Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Lieferung eines hydrographischen Messsystems

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)

Auftragnehmer

MacArtney Germany GmbH
Wischhofstrasse 1-3
24148 Kiel

Ausführungsort

DE-20148 Hamburg

TED Nr.

543697-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Universität Hamburg

Mittelweg 124

20148 Hamburg

Fax: +49 40239512234

 

E-Mail: mailto: strategischereinkauf@uni-hamburg.de

Internet: uni-hamburg.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hydrographisches Messsysten_HCU Referenznummer der Bekanntmachung: UHH_2022025_OV

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Universität Hamburg (UHH) führt als zentrale Vergabestelle für die HafenCity Universität Hamburg (HCU) eine öffentliche Ausschreibung für eine Lieferleistung durch. Die HCU beabsichtigte mit dieser Ausschreibung den Abschluss eines Kaufvertrages über die Lieferung eines hydrographischen Messsystems. Dieses Multi-Sensorsystem (bestehend aus INS/GNSS, MBES, SBP und SVP/CTD) wird zu Forschungsaufgaben im Bereich der Gewässervermessung/Hydrographie eingesetzt und dient zur Erfassung des Gewässergrunds, von Objekten im Wasser in Binnengewässern und in küstennahen Bereichen. Zusätzlich sollen Wassersäulenparameter erfasst werden. Der Großteil der Lieferung, der in der Leistungsbeschreibung genannten Geräte, hat bis zum 18. November zu erfolgen. Abweichungen hiervon müssen begründet werden und es ist das nächstmögliche Lieferdatum zu nennen. Die Installation, Inbetriebnahme und Schulung muss bis spätestens April 2023 erfolgen. Die Festlegung der genauen Termine erfolgt in Absprache mit den HCU-Mitarbeitenden des Fachbereichs Hydrographie und Geodäsie.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: INS/GNSS gekoppeltes Navigationssystem Los-Nr.: 1

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: INS inkl. Montageplatte, zwei GNSS-Antennen, Empfänger und Zubehör (z. B. Daten- und Stromkabel, Konnektoren), ggf. Processing-Einheit, INS/GNSS Post-processing Software (inkl. Replay Funktion, Ausreißererkennung, Lizenz für mind. 2 Jahre), Transportbox. Garantie: mind. 2 Jahre.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzeptunterlage (Referenzen, Support) / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Fächerecholot (Multibeam Echo Sounder) Los-Nr.: 2

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Schwinger, Processing-Einheit, Zubehör (z.B. Verbindungskabel, Datenkabel, …), Wasserschallsonde am Schwingerkopf falls benötigt, Befestigungsplatte (mounting bracket), inkl. Transportboxen, Garantie 3 Jahre, inkl. Steuerungssoftware.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzeptunterlage (Referenzen, Support) / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Sedimentecholot (Sub-Bottom Profiler) Los-Nr.: 3

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Schwinger, Processing-Einheit, Zubehör (z.B. Datenkabel, …), inkl. Transportbox, Software für Steuerung, Aufnahme und Prozessierung inkl. 2 Lizenzen für die Datenprozessierung, Garantie für 2 Jahre, Pole mounted Konfiguration.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzeptunterlage (Referenzen, Support) / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Profilsonde zur Bestimmung von Wassersäulenparametern (SVP –Sound Velocity Profiler / CTD – Conductivity Temperature Depth) Los-Nr.: 4

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Profilsonde, Zubehör (Kabel, ggf. Gewicht, …), Transportbox, Steuerungs- und Prozessierungssoftware für Filterung und Export, Lizenz, Garantie mind. 2 Jahre

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Konzeptunterlage (Referenzen, Support) / Gewichtung: 50 Preis - Gewichtung: 50

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 132-375689

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: INS/GNSS gekoppeltes Navigationssystem Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 05.09.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde MacArtney Germany GmbH Kiel Deutschland NUTS-Code: DEF02 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Fächerecholot (Multibeam Echo Sounder) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 3 Bezeichnung des Auftrags: Sedimentecholot (Sub-Bottom Profiler) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 05.09.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Innomar Technologie GmbH Rostock Deutschland NUTS-Code: DE803 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 4 Bezeichnung des Auftrags: Profilsonde zur Bestimmung von Wassersäulenparametern (SVP –Sound Velocity Profiler / CTD – Conductivity Temperature Depth) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 05.09.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ing.-Buero G. Pinnow IGP Hamburg Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 1,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Finanzbehörde Postfach 30 17 41 Hamburg 20306 Deutschland Telefon: +49 40428231690 E-Mail: mailto: vergabekammer@fb.hamburg.de Fax: +49 40427923080

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf § 160 Abs. 3 GWB hingewiesen. Ein Antrag ist demnach unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei der Finanzbehörde Postfach 30 17 41 Hamburg 20306 Deutschland Telefon: +49 40428231690 E-Mail: mailto: vergabekammer@fb.hamburg.de Fax: +49 40427923080

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 30.09.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 167716 vom 07.10.2022

...