Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellen von geotechnischen Gutachten einschl. Laborversuche
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerINROS LACKNER SE
Rosa-Luxemburg-Straße 16
18055 Rostock
AusführungsortDE-27472 Cuxhaven
TED Nr.189096-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Cuxhaven

Rathausplatz 1

27472 Cuxhaven

Telefon: +49 4721/700583

Fax: +49 4721/700901


E-Mail: vergabe@cuxhaven.de

Internet: www.cuxhaven.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Um-/Ausbau der B 73 zwischen Cuxhaven und Otterndorf, Vergabe der Erstellung eines geotechnischen Entwurfsberichts (Streckengutachten) ohne Aufschlussarbeiten


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Linienführung der Verlegung der B73 zwischen Cuxhavener Chaussee und Otterndorf ist wie folgt geregelt: Anlage eines einbahnig zweistreifigen Querschnitts, der in einzelnen Abschnitten für eine Fahrtrichtung durch einen zusätzl. Überholfahrstreifen aufgeweitet ist (abschnittsweise dreistreifige Straße mit RQ 11,5+ gem. RAL 2012). Es ist ein geotechnisches Gutachten einschl. Laborversuche aufzustellen, für das die Vorgaben des Merkblatts über geotechnische Untersuchungen und Berechnungen im Straßenbau (M GUB, 2018) und der DIN 4020 (Vor- und Hauptuntersuchungen) einzuhalten sind. Die Aufschlussarbeiten sind auszuschreiben und zu überwachen. Nach einem ersten Entwurf zur Straßengründung mit Setzungsprognosen und Konsolidierungszeiten ist dieser mit dem AG abzustimmen. Abschließend muss ein Gründungskonzept aufgestellt werden, in dem auch der durch Konsolidierungszeiten notwendige Bauablauf erläutert wird.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 113.534,09 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 71332000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE932 Hauptort der Ausführung: B 73 zwischen Cuxhaven und Otterndorf


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: (Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse und Anforderungen). Geotechnischer Entwurfsbericht (Streckengutachten) ohne Aufschlussarbeiten: 1 Vorbereitung der öffentlichen Ausschreibung und Mitwirkung bei der Vergabe der Aufschlussarbeiten. — Vorbereitung der Vergabe der Aufschlussarbeiten: —— Ermitteln von Mengen als Grundlage für das Aufstellen von Leistungsverzeichnissen; —— Aufstellen der Leistungsbeschreibung mit Leistungsverzeichnis. — Mitwirken bei der Vergabe der Aufschlussarbeiten: —— Zusammenstellen der Vergabe- und Vertragsunterlagen; —— Einholen von Angeboten; —— Prüfen und Werten der Angebote einschließlich Aufstellen eines Preisspiegels; —— Mitwirken bei Verhandlungen mit Bietern; —— Mitwirken bei der Kostenkontrolle durch Vergleich der Kostenschätzung mit der Kostenberechnung; —— Mitwirken bei der Auftragserteilung. 2 Überwachung Felduntersuchung. Geotechnische und bodenkundliche Baubegleitung der Erkundungen, Vorbereitung (Abfrage zur Kampfmittelfreiheit, Bohranzeige) und Überwachung der Bohrarbeiten inkl. Fahrtkosten, Absprache mit Anwohnern und Leitungsträgern sowie sonstigen Beteiligten, Abrechnung erfolgt nach tatsächlichem Aufwand. 3. Laborversuche. 3.1 Bodenmechanische Laborversuche. Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand. 3.1.1 Bestimmung der Korngrößenverteilung nach DIN 18123, Nasssiebung; 3.1.2 Bestimmung der Korngrößenverteilung nach DIN 18123, Schlämmanalyse; 3.1.3 Bestimmung der Korngrößenverteilung nach DIN 18123, kombinierte Sieb-/Schlämmanalyse; 3.1.4 Bestimmung der Dichte nach DIN EN ISO 17892-2 oder DIN 18125-2; 3.1.5 Bestimmung der undränierten Scherfestigkeit nach DIN 4094-4 oder DIN 18136 oder DIN 18137-2; 3.1.6 Bestimmung des Wassergehaltes nach DIN EN ISO 17892-1; 3.1.7 Bestimmung der Plastizitätszahl und Konsistenzzahl nach DIN 18122-1; 3.1.8 Bestimmung der Lagerungsdichte nach DIN 18126; 3.1.9 Bestimmung organischer Anteile nach DIN 18128; 3.1.10 Bestimmung des Steifemoduls (inkl. Zeitsetzungsverlauf) nach DIN EN ISO 17892-5; 3.1.11 Bestimmung der Scherparameter nach DIN 4094-4, DIN EN ISO 17892-7, DIN 18137-1, DIN EN ISO 17892-8, DIN EN ISO 17892-9. 3.1.12 Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit nach DIN 18130-1, DIN 18130-2, TP BF- StB, Teil C 9; 3.1.13 Bestimmung der Abrasivität nach NF P18-579. 3.2 Chemische Analytik. 3.2.1 Chemische Analytik an Bodenproben gem. LAGA M 20 nach Tab. II. 1.2-1, Feststoff; 3.2.2 Chemische Analytik an Bodenproben gem. LAGA M 20 nach Tab. II. 1.2-1, Eluat; 3.2.3 Chemische Analytik an Bodenproben gem. LAGA M 20 nach Tab. II. 1.2-1, Eluat ohne Schwermetalle. 4 Geotechnischer Entwurfsbericht (Streckengutachten) ohne Aufschlussarbeiten. 4.1 Gutachten gemäß M GUB, Ausgabe 2018, und weiteren Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung inkl. Vorstellen beim AG.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben Keine


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2019/S 201-488705


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 20.04.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Inros Lackner SE Rosa Luxemburg Straße 16 Rostock 18055 Deutschland NUTS-Code: DE803 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 113.534,09 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Anfragen zum Verfahren nur über die genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3)). Wichtiger Hinweis: Der Teilnahmeantrag ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihren Teilnahmeantrag keinesfalls schriftlich, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Sollten Probleme beim Hochladen des Teilnahmeantrages auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Telefon: +49 4131151334 E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Fax: +49 4131152943 Internet: www.mw.niedersachsen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Zentrale Geschäftsbereiche Göttinger Chaussee 76A Hannover 30453 Deutschland Telefon: +49 511-3034-0 E-Mail: evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de Fax: +49 511-3034-2099 Internet: www.strassenbau.niedersachsen.de


VI.4.3) Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 (3) Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Cuxhaven Rathausplatz 1 Cuxhaven 27472 Deutschland Telefon: +49 4721/700583 E-Mail: vergabe@cuxhaven.de Fax: +49 4721/700901 Internet: www.cuxhaven.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.04.2020

VeröffentlichungGeonet Vergabe 152711 vom 29.04.2020