Titel | Durrchführung von Baugrundverfestigungsarbeiten | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Bickhardt Bau AG Niederlassung Meerane Seiferitzer Allee 23 08393 Meerane | |
Ausführungsort | DE-04356 Leipzig | |
TED Nr. | 122607-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH Walter-Köhn-Straße 2 04356 Leipzig Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Johannes Telefon: +49 3412222-2055 Fax: +49 3412222-2310 E-Mail: marc.johannes@lmbv.de Internet: http.:www.lmbv.de Internet: http.:www.lmbv-einkauf.de I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Unternehmen des Bundes I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bergbausanierung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hochkippe Borna-West, RSV-Bauhauptleistung Referenznummer der Bekanntmachung: 2020/S 208-506630 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111230 II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Rüttelstopfverdichtung in geotechnischen Gefährdungsbereichen, Baufeldfreimachung, Erdbau, Monitoring. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.255.485,11 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45111230 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED52 Hauptort der Ausführung: Borna-West II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: — Die Arbeiten erfolgen in setzungsfließgefährdeten geotechnischem Sperrbereich, — Baustelle einrichten und Vorhalten — ca. 21 Monate, — Baumfällung — ca. 200 Gehölze auf geneigten Flächen, — Vorbohren — ca. 40 Ansatzpunkte bis zu 14 m Tiefe, — Rüttelstopfverdichtung ca. 1990 Ansatzpunkte bis zu 25 m Tiefe, Fläche ca. 20 000 m2, — Zugabevolumen Stopfmaterial ca. 33 000 m3, — Erdbauarbeiten — ca. 60 000 m3, — Freilegung Gasleitung (außer Betrieb) — auf ca. 16 m Länge, Rückbau erfolgt durch Betreiber, Koordination obliegt Bieter — außerdem Baufeldfreimachungsarbeiten, Beweissicherung, Kampfmittelsondierung, Verkehrssicherung, Monitoring, Vermessung, Qualitätssicherung, Zaunarbeiten, Entsorgungsleistungen, Öffentlichkeitstermin, Dokumentation. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Die Arbeiten erfolgen in einem setzungsfließgefährdeten geotechnischen Sperrbereich, Verhaltensanforderungen sind zwingend zu beachten, für den Einsatz der Bautechnik sind die Restriktionen zu beachten — Freigaben erfolgen durch den Sachverständigen für Geotechnik. Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2020/S 208-506630 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 13001287, Bezeichnung des Auftrags: Hochkippe Borna-West, RSV-Bauhauptleistung, Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 01.03.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4, Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0, Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4, Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und V & C Metzner GmbH, c/o Bickhardt Bau Thüringen GmbH, Meerane, 08393, Deutschland, Telefon: +49 03764/4003/0, E-Mail: info.bbt@bickhardt-bau.de, Fax: +49 03764/4003/36, NUTS-Code: DED45, Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARGE Bickhardt Bau Thüringen GmbH und V & C Metzner GmbH, c/o Bickhardt Bau Thüringen GmbH, Meerane, 08393, Deutschland, Telefon: +49 03764/4003/0, E-Mail: info.bbt@bickhardt-bau.de, Fax: +49 03764/4003/36, NUTS-Code: DED45, Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2.255.485,11 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Die Fläche, auf der die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht: nein. Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. Zu II.2.7) Laufzeit des Vertrages, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Ausführungsbeginn ist spätestens der im Formblatt 214 (Besondere Vertragsbedingungen — BVB) der Vergabeunterlagen unter 1.1 ausgewiesene Termin. In Abhängigkeit, des Ausschlusses eines Nachprüfungsverfahrens nach Kapitel 2 GWB, ist der frühestmögliche Baubeginn 12 Werktage nach Zustellung des Auftragsschreibens (LMBV-Zuschlagschreiben). Auf § 5 Absatz 2 Satz 3 VOB/B wird verwiesen. Ansprüche aus einem gegenüber Punkt 1.1 der BVB vorfristigen Baubeginn sind ausgeschlossen. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, Bonn, 53123, Deutschland, Telefon: +49 2289499-0, E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de, Fax: +49 2289499-163, Internet: http.:www.bundeskartellamt.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Villemombler Straße 76, Bonn, 53123, Deutschland, Telefon: +49 2289499-0, E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de, Fax: +49 2289499-163, Internet: http.:www.bundeskartellamt.de VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH, Walter-Köhn-Str. 2, Leipzig, 04356, Deutschland, Telefon: +49 3412222-2055, E-Mail: marc.johannes@lmbv.de, Fax: +49 3412222-2310, Internet: http.:www.lmbv-einkauf.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 08.03.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 157271 vom 15.03.2021 |