Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Sicherstellung einer geordneten Oberflächenentwässerung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-09599 Freiberg
TED Nr.570280-2018
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Sächsisches Oberbergamt

Kirchgasse 11

09599 Freiberg

Fax: +49 37313729001

Telefon: +49 37313720


E-Mail: Poststelle@oba.sachsen.de

Internet: www.oba.sachsen.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau Referenznummer der Bekanntmachung: 0453 - 2018/93


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Halden 3 und 4 bzw. deren Nordböschungen stellen im gegenwärtigen Zustand ein Risiko und eine latente Gefährdung für den angrenzenden Bach, die öffentlichen Straßen und Wege sowie die in diesem Bereich liegenden Grundstücke dar. Daraus leitet sich für den Auftraggeber am Standort ein Sanierungsbedarf ab. Wesentliche Ziele sind die Sicherung des Haldenfußes, die Reduzierung der Generalneigung der Halde und die Sicherstellung einer geordneten Oberflächenentwässerung. Der Auftragnehmer hat folgende Punkte in die Planung einzubeziehen: Kartierung des Schadstoffinventars der Halden im Hinblick auf die Beeinträchtigung von Schutzgütern; Schwerpunkt ist der Eintrag von Schadstoffen über Oberflächen bzw.- Haldensickerwässer in den Pöhlauer Bach. Grundlage soll eine Recherche der vorhandenen Unterlagen (Halde 3: Altlastenkennziffer 6700 0124, Halde 4: Altlastenkennziffer 6700 0125) sein.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED45 Hauptort der Ausführung: Zwickau, DE


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Grundleistungen nach § 43 HOAI unter Ansatz der Honorarzone III mit anrechenbaren Kosten von 5 454 000 EUR zu den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI; Die Grundleistungen zur Leistungsphasen 3 sind nur teilweise zu erbringen (im Einzelnen, s. Entwurf Ingenieurvertrag, Anlage 1). Mögliche Zuschläge zu den Leistungsphasen aufgrund von Planungsanforderungen hat der Auftragnehmer mit dem Angebot sichtbar zu kennzeichnen und zur jeweiligen Leistungsposition aufzuführen. Der Auftraggeber macht bei Annahme der grundsätzlich ganzheitlichen Erbringung von Grundleistungen einer Leistungsphase im Rahmen seines Leistungsbestimmungsrechtes nach § 8 Abs. 2 HOAI davon Gebrauch, dem künftigen Auftragnehmer nicht alle Leistungen der Leistungsphasen 3 HOAI zu übertragen. Im geringen Umfang erbringt er die Leistungen selbst. Bieter können die in der Anlage Entwurf Ingenieurvertrag vorgesehenen Honorarsätze mit ihrem Angebot ändern. Die wirksame Minderung der angegebenen Honorarsätze ist nur unter den durch höchstrichterliche Rechtsprechung zu § 7 Abs. 3 HOAI bestätigten Bedingungen möglich. Das schließt insbesondere bedingungslose Preisnachlässe aus, die zur nach § 7 Abs. 1 HOAI nicht zulässigen Unterschreitung des Mindestsatzes führen. Den Bietern steht es bei Unsicherheit der rechtlichen Einordnung frei, geänderte Honorarsätze auch mit Nebenangebot abzugeben. — Landschaftspflegerischer Begleitplan nach § 26 HOAI unter Einbeziehung der gesamten Grundstücksfläche wegen möglicher Beeinflussung Bautätigkeit und ggf. Massenumlagerungen (40,97 ha) unter Ansatz der Honorarzone II Bewerber mit Sitz in anderen Mitgliedstaaten: — Leistungen im Umfang der Grundleistungen nach § 43 HOAI zu den Leistungsphasen 1 bis 5 HOAI; Die Grundleistungen nach Leistungsphasen 3 sind nur teilweise zu erbringen (im Einzelnen, s. Entwurf Ingenieurvertrag, Anlage 1). — Leistungen im Umfang eines Landschaftspflegerischen Begleitplans nach § 26 HOAI unter Einbeziehung der gesamten Grundstücksfläche wegen möglicher Beeinflussung Bautätigkeit und ggf. Massenumlagerungen (40,97 ha) Der Auftraggeber erwartet folgende Leistungen: — Vermessung, — Anzeigen, notwendige Genehmigungen, — Baustelleneinrichtung Geländearbeiten, — Rotationskernborhrungen, — Rammkernsondierungen, — Schwere Rammkernsondierungen, — Baggerschürfe, — Vorbereitung, Planung und Begleitung Laborarbeiten, — bodenmechanische Laborversuche, — chemische Laborversuche, — Auswertung der Gelände- und Laboruntersuchungen, — Vorberechnungen zur Standsicherheit, — Bemessung und Planung der Oberflächenentwässerung, — Gefährdungsabschätzung, — Ausgleichsmaßnahmen, — Qualitätsmanagement, — ggf. sonstige Ingenieurleistungen. Die Leistungen sind entsprechend der Anlage zur Leistungsbeschreibung nach dem Bedarf anzugeben, den der Bieter für notwendig hält. Insoweit sind die freiberuflichen Leistungen nicht abschließend beschrieben. Der Auftraggeber hat in der Anlage die Leistungen angegeben, die er nach seinem bisherigen Kenntnisstand für den Leistungserfolg etwa für notwendig/geboten hält. Er erwartet von Bietern ggf. Hinweise zu dem aus ihrer Sicht abweichenden (eingeschlossen zusätzlichen) Bedarf an Leistungen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Darstellung Projektmanagement bezogen auf die zu vergebende Leistung / Gewichtung: 24 Qualitätskriterium - Name: Plausibilität des methodischen Ansatzes zur Umsetzung der Aufgabenstellung / Gewichtung: 24 Qualitätskriterium - Name: Plausibilität Zeit- und Ablaufplan für Bearbeitung der Ingenieurleistungen / Gewichtung: 8 Qualitätskriterium - Name: Plausibilität der Kostenaufschlüsselung auf die einzelnen Leistungspositionen / Gewichtung: 8 Preis - Gewichtung: 36


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Operationelles Programm Freistaat Sachsen zum EFRE, Förderperiode 2014 bis 2020, Vorhaben "Prävention von Risiken des Altbergbaus"


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2018/S 228-521734


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Ingenieurleistungen Standort Halden Brückenbergschächte in Zwickau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Erste Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland E-Mail: vergabekammer@lds-sachsen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.12.2018

VeröffentlichungGeonet Vergabe 147959 vom 13.01.2019