Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Durchführung von Kampfmittelfreimachung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AusführungsortDE-20457 Hamburg
TED Nr.54425-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) HafenCity Hamburg GmbH

Osakaallee 11

20457 Hamburg

Telefon: +49 403747260


E-Mail: info@hafencity.com

Internet: http.:www.hafencity.com


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Grasbrook -Geländefreimachung Referenznummer der Bekanntmachung: 2019005900


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111000


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Geländefreimachung Grasbrook, Abbruch, Entsorgung, Kampfmittelfreimachung, Erdbau.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45112310 45112500 90500000 90523100 90732000 90732200


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zum Entwicklungsbeginn des neuen Stadtteils Grasbrook in Hamburg soll als erstes die Geländefreimachungder ehemaligen Flächen des Überseezentrums durchgeführt werden. Auf einer Fläche von ca. 25 ha sollen Hallen und Gebäude mit ca. 1 000 000 m3 BRI sowie ca. 120 000 m2 Frei-und Verkehrsflächen, ca. 5 km Rangiergleisen u.w.m. abgebrochen werden. Die erforderliche geophysikalische Kampfmittelsondierung und ggf. Beräumung wird auf ca. 10 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 5 m u. GOK und auf ca. 11 ha Fläche mit einem Verdachtshorizont bis 15 m u.GOK durchgeführt. Anschließend erfolgt die Herstellung von hochwassergeschützten Warftflächen für öffentliche Freiflächen (ca. 80 000 m2) und Infrastrukturflächen (ca. 100 000 m2) mit einer Aufhöhung von bis zu ca. + 4 m. Das entspricht einem Volumen von 530 000 m3 Sand der Einbauklasse Z0. Zur Vorwegnahme der Setzungen ist eine temporäre Überhöhung mit einem Volumen von rund 400 000 m3 vorgesehen. Zur Beschleunigung der Setzungen sind flächig Vertikaldränagen einzubauen. Alle Maßnahmen sollen unter besonderen Anforderungen an Qualität und Nachhaltigkeit durchgeführt werden. Die Bauleistung wird in räumlichen und zeitlichen Abschnitten erbracht.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 10 Preis - Gewichtung: 90


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: Vorinformation


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 091-215965


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Grasbrook -Geländefreimachung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein


V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Die eVergabeplattform für dieses Verfahren wird geschlossen. Das Verfahren ist aufgehoben. Siehe Beschluss der Vergabekammer BR 60.29-319/2020.004. Die Beschaffungsstelle hält an der Beschaffung fest und schreibt die Leistung neu aus. H. Liebig.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 40428403230 E-Mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 29.01.2021

VeröffentlichungGeonet Vergabe 156602 vom 08.02.2021