Titel | Ausbau der Geodateninfrastruktur der Stadt Cottbus (GDI-CB) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-03046 Cottbus | |
TED Nr. | 555417-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 03046 Cottbus Telefon: +49 3556122913 E-Mail: sandra.wegner@cottbus.de Internet: http.:www.cottbus.de/ausschreibungen/vergaben I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Stadt Cottbus - VHV 173-2021 - Aufbau eines Open Data Portals inkl. Erstellung eines 3D-Stadtmodells Referenznummer der Bekanntmachung: VHV 173-2021 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72000000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Cottbus beabsichtigt im Zuge des Modellprojekts Smart Cities den Ausbau der Geodateninfrastruktur der Stadt Cottbus (GDI-CB). Aus dem jetzigen Geodateninfrastrukturknoten soll ein Open Data Portal mit vielen verschiedenen Funktionen und Anwendungen werden. Ein wichtiger Bestandteil ist der Aufbau eines digitalen, objektbasierten, homogenen und standardisierten 3D-Stadtmodells. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist die Beschaffung der Softwarekomponenten sowie die Konfiguration und Einrichtung der Systeme sowie die Erstellung des 3D-Stadtmodells geplant II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE402 Hauptort der Ausführung: 03046 Cottbus II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Cottbus beabsichtigt im Zuge des Modellprojekts Smart Cities den Ausbau der Geodateninfrastruktur der Stadt Cottbus (GDI-CB). Aus dem jetzigen Geodateninfrastrukturknoten soll ein Open Data Portal mit vielen verschiedenen Funktionen und Anwendungen werden. Ein wichtiger Bestandteil ist der Aufbau eines digitalen, objektbasierten, homogenen und standardisierten 3D-Stadtmodells. Im Rahmen dieser Ausschreibung ist die Beschaffung der Softwarekomponenten sowie die Konfiguration und Einrichtung der Systeme sowie die Erstellung des 3D-Stadtmodells geplant. Im Zuge dieser Maßnahme werden die im Fachbereich Stadtentwicklung eingesetzten CAD/GIS-Anwendungen Bestandteil der GDI-CB. Das 3D-Geoinformationssystem bildet die erste Stufe und ist Teilprojekt innerhalb des Handlungsfelds Digitale Stadtentwicklung im Modellprojekt Smart Cities. Ziel ist es, ein attraktives, animierendes und Stadt Cottbus Fachbereich Geoinformation und Liegenschaftskataster nachhaltiges Angebot zu schaffen, um Daten besser zu bündeln, aufzubereiten und intern als auch extern abrufbar zu gestalten. setzen. Das Open Data Portal dient als Access Point für die verschiedensten Angebote der Smart City Cottbus und ist somit Drehscheibe für den Zugang zu den beiden Kartenviewern, zu den Geodaten und Geodiensten, zum 3D-Stadtmodell sowie zu den IoT-Daten (z.B. Sensordaten, statistische Daten, ...) und anderen Informationen und Daten der verschiedenen Handlungsfelder. Die Metadaten müssen GDI-konform im Sinne der entsprechenden Gesetzlichkeiten über das Open Data Portal zur Verfügung gestellt werden können. Das Projekt wird in 2 Losen ausgeschrieben: Los 1: Aufbau des Open Data Portals inkl. der Erstellung des 3D-Stadtmodells Los 2: Erstellung eines 3D-MESH Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Kriterium / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30.00 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 166-434930 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung) Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXSGYYDYRMF VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Heinrich-Mann-Allee 107 Potsdam 14473 Deutschland Fax: +49 331-8661652 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 Cottbus 03046 Deutschland E-Mail: sandra.wegner@cottbus.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 26.10.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 161134 vom 05.11.2021 |