Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchung der Bodenlösung sowie der Einflüsse von Luftschadstoffen und Klima auf die Waldgesundheit
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortCH-3003 Ittigen-Bern
TED Nr.568344-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesamt für Umwelt BAFU, Abteilung Wald

Worblentalstrasse 68

3003 Ittigen-Bern


E-Mail: wald@bafu.admin.ch

Internet: http.:www.simap.ch

Internet: http.:www.bafu.admin.ch


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Untersuchung der Bodenlösung sowie der Einflüsse von Luftschadstoffen und Klima auf die Waldgesundheit


II.1.2) CPV-Code Hauptteil


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Untersuchung der Bodenlösung sowie der Einflüsse von Luftschadstoffen und Klima auf die Waldgesundheit.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1.965.600,00 CHF


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 90720000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Untersuchung der Bodenlösung sowie der Einflüsse von Luftschadstoffen und Klima auf die Waldgesundheit.


II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: ZK1 Preis / Gewichtung: 30 % Kostenkriterium - Name: ZK2 Erfahrung der Schlüsselpersonen im Bereich der Waldökologie / Gewichtung: 40 % Kostenkriterium - Name: i. Wissenschaftliche Kompetenz im Bereich der Auswirkungen von Luftschadstoffen auf Waldökosysteme sowie in der Bewertung dieser Wirkungen mit international vereinbarten Indikatoren. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ii. Wissenschaftliche Kompetenz und Erfahrung im forstlichen Umweltmonitoring. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: iii. Erfahrung in der Durchführung von wissenschaftlichen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Beeinträchtigung von Waldökosystemen durch versauernde und eutrophierende Einträge in Wälder. / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK3 Vorgehensbeschrieb / Gewichtung: 20 % Kostenkriterium - Name: In einem Vorgehensbeschrieb auf maximal zwei A4-Seiten sind die durchzuführenden Arbeiten schematisch zusammenzufassen (Organigramm, Ablauf Probenahme, Methoden der Laboranalytik). / Gewichtung: 1 Kostenkriterium - Name: ZK4 Erfahrung der Schlüsselpersonen / Gewichtung: 10 % Kostenkriterium - Name: Erfahrung der Schlüsselpersonen in der Kommunikation von wissenschaftlichen Themen an forstliche Praktiker. / Gewichtung: 1


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 134-331285


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 12.11.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Institut für angewandte Pflanzenbiologie AG Benkenstrasse 254 Witterswil 4108 Schweiz NUTS-Code: CH0 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.965.600,00 CHF


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Begründung des Zuschlagentscheides: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gem. Evaluation der Zuschlagskriterien (Preis/Leistung). Es ging in diesem offenen Verfahren nur ein Angebot ein. Rechtsmittelbelehrung: gegen diese Publikation kann gemäß Art. 30 BöB innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Publikation und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite. Der Auftraggeber behält sich vor, zugeschlagene Leistungen auch zugunsten weiterer Bedarfsstellen innerhalb der Bundesverwaltung erbringen zu lassen sowie, die als Optionen definierten Leistungen ganz, teilweise oder gar nicht zu beziehen. Bei Abweichungen zwischen dem deutschen und französischen Text ist die deutsche Version die maßgebliche. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 20.11.2020, Dok. 1165063


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.11.2020

VeröffentlichungGeonet Vergabe 155496 vom 30.11.2020