Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Geophysikalische Kontrollmessung und Undichtigkeitsprüfung
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleNLWKN Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Betriebsstelle Cloppenburg
Drüdingstraße 25
49661 Cloppenburg
AusführungsortDE-49661 Cloppenburg
Beschreibung

a) NLWKN Betriebsstelle Cloppenburg

Drüdingstrasse 25

49661 Cloppenburg

Telefon +49 4471-8860

Fax +49 4471-886100


E-Mail: poststelle.clp@nlwkn.niedersachsen.de

Internet: http.:www.nlwkn.niedersachsen.de


b) Art der Leistung: Geophysikalische Kontrollmessung und Undichtigkeitsprüfung Die Geophysikalischen Messungen erfolgen an 5 Grundwassergütemessstellen, die 2022 neu errichtet wurden (s. Anlage 1). Ziel der hier ausgeschriebenen Leistungen ist die Prüfung der neuen Messstellen auf deren Eignung und Funktionstüchtigkeit als Grundwassergütemessstellen vor Bauabnahme gemäß DVGW W 121 (2003): 1. Feststellung der Lage und Mächtigkeit der eingebauten Tonsperren und 2. eventueller Hohlräume im Ringraum, sowie 3. die Überprüfung der Dichtigkeit innerhalb des Vollwandrohres (insbesondere der Muffenverbindungen). Alle Grundwassermessstellen sind als 5" Messstellen nach DVGW-Arbeitsblatt W 121 ausgebaut. Die Endteufen und die Filterlagen der Grundwassergütemessstellen sind folgender Aufstellung zu entnehmen: - Grundwassermessstelle Orther Mersch: Endteufe 11 m u. GOK, Filterlage 8 m-10 m u.GOK - Grundwassermessstelle Sentrup: Endteufe 12 m u. GOK, Filterlage 9 m - 11 m u. GOK - Grundwassermessstelle Vörden-Wittefeld: Endteufe 11 m u. GOK, Filterlage 8 m-10 m u. GOK - Grundwassermessstelle Hunteburg: Endteufe 15 m u. GOK, Filterlage 10 m - 13 m u. GOK - Grundwassermessstelle Neuenkirchen-Wenstrup: Endteufe 21,40 m u. GOK, Filterlage 19 - 21 m u. GOK Bohrverzeichnisse, Schichtenverzeichnisse und Ausbaupläne liegen bisher nur im Entwurf vor und werden nach Fertigstellung vom Auftraggeber (im Folgenden AG) an den Auftragnehmer (im Folgenden AN) weitergereicht. Bei der Ausführung kann es zu Abweichungen (Mehr- und Mindermengen) von den ausgeschriebenen Messparametern kommen. Einzelne Positionen kommen möglicherweise nicht zur Ausführung. Es besteht lediglich Anspruch auf Vergütung der tatsächlich erbrachten Leistungen. Die angebotenen Einheitspreise gelten auch bei mehr bzw. weniger Leistungen. Geräte und Materialien sind in ausreichendem Umfang vorzuhalten. Leistungsverzeichnis und Leistungsbeschreibung sind als Gesamtheit zu betrachten. Das gilt für fachliche, technische und organisatorische Details. Die nachfolgenden Beschreibungen werden Vertragsbestandteil für die Ausführung der Leistungen Ergänzende / Abweichende Angaben Die Messstellen sind in dem als Anlage 1 beigefügtem Übersichtsplan eingetragen. zum Haupterfüllungsort Es handelt sich dabei um folgende 8 Standorte: - Grundwassermessstelle Orther Mersch - Grundwassermessstelle Sentrup - Grundwassermessstelle Vörden-Wittefeld - Grundwassermessstelle Hunteburg - Grundwassermessstelle Neuenkirchen-Wenstrup


c) Zeitraum: Die detaillierte Lage der Messstellen, Bohrprofile, Ausbaupläne und Schichtenverzeichnisse werden dem Auftragnehmer (im Folgenden AN) direkt nach Erstellung der Grundwassermessstellen zur Verfügung gestellt. Der genaue Zeitraum zur Durchführung der geophysikalischen Kontrollmessungen hat nach Absprache mit dem AG zu erfolgen, muss aber zum 31.12.2022 abgeschlossen sein.


d) Der Auftraggeber behält sich vor, analog zu § 12 Absatz 4 Satz 2 UVgO bei Vorliegen eines zuschlags- und vertragsreifen Angebotes den Zuschlag auch ohne weitere Verhandlung zu erteilen.

VeröffentlichungGeonet Vergabe 168365 vom 06.11.2022