Titel | Verrichtung von Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Köln Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln | |
Ausführungsort | DE-50679 Köln | |
Frist | 18.04.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Köln - 27/Zentrales Vergabeamt Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln E-Mail: siegrid.salker@stadt-koeln.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer 2018-0036-69-2 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen (Anforderung/Bereitstellung von Unterlagen siehe Buchstabe k) Art der akzeptierten Angebote: - Postalischer Versand - Elektronisch in Textform - Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur - Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Hauptleistungsort Name: Neubau Lärmschutzwand Straße: Josef-Kallscheuer-Strasse PLZ, Ort 50999 Köln Ergänzende / Abweichende Angaben zum Leistungsort: Köln-Sürth f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Vorarbeiten: - Herstellen der Verkehrswege und der Baustelleneinrichtungsfläche - Kleingehölze roden im Bereich der Lagerfläche, Baustraße und unmittelbarem Baustellenbereich - Verkehrsabsicherung - Bauzaun aufbauen - Beweissicherung Straßen, Bauwerke, bauliche Anlagen - Baum- und Gehölzschutz herstellen ...- Kampfmittelsondierung unverzüglich in die Wege leiten / durchführen ...- Anlagen im Baubereich Der Auftragnehmer hat sich vor Baubeginn zwingend über Lage und Umfang der vorhandenen Leitungen bei den entsprechenden Versorgungsunternehmen zu informieren (Einholung der aktuellen Leitungspläne) Erdbauarbeiten - Oberboden auftragen, abtragen und seitlich lagern beziehungsweise laden, transportieren, der Verwertung zuführen - Planum herstellen - Suchschachtungen durchführen - Asphaltoberbau schneiden, aufbrechen, laden, transportieren und der Verwertung zuführen - Baustraße herstellen und beseitigen Gründung/Spezialtiefbau und Stahlbau: - Rammrohrgründung herstellen für Stahlbetonfertigteilelemente - Rammarbeiten - Liefern und Einbau von Stahlrohren nach DIN EN 10220 als Rammrohr, - inklusive Liefern und Einbau von HEB-Trägern HEB 160 S235JR in die abgeteuften und zur Aufnahme der Träger vorbereiteten Stahlrohre (Rammrohre) Lärmschutzwand: - Herstellen, Liefern und Einbau von Lärmschutzwandelementen aus Stahlbeton in Fertigteilbauweise - Wandelemente/Aufsätze aus Polycarbonat für Betonfertigteile, bestehend aus einem 4-seitig umlaufenden Aluminiumrahmen mit Scheibenfüllung (Polycarbonat) Landschaftsbau: - Bankett mit Schotterrasen profilgerecht herstellen - Rasenansaat inklusive Bodenvorbereitung - Fertigstellungspflege nach DIN 18917 Straßenbau Straßenbau - Geh- und Radweg herstellen g) Angaben überden Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Erbringung von Planungsleistungen nein h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungfristen Dauer in Monaten = 5 ab Vertragslaufzeit j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Die elektronischen Vergabeunterlagen können unter "Vergabe Stadt Köln", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen heruntergeladen werden. Schlusstermin für die Anforderung von Vergabeunterlagen oder Einsicht in die Vergabeunterlagen: 18.04.2018 10:30 Uhr l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Eine Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform wird nicht angeboten. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Siehe a) Die Abgabe elektronischer Angebote unter "Vergabe Stadt Köln", Internet: www.evergabe.nrw.de/VMPCenter/ unter Beachtung der dort genannten Nutzungsbedingungen ist zugelassen. p) Sprache, in der die Angebote verfasst werden können: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist 18.04.2018 10:30 Uhr Angebotseröffnung am 18.04.2018 10:30 Uhr Ort Stadt Köln, Zentrales Vergabeamt, Zimmer 10.A21 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen Bieterinnen und Bieter und deren Bevollmächtigte. r) geforderte Sicherheiten Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. t) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigter Vertretung. u) Nachweise zur Eignung Bedingung an die Auftragsausführung: Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. Nachweis über die persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers: Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. Nachweis über die technische Leistungsfähigkeit: Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. Sonstiger Nachweis: Soweit in den Vergabeunterlagen gefordert. v) Zuschlags-/Bindefrist 18.07.2018 23:59 Uhr w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Name: Bezirksregierung Köln Straße: Zeughausstraße 2 - 10 PLZ, Ort 50667 Köln Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Weitere auf besonderes Verlangen des Auftraggebers, zur Auftragsvergabe oder nach Auftragserteilung auf besonderes Verlangen des Auftraggebers vorzulegende Unterlagen entnehmen Sie bitte dem Vordruck Auflistung der geforderten Nachweise und Erklärungen. Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 31.01.2017 (TVgG). Hiernach müssen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung Bieterinnen beziehungsweise Bieter, deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer oder Verleiherinnen beziehungsweise Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind beziehungsweise bekannt sein müssen, die nach dem TVgG erforderlichen Nachweise und Erklärungen nach Aufforderung innerhalb einer Frist von drei bis fünf Tagen vorlegen. Die genaue Frist wird mit der Aufforderung mitgeteilt. Die Verpflichtungserklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Bekanntmachungs-ID: CXQ0YYRY5NS | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 143503 vom 26.03.2018 |