Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Projekt zur Systemunterstützung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerSchimmelmann Consult GmbH
Bachstr. 12
14558 Nuthetal
AusführungsortDE-10115 Berlin
TED Nr.39562-2021
Beschreibung

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Umweltbundesamt, Referat Z 1.5, Zentrale Vergabestelle

Wörlitzer Platz 1

06844 Dessau-Roßlau

Deutschland


E-Mail: Noreen.Kaeschner@uba.de

Internet: http.:www.umweltbundesamt.de/das-uba/ausschreibungen-zuwendungen


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung: Outsourcing von definierten Aufgaben im Bereich der zentralen Grafik Referenznummer der Bekanntmachung: 150339_92 070/0010


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72253200


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Mit diesem Projekt sollen definierte Aufgaben im Bereich der Geodateninfrastruktur des UBA (UBA.gdi) an einen externen Dienstleister vergeben werden. Die Unterstützung ist als Vor-Ort-Service im UBA geplant und dient vorrangig der Gewährleistung des Berichtswesens der UBA.gdi.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s), 72261000, 72253000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE300, Hauptort der Ausführung:, City Campus – Haus 3, Eingang 3A, Buchholzweg 8, 13627 Berlin


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mit diesem Projekt sollen definierte Aufgaben im Bereich der Geodateninfrastruktur des UBA (UBA.gdi) an einen externen Dienstleister vergeben werden. Die Unterstützung ist als Vor-Ort-Service im UBA geplant und dient vorrangig der Gewährleistung des Berichtswesens der UBA.gdi. Die Handlungsfelder liegen im Bereich der Bereitstellung von Netzdiensten und Daten für:. — die Richtlinie 2007/2/EG zur Schaffung einer Geodateninfrastruktur in der Europäischen Gemeinschaft (INSPIRE), — die Wasserrahmenrichtlinie – 91/676/EWG (WRRL), — die Richtlinie (EU) 2019/1024 über offene Daten und die Weiterverwendung von Informati-onen des öffentlichen Sektors (Open-Data-Richtlinie) und — das Umweltinformationsgesetz Bund (UIG).. Die zu erbringenden Leistungen beziehen sich einerseits auf IT- Programmierarbeiten, den Support Geografischer Informationssysteme (GIS) innerhalb des UBA sowie das IT-Betriebsmanagement im Bereich der UBA.gdi und andererseits auf die Aufrechterhaltung des operationellen Betriebs des zentralen Metadatenkataloges des UBA (GISU-Catalog; gis.uba.de).. Der Auftrag wird für einen Zeitraum von 2 Jahren mit der Option der zweimaligen Verlängerung um jeweils 12 Monate vergeben (Vertragslaufzeit: ca. 1.2.2021 bis 31.12.2022 bzw, maximal bis 31.12.2024.. Einzelheiten entnehmen SIe bitte der Leistungsbeschreibung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technologien / Gewichtung: 60, Qualitätskriterium - Name: Scripting/ Programmierung / Gewichtung: 30, Qualitätskriterium - Name: Flexibilität / Gewichtung: 15, Preis - Gewichtung: 50


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoptionen (s. o.)


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 222-544868


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe, Auftrags-Nr.: 150339_92 070/0010, Bezeichnung des Auftrags:, Rahmenvereinbarung: Outsourcing von definierten Aufgaben im Bereich der zentralen Grafik, Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.01.2021


V.2.2) Angaben zu den Angeboten: Anzahl der eingegangenen Angebote: 1, Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1


Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Schimmelmann Consult GmbH, Nuthetal, Deutschland, NUTS-Code: DE40E, Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e-Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt. Postalisch übermittelte Angebote werden ausgeschlossen.. Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter www.evergabe-online.info.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Bundes, Villemomblerstr. 76, Bonn, 53123, Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.01.2021

VeröffentlichungGeonet Vergabe 156413 vom 02.02.2021