Titel | Erstellung eines Baugrundgutachtens für geplante Hochwasserschutzmaßnahmen in der Stadt Burglengenfeld | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-92269 Fensterbach | |
TED Nr. | 157336-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Wasserwirtschaftsamt Weiden Am Langen Steg 5 92637 Weiden E-Mail: mailto: poststelle@wwa-wen.bayern.de Internet: my.vergabe.bayern.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Wasserwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Baugrunduntersuchung Burglengenfeld Referenznummer der Bekanntmachung: 2018008E03 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71351910 Geologische Untersuchungen II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Weiden, plant den Hochwasserschutz der Stadt Burglengenfeld. Die Stadt liegt an der Naab und ist bei einem hundertjährlichen Hochwasser in weiten Bereichen überflutet. Im Zuge der Vorplanungen zum Hochwasserschutz sollen Baugrunderkundungen entlang der voraussichtlichen Schutzlinien durchgeführt werden. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 88.872,50 EUR / höchstes Angebot: 148.762,50 EUR das berücksichtigt wurde II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE239 Hauptort der Ausführung: Burglengenfeld II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Erstellung eines Baugrundgutachtens für geplante Hochwasserschutzmaßnahmen in der Stadt Burglengenfeld inklusive der dafür notwendigen Erkundungen und Laborversuche. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 243-640933 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.03.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 12 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 12 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde IMH Ingenieurgesellschaft mbH Hengersberg Deutschland NUTS-Code: DE224 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 100.000,00 EUR Niedrigstes Angebot: 88.872,50 EUR / höchstes Angebot: 148.762,50 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden Wert ohne MwSt.: 37.618,00 EURKurze Beschreibung des Anteils des an Unterauftragnehmer vergebenen Auftrags: Bohrungen, Laboruntersuchungen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Nordbayern, Regierung von Mittelfranken Ansbach 91511 Deutschland VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Wasserwirtschaftsamt Weiden Am Langen Steg 5 Weiden 92637 Deutschland Telefon: +49 961/304-499 Fax: +49 961/304-400 VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.03.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 163578 vom 28.03.2022 |