Titel | „6-streifiger Ausbau zwischen der Talbrücke Lützelbach und der Anschlussstelle Herborn-West“ | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Standort Frankfurt am Main Lindleystraße 11 60314 Frankfurt am Main | |
Ausführungsort | DE-35683 Dillenburg | |
TED Nr. | 518800-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Moritzstraße 16 35683 Dillenburg Telefon: +49 561/7667-424 E-Mail: christian.richter@mobil.hessen.de Internet: http.:vergabe.hessen.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers gional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Straßenbau Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: BAB A45 ENB TB Ambach Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0522-2020-0051 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Ersatzneubau ist Teil der Gesamtmaßnahme „6-streifiger Ausbau zwischen der Talbrücke Lützelbach und der Anschlussstelle Herborn-West“. Die Talbrücke Ambach befindet sich in einem R = 1 600 m. Das Längsgefälle sinkt aus Dortmund kommend in Fahrtrichtung Aschaffenburg von 2,59 % auf 0,676 %. Die Querneigung beträgt 2,0 %. Im Bereich der Talbrücke Ambach liegt westlich der BAB A 45 das FFH-Gebiet 5315-307. Unterhalb der Talbrücke Ambach befindet sich das FFH-Gebiet 5215-306. Bis zur Talbrücke Ambach erstreckt sich ein Wasserschutzgebiet. Der Ersatzneubau der Talbrücke erfolgt an gleicher Stelle der aktuellen Talbrücke. Die Lagetrassierung ändert sich im Vergleich zum Bestand nicht. Der Querschnitt wird mit einem RQ 36B ausgebildet. Der Neubau der Brücke wird in enger Verknüpfung mit dem Rückbau der bestehenden Brücke erfolgen. Es ist darauf zu achten, dass eine 4 + 0 Verkehrsführung und die Entwässerung im Bauwerksbereich sowie im angrenzenden Streckenbereich während der Bauzeit aufrecht zu erhalten ist. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 II.2.3) Erfüllungsort -Code: DE722 II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das unter Pkt. II.1.4) dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 1-3 Fachplanung Tragwerksplanung Lph. 2 und 3 Leistungszeitraum, Fristen: Ausführungsbeginn 08/2020 Ausführungsende 12/20222 Weitere Zwischentermine ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Erfahrung des mit der Auftragserledigung betrauten Personals / Gewichtung: 60,00 Preis - Gewichtung: 40,00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 082-193617 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: BAB A45 ENB TB Ambach Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 29.09.2020 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH Lindleystraße 11 Frankfurt am Mian 60314 Deutschland Telefon: +49 69968857-0 E-Mail: vergabe@schuessler-plan.de Fax: +49 69968857-99 NUTS-Code: DE712 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2 Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151/125816 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Wilhelmstraße 10 Wiesbaden 65185 Deutschland Telefon: +49 611366-0 E-Mail: post@mobil.hessen.de Fax: +49 611366-3435 Internet: http.:mobil.hessen.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 27.10.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 155105 vom 03.11.2020 |