Titel | Durchführung von Meeresbezogene Dienstleistungen: Habitatnutzung von Seehunden in der Tideelbe | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-56013 Koblenz | |
TED Nr. | 399128-2019 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Bundesanstalt für Gewässerkunde Am Mainzer Tor 1 56068 Koblenz E-Mail: vergabe@bafg.de Internet: www.bafg.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Bundesoberbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehr (Gewässerkunde) Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tracking und Untersuchung von Seehunden in der Tideelbe Referenznummer der Bekanntmachung: U4/Z1/162.02/019/060 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 98360000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Ziel des Projektes ist es, über einen längeren Zeitraum (ca. 1 Jahr) möglichst genaue Informationen über Habitatnutzung, Bewegungen, Aufenthaltsorte und das Tauchverhalten von Seehunden in der Tideelbe zu gewinnen. Zur Erfassung der oben genannten Parameter ist das „Tracking“, d. h. das Anbringen von Sendern, die entsprechende geographische Standortinformationen übertragen, bei Tieren ein geeignetes Verfahren. Aus diesem Grund sollen im Elbeästuar Seehunde vorübergehend lebend gefangen und mit Sendern versehen werden. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB11 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: 1) Liefern und parametrieren von 10 Stück SMRU GPS Phone Tags; 2) Kurzzeitiges Einfangen von maximal 10 Seehunden auf ihren Liegeplätzen in der Tideelbe nach ihrem Haarwechsel 2019, Anbringen der Sender aus Arbeitspaket 1, Blutentnahme, Entnahme einer Haarprobe, äußere tierärztliche Untersuchung; 3) Laboranalyse der Blutproben (Blutchemie, Erreger- und Antikörpernachweise); 4) Berichtswesen: Erhebung und Auswertung der Daten; ein Zwischenbericht und ein Endbericht. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technische, berufliche und personelle Leistungsfähigkeit / Gewichtung: 65 Preis - Gewichtung: 35 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 106-259294 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: U4/Z1/162.02/019/060 Bezeichnung des Auftrags: Tracking und Untersuchung von Seehunden in der Tideelbe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.08.2019 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) Büsum Deutschland NUTS-Code: DE929 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 0,01 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 22.08.2019 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 150557 vom 27.08.2019 |