Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Herstellung einer funktionierenden Oberflächenentwässerung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerGGU Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH Standort Magdeburg
In den Ungleichen 3
39171 Sülzetal
AusführungsortDE-39175 Biederitz
TED Nr.28541-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landesamt für Geologie und Bergwesen (LAGB) Sachsen-Anhalt Halle

Amtshilfe durch Landesanstalt für Altlastenfreistellung (LAF)

Maxim-Gorki-Straße 10

39108 Magdeburg

Telefon: +49 391-7444048


E-Mail: moeve@laf-lsa.de

Internet: http.:laf.sachsen-anhalt.de/


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Altlastensanierung i.S.v. Artikel 1 § 4 Absatz 3 URaG


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Gefahrenabwehr TTB Vehlitz – Fremdprüfung Oberflächenabdichtung (BA 1 und BA 2) Referenznummer der Bekanntmachung: V III-11-4


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71630000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Zur (Langzeit-) Sicherung des Standortes TTB Vehlitz ist vorgesehen, das Teilfeld I sowie die Teilfelder II Nord und Süd mit qualifizierten Oberflächenabdichtungssystemen abzudichten. Hierzu gehört ferner die Herstellung einer funktionierenden Oberflächenentwässerung innerhalb des Tontagebaus einschl. der Wiederherstellung der Vorfeldentwässerung und der Vorflut sowie der Umrüstung des bereits vorhandenen Gasfassungssystems. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Fremdprüfung der Teilbereiche Geotechnik und Geokunststoffe für die Baumaßnahme „Oberflächenabdichtung und Entwässerung“ (BA 1 und BA 2) am Standort des TTB Vehlitz.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) St.: 357.997,96 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEE06 Hauptort der Ausführung: Tontagebau Vehlitz 39291 Gommern OT Vehlitz


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung einer vollumfänglichen Fremdprüfung mit im Wesentlichen: — Fortschreiben Qualitätssicherungsplan (QSP), — Qualitätssicherung Geotechnik – Eignungsprüfungen, — Qualitätssicherung Geotextilien und PEHD-Bauteile – Eignungsprüfungen, — Qualitätssicherung Probefelder (3 St.), — Qualitätssicherung Geotechnik – Einbauprüfungen, — Qualitätssicherung Geotextilien und PEHD-Bauteile – Einbauprüfungen, — Berichterstattung und Dokumentation.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 202-489556


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: V III-11-4 Bezeichnung des Auftrags: Gefahrenabwehr TTB Vehlitz – Fremdprüfung Oberflächenabdichtung (BA 1 und BA 2) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 18.12.2020


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Gesellschaft für Grundbau und Umwelttechnik mbH In den Ungleichen 3 Sülzetal OT Osterweddingen 39171 Deutschland NUTS-Code: DEE07 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 357.997,96 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben a) Erklärung des Bieters in Form einer Eigenerklärungen zu Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB im Formblatt der Vergabestelle, b) Zur Bestätigung der Einhaltung von an die Vertragsausführungen gestellte Anforderungen sind die folgenden Erklärungen mit dem Angebot einzureichen: 1. Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (siehe Formblatt zu § 10 Abs. 1 und 3 LVG LSA), 2. Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (siehe Formblatt zu § 12 LVG LSA), 3. Falls erforderlich: Nachunternehmererklärung „Tariftreue und Entgeltgleichheit“ auf der Grundlage von § 10 und 15 Absatz 2 LVG Sachsen-Anhalt, 4. Falls erforderlich: Nachunternehmererklärung „Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen“ auf der Grundlage von § 12 und 15 Absatz 2 LVG Sachsen-Anhalt, 5. Falls erforderlich: Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (siehe Formblatt zu § 13 Abs. 2 und 4 LVG LSA), 6. Falls erforderlich: Erklärung der Bieter-/ Arbeitsgemeinschaft, Im Falle von Bietergemeinschaften sind die in Nr. 1 und 6 aufgeführten Erklärungen von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, 1. und 2. Vergabekammer Ernst-Kamieth-Straße 2 Halle (Saale) 06112 Deutschland Telefon: +49 345-51451529 E-Mail: vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de Fax: +49 345-5141115


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Voraussetzungen zur Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB hingewiesen. Dieser lautet wie folgt: „Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt"


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 15.01.2021

VeröffentlichungGeonet Vergabe 156294 vom 22.01.2021