Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Rahmenvereinbarung LISA-Fortführungsvermessung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerIngenieurgesellschaft Oldenburg Nordwest mbH
Frieslandstraße 2
26125 Oldenburg
AusführungsortDE-24103 Kiel
TED Nr.569776-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Küterstraße 30

24103 Kiel

Telefon: +49 431/599-1518


E-Mail: mailto: katja.schmidt@gmsh.de

Internet: www.gmsh.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bauen, Bewirtschaften, Beschaffen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung LISA-Fortführungsvermessung


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Vermessungsleistungen beinhalten Folgendes: 1. Grundlagen 2. Geodätischer Raumbezug 3. Vermessungsleistungen zur Liegenschaftsbestandsdokumentation 4. Fachspezifische Zusatzleistungen zur Liegenschaftsbestandsvermessung 6. Bauvermessung 8. Sonstige Leistungen 9. Festlegung der Stundensätze . Die Lücken in der Positionsnummerierung entstehen durch nicht übernommene Positionen aus der bundeseinheitlichen Musterleistungsbeschreibung.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 215.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71353200 Vermessungsdienste


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF Hauptort der Ausführung: Diverse Standorte der GMSH in Schleswig-Holstein. Eine detaillierte Gebietsübersicht befindet sich in den Vergabeunterlagen.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Ausschreibungsgegenstand sind folgende Vermessungsleistungen: 1. Grundlagen: - Grundlagenermittlung - Teilnahme an Besprechungen - Einsatzpauschale pro Messeinsatz - Koordinierungsleistungen - Ortsbesichtigung - Einholung von Genehmigungen - Auszüge aus amtlichen Nachweisen . 2. Geodätischer Raumbezug - Liegenschaftsbezogene Festpunktfelder - Prüfen und Ergänzen des LAP-Feldes - Anlegen Liegenschaftsbezogener Höhenpunkte (LHP) - Prüfen und Ergänzen des LHP-Feldes - Digitale Aufbereitung der liegenschaftsbezogenen Festpunktdaten . 3.1. Vermessungsleistungen zur Liegenschaftsbestandsdokumentation - Liegenschaftsbestandsvermessung - Vermessung des oberirdischen Bestands - Baubegleitende Einmessung unterirdischer Bestand - Ortung 3.2. Digitale Aufbereitung der Liegenschaftsbestandsvermessung - Digitale Aufbereitung des oberirdischen Bestands - Digitale Aufbereitung des unterirdischen Bestands - Löschen und Verändern vorhandener Bestandsdaten - Abgabe der digitalen Bestandsdaten . 4. Fachspezifische Zusatzleistungen zur Liegenschaftsbestandsvermessung 4.1 Abwassertechnische Anlagen - Aufnahme von Sonderbauwerken - Aufnahme von Anschlusspunkten - Aufnahme von Objekten der Niederschlagswasserbewirtschaftung - Nachträgliche Erfassung - Erstellung vorläufiger Kanalpläne - Dokumentation nicht durchführbarer vermessungstechnischer Aufnahmen 4.2 Erfassung von Hausanschlüssen - Aufnahme von Hausanschlüssen - Digitale Aufbereitung von Hausanschlüssen 4.3 Versorgung - Vermessung der kabelgebundenen Infrastruktur - Digitale Aufbereitung der kabelgebundenen Infrastruktur 4.5. Boden- und Grundwasserschutz (BoGwS) / KMR - Grundwassermessstellen (GWMS) 4.6. Freiflächen und Gewässer - Bäume . 6. Bauvermessung - Absteckungsunterlagen - Absteckung . 8. Sonstige Leistungen - Aufbereitung vorhandener Bestandsdaten - Prüfung vorhandener Bestandsdaten . 9. Festlegung der Stundensätze . Die Lücken in der Positionsnummerierung entstehen durch nicht übernommene Positionen aus der bundeseinheitlichen Musterleistungsbeschreibung. . Für diese Rahmenvereinbarung gilt der folgende Höchstmenge für die zu erbringenden Dienstleistungen in Bezug auf den ausgeschriebenen Zeitraum: Höchstmenge der Datenerfassungen für den Leistungszeitraum: 500 Stück . Bei Erreichen eines Höchstwertes beendet dies automatisch die Rahmenvereinbarung.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrages betrauten Personals im Sinne des § 58 VgV Abs. 2 Nr. 2: / Gewichtung: 40 % Preis - Gewichtung: 60 %


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 145-414009


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvereinbarung LISA-Fortführungsvermessung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.10.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH Frieslandstraße 2 Oldenburg 26125 Deutschland NUTS-Code: DE943 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 215.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Düsternbrooker Weg 94 Kiel 24105 Deutschland Telefon: +49 431988-4640 Fax: +49 431988-4702


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabeprüfstelle Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich 812 Küterstr. 30 Kiel 24103 Deutschland Telefon: +49 4315991112 Fax: +49 4315991119


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, Fachbereich Vergabewesen Küterstraße 30 Kiel 24103 Deutschland Telefon: +49 431599-1518 E-Mail: mailto: katja.schmidt@gmsh.de


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 12.10.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 167943 vom 19.10.2022