Titel | Vernichtung von geborgener alliierter Fundmunition | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | GEKA mbH Humboldtstraße 110 29633 Munster | |
Ausführungsort | DE-27336 Frankenfeld | |
Beschreibung | a) Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb Podbielskistraße 166 30177 Hannover Fax +49 51189848199 E-Mail: daniel.maniak@lzn.de Internet: http.:www.lzn.niedersachsen.de/ b) Art und Umfang der Leistung Ausgeschrieben wurde eine Rahmenvereinbarung über die Entsorgung und Vernichtung von im Land Niedersachsen geborgener alliierter Fundmunition bzw. Kampfmittel für das Landesamt für Geoinformationen und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN). Die geborgenen Kampfmittel waren durch den Auftragnehmer entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen in seiner eigenen Betriebsstelle zu vernichten. Die Anlieferung/der Transport der Kampfmittel vom Fundort bzw. Zwischenlagerort des LGLN in Munster zur Betriebsstätte des Auftragnehmers musste aufgrund der Transporthoheit ausschließlich durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) erfolgen. Die Fundmenge an Kampfmitteln war vom Zufall abhängig. Jedes Kampfmittel musste aufgenommen werden. Nähere Einzelheiten zu Art und Umfang des Auftrags waren der Leistungsbeschreibung - Fachlicher Teil (Teil B) zu entnehmen. Haupterfüllungsort Bezeichnung Sitz/Betriebsstätte des Auftragnehmers c) Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung 01.01.2021 - 31.12.2023 plus ggf. Verlängerungsoptionen. d) Auftragsvergabe Wirtschaftsteilnehmer Bezeichnung GEKA mbH Ort 29633 Munster e) Sonstige Angaben Weitere Angaben Der Zuschlag gem. § 43 UVgO wurde am 21.12.2020 erteilt Verfahrensart Verfahrensart Verhandlungsvergabe Zusätzliche Angaben Am 01. Januar 2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz - NTVergG) in Kraftgetreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau- Dienst- und Lieferleistungen - einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs - ab einem geschätzten Auftragswert von 20.000 EUR (netto). Die Vergabe des Auftrags erfolgt gem. § 3 Absatz 1 NTVergG nach den Regelungen der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) vom 2. Februar 2017. Auf § 2 UVgO (Grundsätze der Vergabe) wird hingewiesen. Angebote sind elektronisch einzureichen Die Angebotsabgabe ist zwingend über dieses Bietertool durchzuführen und die in den Vergabeunterlagengeforderten Unterlagen über das Bietertool elektronisch zu übermitteln. Eine elektronische Übermittlung von Unterlagen in anderer Form (z.B. per E-Mail) führt zwingend zum Ausschluss des Angebotes. Die Angebotserstellung wird nicht vergütet. Kosten zur Erstellung des Angebots sowie die Teilnahme an diesem Vergabeverfahren werden nicht erstattet. Dies gilt auch für den Fall, dass keine Vergabe erfolgt, sondern das Vergabeverfahren aufgehoben oder eingestellt wird oder die Vergabestelle sonst auf die Auftragsvergabe verzichtet. Wenn keine Vergabe erfolgt, sind Schadenersatz-, Entschädigungs- und sonstige Erstattungsansprüche der Bieter ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass aushaushaltstechnischen Gründen (z. B. wenn die eingestellten Haushaltsmittel nicht oder nicht mehr rechtzeitig abgerufen werden können oder das vorgesehene Budget für diese Beschaffung überschritten wird etc.) oder aus veränderten - zum Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannten und auch noch nicht absehbaren -Beschaffungsbedürfnissen des Landes Niedersachsen das Vergabeverfahren nicht durch Zuschlag beendet werden kann (Haushalts- und Bedarfsvorbehalt). Es entsteht daher bei den Bietern kein Vertrauensschutz auf Durchführung dieses Vergabeverfahrens. Ein Kontrahierungszwang für den Auftraggeber besteht nicht. f) Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHY1T3 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 156087 vom 08.01.2021 |