Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Ersterfassung von Bäumen, eingehende Untersuchungen sowie Kartierungsarbeiten für das Grünflächenkataster

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Sachverständigenbüro Fischer, Dr. Scherer und Partner GmbH
Auf der Haar 134
33332 Gütersloh

Ausführungsort

DE-40699 Erkrath

TED Nr.

60834-2021

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadt Erkrath

Fachbereich 30

Bahnstraße 16

40699 Erkrath

Telefon: +49 21124073005

 

E-Mail: vergabe@erkrath.de

Internet: http.:www.erkrath.de

 

I.2) Gemeinsame Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers

 

Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baumkontrollen und Grünflächenerfassung Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-10-30#115

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 77211500

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Auftraggeberin beabsichtigt, die visuellen Baumkontrollen, Ersterfassung von Bäumen, eingehende Untersuchungen sowie Kartierungsarbeiten für das Grünflächenkataster als Rahmenvertrag zu vergeben. Der Auftrag wird zunächst für ein Jahr (1.2.2021-31.12.2021) erteilt. Der Vertrag beinhaltet eine 3-malige Verlängerungsoption für jeweils ein weiteres Jahr, bis zu einer max. Gesamtlaufzeit von 4 Jahren.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 148.100,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 77230000

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1C Hauptort der Ausführung: 40699 Stadt Erkrath

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Durchführung von Baumkontrollen nach FLL-Baumkontrollrichtlinien im städtischen Baumkataster (Widemann IRIS): — Ersterfassung von ca. 1 000 Bäumen durchführen, — Regelkontrolle an ca. 11 000 St. Bäumen durchführen (belaubt oder unbelaubt), — Flächenbestände kontrollieren ca. 30 Tagessätze (belaubt oder unbelaubt), — eingehende Untersuchungen durchführen einschl. Gutachten, — ggf. Einsatz von Zugangstechnik, — Schalltomograph oder Resistograph. Grünflächendaten erfassen (kartieren/digitalisieren) nach FLL OK Frei, — Lieferung der Daten im Format SHP.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 218-535354

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe SV-Büro Fischer, Dr. Scherer & Partner GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.01.2021

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde SV-Büro Fischer, Dr. Scherer & Partner GmbH Auf der Haar 134 Gütersloh 33332 Deutschland Telefon: +49 52412100674 E-Mail: info@fischer-scherer-partner.de NUTS-Code: DEA1C Internet: http.:www.fischer-scherer-partner.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 124.300,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 148.100,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXT4YYDYYNF

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 2211473045 E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gerügt werden. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 2211473045 E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 2211472889

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.02.2021

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 156603 vom 08.02.2021

...