Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
bR Gesellschaft für Geoinformation mbH
Sebastianstraße 189
53115 Bonn
DE-50667 Köln
14031-2022
Abschnitt I:
I.1) Bezirksregierung Köln
Zeughausstr. 2-10
50667 Köln
Telefon: +49 221147-5167
E-Mail: jessica.embgenbroich@brk.nrw.de
Internet: http.:www.brk.nrw.de
I.2) Gemeinsame Beschaffung
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Pflegeleistungen für die ALKIS-Verfahrenslösung
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72267000
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung: Pflegeleistungen über 36 Monate für die ALKIS-VL und den ORACLE Datenbanken
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 219.690,72 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72268000
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Köln Muffendorfer Str. 19-21 53177 Bonn
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Das Bundesland Nordrhein-Westfalen, vertreten durch die Bezirksregierung Köln, diese vertreten durch die Regierungspräsidentin, ist zuständig für den Aufbau des Sekundärdatenbestands Liegenschaftskataster in Nordrhein-Westfalen. Dazu werden die Daten der 53 Katasterbehörden in einer Datenbank zusammengeführt und quartalsweise aktualisiert. Die Datenbank ist die sogenannte ALKIS-Verfahrenslösung (ALKIS VL) der Firma ibR (DAVID-GeoDB als AAA-DHK). Die Software ALKIS-VL stellt eine wesentliche Softwarekomponente für den gesetzlichen Auftrag zum Aufbau und der Aktualisierung des landesweiten ALKIS-Sekundärdatenbestandes durch das GDZ LK dar. Die Softwarepflege läuft zum 31.12.2021 aus. Die Beschaffung von Pflegeleistungen ab 2022 ist dringend erforderlich und unaufschiebbar, um den Dienstbetrieb im GDZ LK aufrechterhalten zu können.
II.2.5) Zuschlagskriterien Preis
II.2.11) Angaben zu Optionen nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Die zu beschaffende Software "ALKIS-VL" wurde 2012 über eine europaweite Ausschreibung beschafft. Die ALKIS-VL beinhaltet umfangreiche Datenbanken in denen das Liegenschaftskataster der 53 Katasterbehörden abgelegt ist. Die Datenbank ist eingebettet in ein hoch komplexes Gesamtsystem der Datenverarbeitung. Ziel ist die Bereitstellung von Produkten für Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft gemäß den gesetzlichen Vorgaben des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster. Ein Austausch der Software ist aus technisch und wirtschaftlich Gründen nicht realisierbar. Ein Austausch würde eine Umstellung des Gesamtsystems erforderlich machen, welche durch mehrere zusätzlich Mitarbeiter über Jahre eng begleitet werden müsste. In dieser Zeit könnte der gesetzliche Auftrag der Datenbereitstellung nicht erfüllt werden. Die Firma ibR ist der einzige mögliche Hersteller, der die Pflegeleistungen für die ALKIS-Verfahrenslösung für ALKIS-VL gewährleisten kann. Die Software ist vollständig durch die Firma ibR ohne Einbeziehung Dritter entwickelt worden. Die Firma besitzt die alleinigen Rechte für die Software nach § 69 a Urheberrechtsgesetz. Entwicklungs- und Pflegerechte an Dritte werden nicht vergeben. Die Pflege kann nicht ohne Eingriff auf die dafür benötigten Quellcodes der Firma ibR erfolgen. Die gesetzlichen Schutzrechte für die Nutzung und den Eingriff werden von dem Unternehmen gemäß § 69 c Urheberrechtsgesetz nicht an Dritte vergeben. Zudem besitzt die Firma ibR die alleinigen Vertriebsrechte.
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 250-664329
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Der öffentliche Auftraggeber vergibt keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der vorstehenden Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ibR Gesellschaft für Geoinformation mbH Sebastianstraße 189 Bonn 53115 Deutschland E-Mail: info@ibr-bonn.de NUTS-Code: DEA22 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 219.690,72 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCYYEQ
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-3055 E-Mail: VKRheinland@brk.nrw.de Fax: +49 221147-2889 Internet: http.:www.brk.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 06.01.2022