Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Planung der Rückbaumaßnahmen für die Erschließung StrandOrt Kiel
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerProf. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH
Bemeroder Straße 71
30559 Hannover
AusführungsortDE-24103 Kiel
TED Nr.553908-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Landeshauptstadt Kiel - Amt für Immobilienwirtschaft

Andreas-Gayk-Straße 31 A

24103 Kiel


E-Mail: mailto: carol.kleinke@kiel.de

Internet: www.kiel.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Planung der Rückbaumaßnahmen für das Bauvorhaben Erschließung StrandOrt Kiel Referenznummer der Bekanntmachung: 602 001 22


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Planung der Rückbaumaßnahmen für das Bauvorhaben Erschließung StrandOrt Kiel gem. AHO Heft 18 zzgl. artenschutzrechtlicher Untersuchung, biologischer Baubegleitung, SiGeKo-Leistungen sowie Erstellung Schadstoffkataster - Schadstoffanalytik


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF02 Hauptort der Ausführung: Kiel


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Landeshauptstadt Kiel beabsichtigt das Gewerbe- und Industriegebiet Friedrichsort grundlegend mit dem Ziel zu revitalisieren, ein modernes gewerblich und industriell zu nutzendes Gebiet zu schaffen. Zu den vorgesehenen Planungsleistungen geören die Planung der Rückbaumaßnahmen gem. AHO Heft 18, im zum Zeitpunkt der Bekanntmachung aktuellstem Stand, für fünf Gebäudekomplexe (mit Verweis auf die Leistungsbeschreibung und die dazugehörigen Anlagen): - Komplex 1 (Gebäude 29, 29a, 30, 31) - Komplex 2 (Gebäude 37, 38, 39, 39a, 125) - Komplex 3 (Gebäude 47, 48 a-d, 52, 61, Panzertauchbecken) - Komplex 4 (Gebäude 43, 44) - Komplex 5 (Gebäude 53) Ebenfalls sind besondere Leistungen je GEbäudekomplex zu erbringen: - artenschutzrechtliche Untersuchung im Rahmen der Planung - biologische Baubegleitung während der Bauausführung - SiGeKo-Leistungen - Erstellung Schadstoffkataster / Schadstoffanalytik


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation des Projektteams - Projektspezifisches Organigramm / Gewichtung: 5,00 Qualitätskriterium - Name: Organisation des Projektteams - Konzept zur Sicherstellung der Vor-Ort-Präsenz / Gewichtung: 5,00 Qualitätskriterium - Name: Organisation des Projektteams - Darstellung des geplanten Kapazitätseinsatzes in den einzelnen Projektphasen / Gewichtung: 5,00 Qualitätskriterium - Name: Organisation des Projektteams - Projektkommunikation / Gewichtung: 5,00 Qualitätskriterium - Name: Berufliche Qualifikation des Projektteams / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam - Erfahrungen mit vergleichbaren Projektsituationen: verzahnte Bauabschnitte, beengte Grundstückssituationen, laufender Betrieb / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam - Erfahrungen mit vergleichbaren Projekten: Gewerbe- und Industriegebiet, Lager- und Produktionsstätten, Werkstätten / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam - Erfahrungen mit der Sicherstellung von Kosten- und Terminzielen / Gewichtung: 10,00 Qualitätskriterium - Name: Erfahrung Projektteam - Erfahrungen mit öffentlichen Bauherren, Gremienlandschaft, Entscheidungsprozesse, Vorlagen / Gewichtung: 10,00 Preis - Gewichtung: 30,00


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 023-057986


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Planung der Rückbaumaßnahmen für das Bauvorhaben Erschließung StrandOrt Kiel Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 25.08.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 4 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH Bemeroder Straße 71 Hannover 30559 Deutschland Telefon: +49 511/899223-0 E-Mail: mailto: vergabe@burmeier-ingenieure.de Fax: +49 511/899223-10 NUTS-Code: DE92 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Minesterium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-4640 E-Mail: mailto: vergabekammer@wimi.landsh.de Fax: +49 431988-4702 Internet-Adresse: Internet: www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Wirtschaft/Vergabekammer/vergabekammer.html


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 05.10.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 167787 vom 13.10.2022