Titel | Erstellung eines Pegelmesssystems zur Optimierung der Gebietswasserstände | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Ingenieurbüro für Wasser, Boden und Umweltschutz (wbu) Bölkower Chaussee 6c 18276 Mühl Rosin | |
Ausführungsort | DE19246 Bantin | |
Beschreibung | a) Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe-Dezernat 2 Wittenburger Chaussee 13 19246 Zarrentin am Schaalsee Tel.: 038851/302-0 Fax: 038851/302-20 E-Mail: poststelle(a>bra-schelb.mvnet.de b) Auftragnehmer: Ingenieurbüro für Wasser, Boden und Umweltschutz (WBU), Bölkower Chaussee 6c, 18276 Mühl Rosin c) Verfahrensart: Verhandlungsvergabe d) Auftragsgegenstand: Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe hat im Rahmen einer Verhandlungsvergabe die Erstellung eines Pegelmesssystems für den in Mecklenburg-Vorpommern liegenden Teil der Rögnitzniederung im Rahmen einer länderübergreifenden Machbarkeitsstudie zur naturschutzfachlichen Entwicklung eines Abschnitts der Rögnitzniederung im UNESCO Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe mit dem Schwerpunkt der Optimierung der Gebietswasserstände beauftrag. Maßgebliche Leistungsbestandteile sind die Herstellung von 7 Grundwasserpegel und 2 Oberflächenwasserpegel einschließlich der Ausstattung mit Datenloggern. e) Vorgesehener Ausführungszeitraum: ab Dezember 2019-Februar 2020 f) EU-Code 7.6.b: Studien und Investitionen zur Förderung des Umweltbewusstseins in NATURA 2000 EUROPÄISCHE UNION . h[urg]ra lernBB ««91 Mecklenbu Europäischer Landwirtschaftsfonds für ÜJS^fi !(TM)^po!T^mem die Entwicklung des ländlichen Raums KÄS-- g) Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. h) Inhalt der Förderung: Studien und Investitionen zur Förderung des Umweltbewusstseins in NATURA-2000-Gebieten i) Ziel der Förderung: Förderung der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten Internet: ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 151315 vom 12.12.2019 |