Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Landestalsperrenverwaltung beabsichtigt eine terrestrische Vermessung von ca. 17 km Wesenitz von Porschdorf
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-01259 Dresden
TED Nr.420806-2020
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen

Betrieb Oberes Elbtal

Am Viertelacker 14

01259 Dresden


E-Mail: vergabe.oe@ltv.sachsen.de

Internet: www.smul.sachsen.de/ltv


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Terrestrische Vermessung Wesenitz Abschnitt 2, Fluss-km 15+830 bis 32+800 Referenznummer der Bekanntmachung: 3.22.61 WSN_2_VM


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71355000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen beabsichtigt eine terrestrische Vermessung von ca. 17 km Wesenitz von Porschdorf K8512 bis Landesgrenze, sowie weiterer ca. 7,5 km Nebengewässer und ca. 39 Stück Bauwerke zu beauftragen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 79.800,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED2F Hauptort der Ausführung: Dürrröhrsdorf-Dittersbach/Stolpen DEUTSCHLAND


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das Fließgewässer Wesenitz soll ein zweidimensionales hydronumerisches Modell erstellt werden. Grundlage dafür ist die hier ausgeschriebene Gewässer-, Bauwerks- und Bruchkantenvermessung des Untersuchungsgebietes von Fluss km 15+830 bis 32+800. Vorrangiges Ziel der Vermessung ist die Herstellung eines Grundlagenplanes (digitaler Lage- und Höhenplan) für die Wasserspiegellagenberechnung, der sich auf die hydraulisch relevanten Strukturen des Gewässerschlauchs konzentriert und aus höhenbelegten, sauber aneinander anschließenden Linienelementen und ggf. Punkten besteht. Das Bearbeitungs- u. Untersuchungsgebiet erstreckt sich entlang der Wesenitz, beginnend in der Ortslage Porschendorf direkt hinter der Kreisstraße 8715 (Fluss km 15+830) durch die gesamten Gemeindegebiete Dürrröhrsdorf – Dittersbach und Stadt Stolpen bis Fluss km 32+800, sowie weiterer ca. 7,5 km Nebengewässer, einschließlich der Bauwerke. Die Wesenitz weist in der Regel eine Sohlbreite von ca. 5 m bis 10 m auf. Die zu vergebenden Arbeiten bestehen im Wesentlichen aus der Aufnahme von Bruchkanten, Querprofilen (zuzgl. Randstreifen je 10 m ab Böschungsoberkante) und Bauwerken am und im Gewässer.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 087-207961


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Terrestrische Vermessung Wesenitz Abschnitt 2, Fluss-km 15+830 bis 32+800 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.08.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ocean Maps GmbH Alpenstraße 99 Salzburg 5020 Österreich E-Mail: office@ocean-maps.com NUTS-Code: AT32 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 79.800,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Braustraße 2 Leipzig 04107 Deutschland Telefon: +49 3419771040 E-Mail: post@Ids.sachsen.de Fax: +49 3419771049 Internet: www.Ids.sachsen.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Antrag nach Punkt VI.4.1 bei der Vergabekammer ist unzulässig, soweit — der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; — mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.09.2020

VeröffentlichungGeonet Vergabe 154324 vom 10.09.2020