Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Erstellung eines digitalen Geländemodells des Wasserlaufes
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AusführungsortDE-56013 Koblenz
TED Nr.458779-2021
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Bundesanstalt für Gewässerkunde

Koblenz


E-Mail: vergabe@bafg.de

Internet: http.:www.bafg.de


I.2) Gemeinsame Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Bundesoberbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Verkehrswesen (Gewässerkunde)


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Erstellung eines aktuellen Digitalen Geländemodells des Wasserlaufs der Binnenelbe von Schöna bis Zollenspieker Referenznummer der Bekanntmachung: M5/Z3/162.02/020/061


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71250000


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Für vielfältige wasserwirtschaftliche, wasserbauliche, schiffsverkehrsbezogene und ökologsche Aktivitäten und Arbeiten an der Elbe wird ein einheitliches und homogenes Digitales Geländemodell des Wasserlaufes (DGM-W) der Binnenelbe mit den Deichvorländern und Altauenflächen benötigt. Hierbei wird der Gewässerabschnitt von Schöna bis Zollenspieker, inklusiver aktueller Datengrundlage und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik benötigt. Die Anforderungen lassen sich nur über eine Vergabe realisieren mit: - flugzeuggestützter ALS- und Bilddatenerfassung sowie - einer nutzerorientierten Datenauswertung und -modellierung der erfassten vorgenannten Daten und weiteren vom AG bereitgestellten Daten. Das Gesamtbearbeitungsgebiet (GBG) umfasst ca. 4285 km², davon - 2063 km² hochwasserrelevantes Gebiet, - 1926 km² Altauengebiete und - 296 km² zusätzliches niedersächsisches Gebiet.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Elbe-Süd


Los-Nr.: 1


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71250000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB11 Hauptort der Ausführung: Wasserlauf der Binnenelbe von Schöna bis Zollenspieker


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Deutsch/Tschechische Grenze bis zur Landesgrenze Sachsen/Sachsen-Anhalt, Elbe-km 0 bis 168,4, (488 km²), 168,4 km Wasserlauf Auf der Basis der erfassten Daten und der vom AG bereitgestellten Daten sind folgende Datenprodukte zu liefern: - georeferenzierte und plausibilisierte Laserscandaten, - klassifizierte Laserscandaten, - georeferenzierte, orientierte Luftbilddaten, - DOM als 1 m-Quadratgittermodell, - DGM-W(asserlauf) als 1 m-Quadratgittermodell und morphologisch ausgedünntes TIN, - Querprofile im 100 m-Abstand über die Ordnungsprofile mit vorgegebenen Querprofilspuren bis an die Projektgebietsgrenzen. Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept der Qualitätssicherung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Vorgesehene Projektorganisation/-planung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Befliegung mit Georeferenzierung und Plausibilisierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Datenklassifizierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "DGM-W-Modellierung" / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Person (Projektleitung) / Gewichtung: 6 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen des für die Ausführung der Dienstleistung beauftragten Personals (Projektmitarbeiter/-innen) / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (Präsenz) 2.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (webbasiert)


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Elbe-Mitte


Los-Nr.: 2


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71250000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB11 Hauptort der Ausführung: Wasserlauf der Binnenelbe von Schöna bis Zollenspieker


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Landesgrenze Sachsen/Sachsen-Anhalt bis vor die Einmündung der Havel, Elbe-km 168,4 bis 411,5, inkl. Schwarze Elster-km 21,6 bis 0,0, (Vereinigte) Mulde-km 18,0 bis 0,0 und Saale-km 20,5 bis 0,0 (1824 km²), 303,2 km Wasserlauf Auf der Basis der erfassten Daten und der vom AG bereitgestellten Daten sind folgende Datenprodukte zu liefern: - georeferenzierte und plausibilisierte Laserscandaten, - klassifizierte Laserscandaten, - georeferenzierte, orientierte Luftbilddaten, - DOM als 1 m-Quadratgittermodell, - DGM-W(asserlauf) als 1 m-Quadratgittermodell und morphologisch ausgedünntes TIN, - Querprofile im 100 m-Abstand über die Ordnungsprofile mit vorgegebenen Querprofilspuren bis an die Projektgebietsgrenzen. Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept der Qualitätssicherung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Vorgesehene Projektorganisation/-planung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Befliegung mit Georeferenzierung und Plausibilisierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Datenklassifizierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "DGM-W-Modellierung" / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Person (Projektleitung) / Gewichtung: 6 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen des für die Ausführung der Dienstleistung beauftragten Personals (Projektmitarbeiter/-innen) / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (Präsenz) 2.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (webbasiert)


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Elbe-Nord


Los-Nr.: 3


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71250000


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB11 Hauptort der Ausführung: Wasserlauf der Binnenelbe von Schöna bis Zollenspieker


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Einmündung der Havel bis Zollenspieker, Elbe-km 411,5 bis 600,0, inkl. Havel-km 103,3 bis 166,4, (1677 km², zzgl. 296 km² als Option), 251,6 km Wasserlauf Auf der Basis der erfassten Daten und der vom AG bereitgestellten Daten sind folgende Datenprodukte zu liefern: - georeferenzierte und plausibilisierte Laserscandaten, - klassifizierte Laserscandaten, - georeferenzierte, orientierte Luftbilddaten, - DOM als 1 m-Quadratgittermodell, - DGM-W(asserlauf) als 1 m-Quadratgittermodell und morphologisch ausgedünntes TIN, - Querprofile im 100 m-Abstand über die Ordnungsprofile mit vorgegebenen Querprofilspuren bis an die Projektgebietsgrenzen. Die ausführliche Beschreibung der zu erbringenden Leistungen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzept der Qualitätssicherung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Vorgesehene Projektorganisation/-planung / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Befliegung mit Georeferenzierung und Plausibilisierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "ALS-Datenklassifizierung" / Gewichtung: 12 Qualitätskriterium - Name: Erfassung der Aufgabenstellung und Präsentation eines Konzeptes zum Lösungsweg "DGM-W-Modellierung" / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Person (Projektleitung) / Gewichtung: 6 Qualitätskriterium - Name: Berufserfahrung in vergleichbaren Dienstleistungen des für die Ausführung der Dienstleistung beauftragten Personals (Projektmitarbeiter/-innen) / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 30


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: 1.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (Präsenz) 2.) Zusätzliche 1-tägige AG/AN-Besprechungen (webbasiert) 3.) 296 km² zusätzliches Bearbeitungsgebiet der Befliegung und ALS-Auswertung.


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart, Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 050-124679


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: M5/Z3/162.02/020/061


Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Elbe-Süd Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.08.2021


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BSF Swissphoto Schönefeld Deutschland NUTS-Code: DE406 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: M5/Z3/162.02/020/061


Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Elbe-Mitte Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 31.08.2021


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde BSF Swissphoto Schönefeld Deutschland NUTS-Code: DE406 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben In der Phase des Teilnahmewettbewerbs werden je Los 3 Bewerber anhand der geforderten Mindest-/Eignungskriterien für die Teilnahme an Verhandlungsgesprächen ausgewählt. Im Rahmen individueller Verhandlungstermine stellen die ausgewählten Teilnehmer dann ihre Lösungsvorschläge im Rahmen einer Präsentation vor und erörtern diese mit dem Bedarfsträger. Die Präsentationsunterlagen werden dem Bedarfsträger in diesem Rahmen zur Verfügung gestellt. Auf Basis der Verhandlungsergebnisse erfolgt ggf. eine Aktualisierung der Leistungsbeschreibung sowie des Vertrags und im Anschluss eine Aufforderung zur Angebotsabgabe.


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Bonn Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.09.2021

VeröffentlichungGeonet Vergabe 160245 vom 15.09.2021