Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Durchführung von Erdbewegungsarbeiten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
AuftraggeberLMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Knappenstr. 1
01968 Senftenberg
AusführungsortDE-01968 Senftenberg
Frist27.05.2015
TED Nr.140522-2015
Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) LMBV Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH

Knappenstraße 1

01968 Senftenberg

Fax: +49 3573844643

 

E-Mail: anke.bauer@lmbv.de

Internet: lmbv.de

 

I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Unternehmen des bundes

 

I.3) Haupttätigkeit(en) Bergbausanierung

 

I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein

 

Abschnitt II: Auftragsgegenstand

 

II.1) Beschreibung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: 1402800109 Erdbau RL-Komplex Kleinleipisch 3. BA.

 

II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Ost- und Westböschung Restloch 131 S im Bereich zwischen den Ortslagen Lichterfeld, Grünewalde und Lauchhammer. NUTS-Code DE425 DE427

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Massenab- und Massenauftrag zur Böschungssicherung einschließlich Wegebau und Erdstofftransporte bis zu 6 km mit mobiler Erdbautechnik sowie Rückbau einer Druckrohrleitung auf 1 250 m, Herstellung von Baustraßen auf ca. 1 700 m Länge.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45112500, 45112000, 45112310

 

Beschreibung: Erdbewegungsarbeiten. Aushub- und Erdbewegungsarbeiten. Aufschüttungsarbeiten.

 

II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)

 

Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): nein

 

II.1.8) Lose Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.9) Angaben über Varianten/Alternativangebote

 

Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein

 

II.2.2) Angaben zu Optionen

 

II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 480 000 m Massenbewegung (Massenauf- und -abtrag) mittels mobiler Erdbautechnik zur Böschungsgestaltung; ca. 320 000 m Massentransport zwischen den Einbauorten von 1-6 km; ca. 1 200 m Rückbau Druckrohrleitung und Ablagerung innerhalb der Baustelle; ca. 1 700 m Wegeneubau.

 

II.2.2) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

II.2.3) Angaben zur Vertragsverlängerung

 

Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein

 

Beginn der Bauarbeiten: Beginn 01.10.2015 Abschluss 31.07.2016

 

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

 

III.1) Bedingungen für den Auftrag

 

III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten:

 

5 % als Sicherheit für die Vertragserfüllung der Auftragssumme einschl. der Nachträge,

 

3 % für die Mängelansprüche der Abrechnungssumme einschl. der Nachträge.

 

III.1.1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen.

 

III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter.

 

III.1.3) Sonstige besondere Bedingungen: Für die Ausführung des Auftrags gelten besondere Bedingungen: nein

 

III.2) Teilnahmebedingungen

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe Pkt. III.2.2) und Pkt. III.2.3).

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben nach § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 a), c) und d) VOB/A;

 

— Angaben, dass keine Tatbestände nach § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 e) bis i) VOB/A vorliegen;

 

— Angaben nach § 6 EG Abs. 4 VOB/A.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit

 

Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Angaben nach § 6 EG Abs. 3 Nr. 2 b) VOB/A;

 

— Benennung von Maßnahmen des verantwortlichen Aufsichtspersonals in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen innerhalb der letzten 3 Jahre. Die Eignung kann auch durch eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachgewiesen werden.

 

Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot:

 

— die dem Unternehmen für die Ausführung der Leistung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung unter Verwendung des Formblattes „LMBVGV“;

 

— das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal unter Verwendung des Formblattes „LMBV-Auf- Pers“;

 

— Verzeichnis über Art und Umfang der Leistungen, für die sich der Bieter anderer Unternehmen bedienen wird – „LMBV-U-EG235“;

 

— Verpflichtungserklärung – „LMBV-UN-EG236“;

 

— Erklärung der Bietergemeinschaft (soweit zutreffend) – „LMBV-BG“;

 

— Formblatt „Angaben zur Preisermittlung“ – „LMBV-EFBPreis1“/sonstige Preisermittlungsgrundlagen;

 

— Formblatt „Aufgliederung wichtiger Einheitspreise“ – „LMBV-EFB-Preis2“/Urkalkulation;

 

— Entsorgungskonzept – „LMBV-Entsorg“;

 

— Bieterangaben zum Leistungsverzeichnis;

 

— Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer.

 

III.3) Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge

 

III.3.2) Für die Erbringung der Dienstleistung verantwortliches Personal

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Verfahrensart

 

IV.1.1) Verfahrensart Offen

 

IV.1.2) Beschränkung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden

 

IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs

 

IV.2) Zuschlagskriterien

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis

 

IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.3) Verwaltungsangaben

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 1402800109

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Verfahren zur Vor-Information Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 44-075318 04.03.2015

 

IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Kostenpflichtige Unterlagen: nein

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge 27.05.2015 - 13:00

 

IV.3.5) Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber

 

IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch

 

IV.3.7) Bindefrist des Angebots bis: 10.07.2015

 

IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 27.05.2015 - 13:00 Ort: Anschrift siehe Nr. I.1)

 

Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: ja Weitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter bzw. deren schriftlich bevollmächtigte Vertreter.

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags

 

Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein

 

VI.2) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union

 

Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

Die Flächen, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen Leistungen, die von der vorgesehenen technischen Spezifikation abweichen, können angeboten werden, wenn sie mit dem geforderten Schutzniveau in Bezug auf Sicherheit, Gesundheit und Gebrauchstauglichkeit (darunter sind auch Unterhaltungskosten etc. zu verstehen) gleichwertig sind. Technische Spezifikationen in diesem Sinne sind alle, insbesondere in diesen Vergabeunterlagen enthaltenen Anforderungen an die Leistung gemäß Ziffer 1 des Anhangs TS zur VOB/A. Die Abweichung muss im Angebot eindeutig bezeichnet sein. Die Gleichwertigkeit ist mit dem Angebot nachzuweisen (§13 Abs. 2 VOB/A). Angebote mit Abweichungen von technischen Spezifikation im vorstehenden Sinne werden wie Hauptangebote gewertet (§16 Abs. 7 VOB/A). Die Vergabeunterlagen können von unserem elektronischen Bieterportal (www.lmbv-einkauf.de) angefordert und heruntergeladen werden. Dazu ist bei erstmaliger Anmeldung eine Registrierung erforderlich. Das bei der Registrierung einzugebene Passwort dient als Persönliches Passwort ihrer Firma zum Download-Zugang.

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskatellamt Villemombler Straße 76 53123 Bonn Deutschland Telefon: +49 2289499163

 

VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.04.2015

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 133195 vom 27.04.2015