Titel | Rahmenvertrag über Vermessungsleistungen ÖbVI | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | ARC-GREENLAB GmbH Eichenstraße 3b 12435 Berlin | |
Ausführungsort | DE-12437 Berlin | |
TED Nr. | 588643-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Grün Berlin GmbH Mariendorfer Damm 1 12099 Berlin Telefon: +49 30700906221 Fax: +49 307009069221 E-Mail: mailto: eVergabe@gruen-berlin.de Internet: www.gruen-berlin.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Privatrechtlich organisierte, landeseigene Gesellschaft mbH I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag über Vermessungsleistungen ÖbVI und sonstige vermessungstechnische Leistungen II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71353000 Oberirdische Vermessung II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Es soll ein Rahmenvertrag mit einem Auftragnehmer über Vermessungsleistungen ÖbVI und sonstige vermessungstechnische Leistungen für den Spreepark Berlin vergeben werden. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 209.300,00 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71355000 Vermessungsarbeiten II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE3 Hauptort der Ausführung: 12437 Berlin II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Zusammenhang mit der weiteren Planung und Baumaßnahmen im Spreepark soll die kontinuierliche vermessungstechnische Begleitung des Projektes erfolgen. Auf dem Gelände werden Maßnahmen aus den Bereichen Hoch- und Ingenieurbau, Verkehrsanlagen und Freianlagen realisiert. Neben freiberuflichen Vermessungsleistungen werden im Zusammenhang mit dem B-Plan-Verfahren und den Hochbauten auf dem Gelände insbesondere Leistungen eines öffentlich bestellten Vermessers des Landes Berlin benötigt. Ausschreibungsgegenstand sind folglich Vermessungsleistungen eines öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs sowie sonstige freiberufliche vermessungstechnische Leistungen und Beratungen. Dazu zählen insbesondere die kontinuierliche Aktualisierung des vorhandenen Bestandsplans, einschließlich nachträglichen Einmessens und Übertragen der Daten von Planern und Gewerken (das kann nach Absprache mit dem AG unter anderem die Abbildung der Leitungen und Kanäle, baulichen Anlagen, Bäume und Biotope betreffen) und Leistungen im Zusammenhang mit Bauanträgen und Baumaßnahmen. Weiter sollen die Daten in das GRIS (Grünflächeninformationssystem der Stadt Berlin) eingearbeitet und laufend aktualisiert werden. II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität (siehe Zuschlagsmatrix) / Gewichtung: 40 % Preis - Gewichtung: 60 % II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es handelt sich um einen Rahmenvertrag. Sämtliche ausgeschriebenen Leistungen sind optional. Ein Anspruch auf Beauftragung besteht nicht. II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 130-369593 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag über Vermessungsleistungen ÖbVI und sonstige vermessungstechnische Leistungen Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.09.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ARC GREENLAB GmbH Eichenstraße 3b Berlin 12435 Deutschland NUTS-Code: DE3 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 204.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 209.300,00 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Str. 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 E-Mail: mailto: vergabekammer@senweb.berlin.de Fax: +49 3090137613 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer des Landes Berlin Martin-Luther-Straße 105 Berlin 10825 Deutschland Telefon: +49 3090138316 E-Mail: mailto: vergabekammer@senweb.berlin.de Fax: +49 3090137613 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 20.10.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 168143 vom 27.10.2022 |