Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Unterstützung bei Risikomanagementdiensten
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerDeloitte Tax & Consulting S.A.R.L Luxembourg
GMS Management Solutions SL Madrid Spanien
AusführungsortLU-2950 Luxemburg
TED Nr.700847-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Europäische Investitionsbank

98-100, boulevard Konrad Adenauer

2950 Luxembourg


E-Mail: gcs-procurement@eib.org

Internet: www.eib.org

Internet: www.eib.org/en/about/procurement/index.htm


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Europäische Institution / Agentur oder internationale Organisation


I.5) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung bei Risikomanagementdiensten Referenznummer der Bekanntmachung: CFT-1654


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 66171000 Finanzberatung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Ziel dieser Ausschreibung ist die Auswahl mehrerer Wirtschaftsteilnehmer im Rahmen einer Mehrfachrahmenvereinbarung zur Unterstützung der Compliance- und Best-Banking-Praktiken der EIB-Gruppe in den Bereichen Risikomanagement, falls und wenn diese erforderlich sind.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 10.960.000,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 66152000 Finanzmarktaufsicht 66171000 Finanzberatung 72221000 Beratung im Bereich Unternehmensanalyse 72224000 Beratung im Bereich Projektleitung 79400000 Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste 79410000 Unternehmens- und Managementberatung 79412000 Beratung im Bereich Finanzverwaltung


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: LU000 Hauptort der Ausführung: Luxemburg.


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Dienstleister soll der EIB-Gruppe Unterstützung und Fachwissen bei der Auslegung und Umsetzung bewährter Bankpraktiken im Bereich der Aufsichtsverordnungen bereitstellen, insbesondere in Bezug auf die folgenden Themen, einschließlich (u. a.) Eigenmittel und der drei Säulen der RM-Aktivitäten. Die Dienstleistungen im Zusammenhang mit den Eigenmitteln umfassen folgende Bereiche: berechtigte Arten von Eigenmitteln: Anwendung von aufsichtsrechtlichen Filtern, Abzüge, Behandlung von berechtigten Beteiligungen. Die Säulen müssen den folgenden Leistungsumfang abdecken: — Säule 1: Kreditrisiko und Gegenparteikreditrisiko; Gegenparteikreditrisiko; operatives Risiko; Marktrisiko; Stresstests; Kapitalpufferanforderungen; großes Risikosystem; Anforderungen in Bezug auf Verbriefung; Liquiditätsrisiko; Fremdkapital; — Säule 2: Risikobereitschaftsrahmen; ICAAP Risikoabdeckung; ICAAP-Methodik zur Risikobewertung; ICAAP-Governance; ILAAP-Bewertung; Kapitalplanung; Stresstests; Gegenpartei-Kreditrisiko; — Säule 3: Berichterstattung und Daten; Rahmen für die Sanierung und Abwicklung; Erfüllung der Aufsichtsanforderungen auf Gruppenebene; interne Risikokontrollen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität und Relevanz des vorgeschlagenen Ansatzes für die Umsetzung der Dienstleistungen / Gewichtung: 50 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgeschlagenen Methodik zur Ressourcenauswahl zur Gewährleistung der Kompetenz und Verfügbarkeit von Beratern, die für die Erbringung der im Rahmen eines spezifischen Auftrags geforderten Dienstleistungen relevant sind / Gewichtung: 30 Qualitätskriterium - Name: Qualität und Erfahrung des vorgeschlagenen Kundenbetreuers und seines/ihres Ersatz-Betreuers (siehe Abschnitt 2.4 von Anhang A – Technische Spezifikationen) bei der Betreuung einer Vielzahl von Interessenträgern, einschließlich großer internationaler Organisationen oder Finanzinstitute / Gewichtung: 20 Preis - Gewichtung: 40


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 197-512513


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: CFT-1654 Bezeichnung des Auftrags: Unterstützung bei Risikomanagementdiensten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 11.11.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 24 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 23 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 24 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Deloitte Tax & Consulting S.A.R.L Luxembourg Luxemburg NUTS-Code: LU000 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde GMS Management Solutions SL Madrid Spanien NUTS-Code: ES300 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Grant Thornton Advisory S.A. Luxembourg Luxemburg NUTS-Code: LU000 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde McKinsey & Company Inc. Luxembourg Luxembourg Luxemburg NUTS-Code: LU000 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde PwC EU Services EESV Sint-Stevens-Woluwe Belgien NUTS-Code: BE100 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 10.960.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 10.960.000,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Gericht Rue du Fort Niedergrünewald Luxembourg L-2925 Luxemburg Telefon: +352 43031 E-Mail: GeneralCourt.Registry@curia.europa.eu Fax: +352 43032100 Internet: curia.europa.eu


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Bieter können zunächst Bedenken hinsichtlich der Beschaffung an die Bank unter Verwendung der Kontaktdaten unter Ziffer I.1) dieser Auftragsbekanntmachung einreichen. Wenn Bieter oder andere interessierte Parteien der Ansicht sind, dass die EIB einen Fall von Missständen in der Verwaltungstätigkeit begangen hat (z. B. hat sie es versäumt, im Einklang mit ihren etablierten Richtlinien, Standards und Verfahren zu handeln oder die Grundsätze der guten Verwaltung zu beachten), können sie sich beim Beschwerdemechanismus der EIB-Gruppe beschweren (siehe www.eib.org/en/about/accountability/complaints/index.htm) innerhalb eines Jahres ab dem Zeitpunkt, zu dem die angebliche Maßnahme, Entscheidung oder Unterlassung der Bank vom Beschwerdeführer hinreichend bekannt sein könnte). Wenn die Bieter mit dem Ergebnis unzufrieden sind, können sie eine Überprüfung der Antwort der EIB-Gruppe auf die Beschwerde durch den Europäischen Bürgerbeauftragten beantragen (siehe www.ombudsman.europa.eu). Innerhalb von 2 Monaten nach Mitteilung des Verfahrensergebnisses (Vergabeentscheidung) können die Bieter eine Klage auf Nichtigerklärung und/oder Schadenersatz erheben. Anfragen von Bietern, Antworten der Bank oder Beschwerden über Missstände in der Verwaltungstätigkeit dienen weder der Unterbrechung der Frist für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung noch dem Beginn eines neuen Zeitraums für die Einreichung einer Klage auf Nichtigerklärung. Die für Nichtigerklärungen zuständige Stelle ist in Abschnitt VI.4.1) der Auftragsbekanntmachung angegeben.


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 09.12.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 169256 vom 19.12.2022