Titel | Beschaffung von Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Lieferauftrag (VOL) | |
Auftragnehmer | Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co. KG Hewlett-Packard-Straße 8 76337 Waldbronn | |
Ausführungsort | DE-04109 Leipzig | |
TED Nr. | 219596-2021 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Universität Leipzig Ritterstraße 16-22 04109 Leipzig E-Mail: Romy.Kempa-Kauerhof@zv.uni-leipzig.de Internet: http.:www.uni-leipzig.de/universitaet/service/ausschreibungen-und-vergaben/ I.2) Gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle Referenznummer der Bekanntmachung: 785-2021 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38433100 II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Gesucht wird ein Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur sensitiven Verfolgung schneller chemischer Prozesse in miniaturisierten Chiplaboratorien eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind Systemspezifikationen, die sehr schnelle massenspektrometrische Analysen bei gleichzeitig höchster Sensitivität ermöglichen von übergeordneter Bedeutung. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 268.907,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DED51 Hauptort der Ausführung: Universität Leipzig Linnéstraße 3 04103 Leipzig II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Gesucht wird ein Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle. Das zu beschaffende System soll vornehmlich zur sensitiven Verfolgung schneller chemischer Prozesse in miniaturisierten Chiplaboratorien eingesetzt werden. Aus diesem Grund sind Systemspezifikationen, die sehr schnelle massenspektrometrische Analysen bei gleichzeitig höchster Sensitivität ermöglichen Von übergeordneter Bedeutung. Zu den wichtigsten geforderten Leistungsmerkmalen zählen: — Elektrosprayionisation, — ESI-Quellenkonfiguration, — Triple-Quadrupol Massenanalysator, — Maximale Rate an MRM-Übergängen von mindestens 500 MRM/s, — Hohe Sensitivität und Nachweisstärke (im MRM-Modus (positiv-ESI): mind. S/N > 500 000: 1 (RMS) für 1 pg Reserpin on-column), — Auflösung (FWHM) < 0.7 Da. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Technischer Wert des Massenspektrometer-Systems (bündelt alle technischen und sonstigen Details zum Leistungsgegenstand über die Mindestanforderungen hinaus) / Gewichtung: 60 Qualitätskriterium - Name: Ausschöpfung von Zusatzleistungen / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Kompatibilität mit vorhandener Ausstattung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Dienstleistung / Service und Garantieleistung / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Bedienkomfort / Bedienerfreundlichkeit der Software / Gewichtung: 5 Kostenkriterium - Name: Quotienten aus Leistungspunkten und Preis / Gewichtung: 100 II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung und mit besonderen Bestimmungen hinsichtlich des Ziels „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“. II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 016-035660 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 785-2021-1 Bezeichnung des Auftrags: Massenspektrometer mit Triple-Quadrupol Konfiguration und Elektrosprayionisationsquelle Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 22.03.2021 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Agilent Technologies Sales & Services GmbH & Co. KG Waldbronn Deutschland NUTS-Code: DE123 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 268.907,00 EUR Niedrigstes Angebot: 268.544,51 EUR / höchstes Angebot: 268.907,56 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y9SD1Y6. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB muss eine Rüge innerhalb von 10 Tagen nach Erkennen des vermeintlichen Verstoßes gegenüber der Vergabestelle erfolgen. Wird einer Rüge durch die Vergabestelle nicht abgeholfen, so hat der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, die Möglichkeit, bei der unter Ziff. VI.4.1) bezeichneten Stelle einen Nachprüfungsantrag einzureichen. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Leipzig PF 10 13 64 Leipzig 04013 Deutschland Telefon: +49 3419773800 Fax: +49 3419771049 Internet: http.:www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.04.2021 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 158129 vom 07.05.2021 |