Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche

Titel

  Drucken 
Durchführung von Futtermitteluntersuchungen im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung in Bayern

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Ökometric GmbH
Bernecker Straße 17-21
95448 Bayreuth

Ausführungsort

DE-82008 Unterhaching

TED Nr.

62614-2020

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Eggenreuther Weg 43

91058 Erlangen

Telefon: +49 913168082420

Fax: +49 9131/68082119

 

E-Mail: vergabe@lgl.bayern.de

Internet: www.deutsche-evergabe.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Durchführung von Futtermitteluntersuchungen Referenznummer der Bekanntmachung: K1-116-03-19

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 85200000

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Durchführung von Futtermitteluntersuchungen im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung in Bayern mit akkreditierten und in Deutschland amtlich oder allgemein anerkannten Methoden ab dem 1.10.2019. Im Rahmen der amtlichen Futtermittelüberwachung werden in Bayern jährlich ca. 400 Proben auf Dioxine, dioxinähnliche PCB und nicht dioxinähnliche PCB analysiert. Zur Untersuchung gelangen Einzelfuttermittel, Mischfuttermittel, Futtermittelzusatzstoffe und Vormischungen. Je Futtermittelprobe werden Mengen zwischen 250 g und 2 kg an den Auftragnehmer abgegeben.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 216.800,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 85200000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE21H Hauptort der Ausführung: In den Vergabeunterlagen aufgeführt

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die zu untersuchenden Proben werden vom Auftraggeber i. d. R. mehrmals wöchentlich gemeinsam mit dem Untersuchungsauftrag an den Auftragnehmer versendet. Optional übernimmt der Auftragnehmer die Organisation und Kosten des Probentransports. Die zu untersuchenden Proben sind in diesem Fall zeitnah i. d. R. mehrmals wöchentlich beim Auftraggeber in Oberschleißheim abzuholen. Als Anhaltspunkt für die zu analysierenden Parameter gilt das „Kontrollprogramm Futtermittel für die Jahre 2017 bis 2021“ (https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Tier/Futtermittel/KontrollprogrammFuttermittel_2017_2021.pdf?__blob=publicationFile). Es ist für jede Probe ein separater Prüfbericht, welcher den Anforderungen an den Bericht über die Ergebnisse von Bestätigungsverfahren oder ggf. von bioanalytischen oder physikalisch-chemischen Screeningverfahren gem. Anhang V Teil B Verordnung (EG) Nr. 152/2009 der Kommission vom 27.1.2009 zur Festlegung der Probenahmeverfahren und Analysemethoden für die amtliche Untersuchung von Futtermitteln (ABl. L 54 vom 26.2.2009, S. 1) in der jeweils aktuellen Fassung entspricht, zu erstellen.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 109-265841

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 10.09.2019

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Oekometric GmbH Bayreuth 95448 Deutschland NUTS-Code: DE242 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 216.800,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postfach 606 Ansbach 91511 Deutschland Telefon: +49 981-531277 E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Fax: +49 981-531837

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.02.2020

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 151802 vom 11.02.2020

...