Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner
Drucken  
VergabeverfahrenAusschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Steuern
Sophienstraße 6
80333 München
AusführungsortDE-80333 München
Frist11.05.2017
Vergabeunterlagenwww.auftraege.bayern.de
TED Nr.126453-2017
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Freistaat Bayern

Bayerische Landesamt für Steuern

Sophienstr. 6

80333 München


E-Mail: ausschreibung@lfst.bayern.de

Internet: www.auftraege.bayern.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.3) Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: Internet: www.auftraege.bayern.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: Internet: www.auftraege.bayern.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Laserscanningbefliegung in Bayern 2017/2018. Referenznummer der Bekanntmachung: 2017CJU000003


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2.


II.1.5) Geschätzter Gesamtwert


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Frasdorf- Gebirgslos


Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE213 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km2: 480,70. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Für Bereiche im Hochgebirge (ab ca. 900 m) gilt ein Befliegungszeitraum unmittelbar nach Auftragsvergabe 2017 bis zum darauf folgenden 30.6.2018. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Plattling


Los-Nr.: 2 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE224 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km2: 738,00. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Wallersdorf


Los-Nr.: 3 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE22C II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km2: 800,00. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Ochsenfurt


Los-Nr.: 4 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE26C II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km 2: 880,33. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Bad Windsheim


Los-Nr.: 5 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE25A II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km 2: 744,00. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Buchloe


Los-Nr.: 6 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE27B II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km 2: 1044,00. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Altötting


Los-Nr.: 7 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE214 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km 2: 880,94. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Memmingen


Los-Nr.: 8 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE274 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km2: 1110,78. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Zusmarshausen


Los-Nr.: 9 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE276 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ziel ist das Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-Laserscanner zur Ableitung eines genauen Digitalen Geländemodells (DGM) und Digitalen Oberflächenmodells (DOM) in Bayern mit einer Punktdichte von mindestens 4 Pkt./m2. Losfläche im km2: 873,00. II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Die Befliegung der Lose im Flachland hat grundsätzlich im Zeitraum 1.11.2017 bis zum darauf folgenden 31.3.2018 zu erfolgen. Der Auftraggeber ändert das Befliegungsfenster, falls Flugwetter, Belaubung, Schneelage, Hochwasser oder sonstige Umstände dies erfordern. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben


III.1) Teilnahmebedingungen


III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: — Eigenerklärung (eVergabe); — Erklärung zur Struktur Bieter (eVergabe); — Erklärung Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (eVergabe); — Verpflichtungserklärung für Unterauftragnehmer (eVergabe).


III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: — Kalibrierungszertifikate, nicht älter als 2 Jahre; — Flugplanung je Los als Grafik.


III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bei einem Gebot für eines der Lose im Flachland sind zwingend vier Referenzprojekte zu benennen. Bei einem Gebot für das Gebirgslos sind zwingend zwei Referenzprojekte im gebirgigen Gelände mit Höhendifferenzen von mindestens 700 m zu benennen. Die Projektfläche muss jeweils mindestens 500 km2 betragen haben und es muss dabei eine Punktdichte von mindestens 4 Punkten/m2 vorgelegen haben. Der Projektbeginn der Referenzprojekte darf nicht mehr als 3 Jahre zurückliegen und die Projekte müssen erfolgreich abgeschlossen worden sein. Die Befliegung muss mit einem Flächenflugzeug durchgeführt werden.


III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen


III.2) Bedingungen für den Auftrag


III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben:


III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags


III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 11.05.2017 Ortszeit: 10:00


IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch


IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14.08.2017


IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 11.05.2017 Ortszeit: 10:00


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein


VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen


VI.3) Zusätzliche Angaben Die Ausschreibung wird auf dem Vergabeportal www.auftraege.bayern.de veröffentlicht. Das Vergabeverfahren wird ausschließlich elektronisch abgewickelt.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München 80538 Deutschland Telefon: +49 8921762411 E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Fax: +49 8921762847


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 107 Abs. 3 Nr. 1 – 3 GWB bleibt hiervon unberührt.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 31.03.2017

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 139084 vom 06.04.2017