Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Meeresforschungsdienste

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Universität Hamburg
Mittelweg 177
20148 Hamburg

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

TED Nr.

396984-2019

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

 

E-Mail: ina.leutz@bgr.de

Internet: www.bgr.bund.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Geowissenschaften

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Bergung und Ausbringung von Verankerungen für Sedimentprobenahme während Expedition INDEX 2019, biogeochemische Analyse der Expeditionsproben und Dateninterpretation Referenznummer der Bekanntmachung: 204-10100704

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 73112000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Auftrag beinhaltet die fachgerechte Beprobung und geologisch biogeochemische und (isotopen)geochemische Analyse des Sedimentmaterials aus Schwereloten und ausgebrachten Sinkstofffallen sowie die Sicherung und erste Analyse der gewonnenen Sedimente an Bord des Forschungsschiffes, die technische Wartung (Austausch Probenbehälter und Deckel, Schäkel, Signalgeber und –nehmer, Leinen und Kabel), die Vorbereitung und das Wieder ausbringen von fünf Sediment fallen sowie die stofflichen Analysen.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 222.805,32 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE92 Hauptort der Ausführung: Hannover und FS Sonne

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Auftragnehmer führt während der Ausfahrt die Bergung, die technische Wartung, die Vorbereitung und das Wieder ausbringen der Sinkstofffallen sowie die Beprobung von bis zu 8 Sediment-Schwereloten verantwortlich durch. Diei Sinkstofffallen werden am Meeresboden installiert. Der Auftragnehmer stellt Ankergewichte für alle Sinkstofffallen zur Verfügung. Der Transport und die Zollabwicklung zum Einsatz kommender Geräte und Materialien des Auftragnehmer obliegt dem Auftragnehmer. Für die Sedimentationsanalyse (u. a. Korngrößenbestimmungen, biogeochemische Zusammensetzung, Nährstoffgehalte, Klimavariation) werden Sediment-Schwerelote herangezogen. Es ist mit einer Probenzahl von bis zu 8 Schwereloten zu rechnen. Fünf Schwerelote bis zu 10 m Länge sollen detailliert auf kompositionelle Variabilitäten (Isotopenuntersuchungen, geochemische Variationen) zur Klimarekonstruktion untersucht werden. Die stofflichen Analysen werden im Heimatlabor des Auftragnehmer durchgeführt. Der Auftragnehmer sichert die gewonnenen Sedimentproben und bereitet diese in den Laboren des Forschungsschiffes für die weiteren analytischen Arbeiten im Heimatlabor vor. Hierzu gehören detaillierte Korngrößenanalysen, die anorganische und organische geochemische Analyse (Hauptkomponenten, organ. Kohlenstoff, biogener Opalgehalt, Kohlenstoff- und Stickstoffisotopie, Aminosäuren) an den jeweiligen Korngrößenfraktionen, die Gewinnung bodennaher Wässer zur Analyse von Nährstoffen und gelöster organischer Substanz sowie zur Modellierung möglicher Effekte der Sedimentmobilisation (Resuspendierung), die Auswertung der Strömungsmesseraufzeichnungen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Keine vernünftige Alternative oder Ersatzlösung.

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 204-10100704 Bezeichnung des Auftrags: Bergung und Ausbringung von Verankerungen für Sedimentprobenahme während Expedition INDEX 2019, biogeochemische Analyse der Expeditionsproben und Dateninterpretation. Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.08.2019

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Universität Hamburg Hamburg Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 222.805,32 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.08.2019

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 150528 vom 25.08.2019

...