach


Los-Nr.: 16 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE24B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 29 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Landkreis Eichstätt


Los-Nr.: 17 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE219 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 30 Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt; Kreisfreie Stadt Ingolstadt, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen


Los-Nr.: 18 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 31 Wasserwirtschafsamt Ingolstadt Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm


Los-Nr.: 19 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21J II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 32 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Kaufbeuren, Landkreis Ostallgäu


Los-Nr.: 20 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE27 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 33 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Kreisfreie Stadt Memmingen, Landkreis Unterallgäu


Los-Nr.: 21 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE27 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 34 Wasserwirtschaftsamt Kempten; Landkreis Lindau (Bodensee; Bodensee-EZG), Landkreis Oberallgäu (Bodensee-EZG)


Los-Nr.: 22 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE27 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 51 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Landkreis Dingolfing-Landau, Landkreis Kehlheim


Los-Nr.: 23 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE22 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 - 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 52 Wasserwirtschaftsamt Landshut; Kreisfreie Stadt Landshut; Landkreis Landshut


Los-Nr.: 24 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE22 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 42 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Kreisfreie Stadt Rosenheim, Landkreis Miesbach, Landkreis Rosenheim


Los-Nr.: 25 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 43 Wasserwirtschaftsamt Rosenheim; Landkreis Ebersberg, Landkreis Mühldorf am Inn


Los-Nr.: 26 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 45 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Schwandorf


Los-Nr.: 27 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE239 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 46 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Tirschenreuth


Los-Nr.: 28 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE23A II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 - 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 55 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Amberg-Sulzbach


Los-Nr.: 29 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE234 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: KK 56 Wasserwirtschaftsamt Weiden; Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab


Los-Nr.: 30 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90000000 90700000 90711500 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE237 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Überwachung kommunaler Kläranlagen in Bayern 2019 – 2022 II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.01.2019 Ende: 31.12.2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten.


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW; Zulassung für den Bereich Probenahme und allgemeine Kenngrößen nach LaborV; Eigenerklärung zur Gesetzestreue und zum Gewerbezentralregister (Der Auftraggeber macht die Erteilung des Auftrages davon abhängig, dass keine Verfehlungen der Auftragsvergabe im Wege stehen.); Neutralitätserklärung zur Überprüfung, ob die Neutralität bei der Aufgabenwahrnehung gegeben ist mit Offenlegung früherer Tätigkeiten an den zu überwachenden Anlagen; Gefordert werden Eigenerklärungen. Der Auftraggeber behält sich vor, vor Erteilung des Zuschlages bzw.zur Zweifelsklärung die Vorlage entsprechender Nachweise zu fordern.


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bestehen einer Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW; Zulassung für den Bereich Probenahme und allgemeine Kenngrößen nach LaborV.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags Anerkennung als Privater Sachverständiger für den Anerkennungsbereich des § 1 Nr. 6 technische Gewässeraufsicht für Abwasseranlagen gemäß Sachverständigenverordnung Wasser – VPSW; Art. 65 BayWG.


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.5) Angaben zur Verhandlung


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 16.10.2018 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.12.2018


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 16.10.2018 Ortszeit: 10:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Leistung erfolgt für den Freistaat Bayern als Auftraggeber. Der Freistaat Bayern wird durch das Bayerische Landesamt für Umwelt als zentrale Vergabestelle für das Vergabeverfahren und im Übrigen durch die einzelnen Wasserwirtschaftsämter im Rahmen des Vertragsvollzuges vertreten. Das Verfahren wird vollständig und ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Internet: www.auftraege.bayern.de abgewickelt. Dort können nach kostenloser Registrierung die kompletten Vergabeunterlagen eingesehen und bearbeitet werden. Die elektronische Abgabe des Angebotes ist nur dort möglich. Unterlagen in konventioneller Form werden nicht abgegeben. Angebote werden ausschließlich elektronisch via Vergabeplattform akzeptiert.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern sich ein am Auftrag interessierter Bieter durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt sieht, ist gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB der Verstoß gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen bei der Vergabestelle des Bayerischen Landesamtes für Umwelt,Dienststelle Hof, Referat Z8, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefax 0 92 81 18 00 45 19, E-Mail: vergabeservicezentrum@lfu.bayern.de, zu rügen; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gem. § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe bei der Vergabestelle zu rügen. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann gem. § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden. Gem. § 134 GWB werden Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, in Textform informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden. Wird die Information per Fax oder auf elektronischen Weg versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.09.2018

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 146410 vom 12.09.2018