Titel | Qualifizierung eines stationsbasierten Klima-Referenzdatensatzes | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden | |
Auftragnehmer | Technische Universität Dresden Fakultät Forst-, Geo-, Hydrowissenschaften Pienner Straße 19 01737 Tharandt | |
Ausführungsort | DE-01326 Dresden | |
Beschreibung | a) Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Pillnitzer Platz 3 01326 Dresden Telefonnummer: +49 35126121421 Fax: +49 35126121099 E-Mail: Vergabestelle-lfulg@smul.sachsen.de Internet: http.:www.smul.sachsen.de/lfulg b) Vergabeart: Freihändige Vergabe ohne Teilnahmewettbewerb; Vergabenummer: 51-Z305/20 c) Auftragsgegenstand: •Ziel des Vorhabens/Projektes ist die Qualifizierung eines stationsbasierten Klima-Referenzdatensatzes 1961-2020 zu einem rasterbasierten Datensatz und seine Anwendung zur flächendeckenden Fortschreibung der Starkregenanalyse Sachsen [LfULG (Hrsg.): Starkregenereignisse von 1961 bis 2015. Schriftenreihe, Heft 5/2017] für den Zeitraum 1961 bis 2020 in Sachsen. Ein weiteres Ziel ist die flächendeckende Neuberechnung abgesetzter Niederschläge [LfULG (Hrsg.): Modellierung abgesetzter Niederschläge. Schriftenreihe, Heft 9/2017] für den Zeitraum 1961 bis 2020 in Sachsen. Somit steht eine wesentliche Grundlage für ein qualitativ gesichertes langfristiges Klima- und Klimafolgen-Monitoring zur Verfügung. d) Ort der Leistung: Offizielle Bezeichnung: Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie; Straße, Hausnummer: Pillnitzer Platz 3; Postleitzahl: 01326; Ort: Dresden; Land: Deutschland e) Zeitraum der Leistungserbringung: Beginn: nicht angegeben; Ende: 28.02.2022 f) Beauftragtes Unternehmen: Offizielle Bezeichnung: Technische Universität Dresden; Bereich/Abteilung: Institut für Hydrologie und Meteorologie; Straße, Hausnummer: Pienner Straße 23; Postleitzahl: 01737; Ort: Tharandt; Land: Deutschland | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 157790 vom 18.04.2021 |