Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Fachliche Begleitung des Neubaus einer fünfzügigen Grundschule mit zwei Einfeldsporthallen und eines 5-Gruppen-Familienzentrums

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-30159 Hannover

TED Nr.

161348-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement

Aegidientorplatz 1

30159 Hannover

Telefon: +49 511-16842870

Fax: +49 511-16842087

 

E-Mail: mailto: submission@hannover-stadt.de

Internet: www.hannover.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Ex-Post Neubau Grundschule Mühlenberg mit Familienzentrum in Hannover als ÖPP-Maßnahme Qualitätssicherung der TGA der Alg. 1,2,3,4,5, 7 (Bühnentechnik) u. 8 und Ing.-Bauwerke gem. HOAI, Referenznummer der Bekanntmachung: 19-0607-21

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Landeshauptstadt Hannover (LHH) beabsichtigt den Neubau einer fünfzügigen Grundschule mit zwei Einfeldsporthallen und eines 5-Gruppen- Familienzentrums am Standort - Hannover Mühlenberg. Die Umsetzung des Projektes erfolgt im Rahmen eines ÖPP-3-Phasen-Modells. In diesem Zusammenhang wird ein Projektteam für die Qualitätssicherung der TGA gesucht. Der Leistungsumfang des Projektteams beinhaltet die fachliche Begleitung des Projektes bei der Planung (ab Entwurfsplanung) und die anschließende Realisierung und Mängelverfolgung. Voraussichtliche Termine: - Planungsbeginn: Oktober 2021 - Vorbereitung Bauantrag ab Oktober 2021 - Baugenehmigung bis: ca. März 2022 - 1. BA: ca. April 2022 - April 2024 - 2. BA: ca. April 2024 - April 2025 Teilnahmeantrag, Aufgabenbeschreibung, Bewertungsmatrix und AVB´s für Architekten und Ingenieure stehen unter dem in Ziffer I.3 genannten Zugang zur Verfügung.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 274.554,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Mühlenberg mit Familienzentrum in Hannover als ÖPP-Maßnahme Qualitätssicherung der TGA der Alg. 1,2,3,4,5, 7 (Bühnentechnik) u. 8 und Ing.-Bauwerke gem. HOAI, Aufteilung in 2 Lose Los-Nr.: 1

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Aegidientorplatz 1 30159 Hannover

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beauftragt werden soll die Qualitätssicherung der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an die Anlagengruppen 1,2,3 u. 8, gem. § 53 HOAI Absatz 2 und Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI. Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen und Ingenieurbauwerke (gem. § 41 HOAI- KG 540 nach DIN 276) 2. Wärmeversorgungsanlagen 3. Lufttechnische Anlagen 8. Gebäudeautomation Zur Vermeidung von Interessenskonflikten ist die Vergabe der Qualitätssicherung an einen am gleichnamigen ÖPP-Projekt beteiligten Auftragnehmer ausgeschlossen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in Abhängigkeit der Finanzierung des Vorhabens und der weiteren positiven Entscheidungen des Auftraggebers (u.a. politischen Beschlüsse) bezüglich der Weiterführung des Vorhabens (vgl. Aufgabenbeschreibung). Ergänzend stehen die AVB´s für Architekten und Ingenieure des Auftraggebers unter dem in Ziffer I.3 genannten Zugang zur Verfügung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Qualität der angebotenen Leistung / Gewichtung: 40 Kostenkriterium - Name: Qualität des Personals / Gewichtung: 35 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 20 Kostenkriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 5

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Mühlenberg mit Familienzentrum in Hannover als ÖPP-Maßnahme Qualitätssicherung der TGA der Alg. 1,2,3,4,5, 7 (Bühnentechnik) u. 8 und Ing.-Bauwerke gem. HOAI, Aufteilung in 2 Lose Los-Nr.: 2

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929 Hauptort der Ausführung: Landeshauptstadt Hannover - Fachbereich Gebäudemanagement Aegidientorplatz 1 30159 Hannover

 

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Beauftragt werden soll die Qualitätssicherung der Fachplanungen der Technischen Ausrüstung in Anlehnung an die Anlagengruppen 4, 5 u. 7 (nur Bühnentechnik) gem. § 53 HOAI Absatz 2 Anlagengruppen: 4. Starkstromanlagen 5. Fernmelde- und informationstechnische Anlagen Zur Vermeidung von Interessenskonflikten ist die Vergabe der Qualitätssicherung an einen am gleichnamigen ÖPP-Projekt beteiligten Auftragnehmer ausgeschlossen. Die Beauftragung der Leistungen erfolgt in Abhängigkeit der Finanzierung des Vorhabens und der weiteren positiven Entscheidungen des Auftraggebers (u.a. politischen Beschlüsse) bezüglich der Weiterführung des Vorhabens (vgl. Aufgabenbeschreibung). Ergänzend stehen die AVB´s für Architekten und Ingenieure des Auftraggebers unter dem in Ziffer I.3 genannten Zugang zur Verfügung.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Kostenkriterium - Name: Qualität der angebotenen Leistung / Gewichtung: 40 Kostenkriterium - Name: Qualität des Personals / Gewichtung: 35 Kostenkriterium - Name: Honorarangebot / Gewichtung: 20 Kostenkriterium - Name: Gesamteindruck / Gewichtung: 5

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 099-261647

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19-0607-21 Los-Nr.: Los 1 Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Mühlenberg mit Familienzentrum in Hannover als ÖPP-Maßnahme Qualitätssicherung der TGA der Alg. 1,2,3,4,5, 7 (Bühnentechnik) u. 8 und Ing.-Bauwerke gem. HOAI, Aufteilung in 2 Lose Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.02.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro Riedel + Partner Bornumer Straße 150 Hannover 30453 Deutschland NUTS-Code: DE929 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 282.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 274.554,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 19-0607-21 Los-Nr.: Los 2 Bezeichnung des Auftrags: Neubau Grundschule Mühlenberg mit Familienzentrum in Hannover als ÖPP-Maßnahme Qualitätssicherung der TGA der Alg. 1,2,3,4,5, 7 (Bühnentechnik) u. 8 und Ing.-Bauwerke gem. HOAI, Aufteilung in 2 Lose Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 14.02.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Ingenieurbüro Riedel + Partner Bornumer Straße 150 Hannover 30453 Deutschland NUTS-Code: DE929 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 282.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 274.554,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Die Unterlagen stehen zum Download auf Internet: vergabe.niedersachsen.de für Sie bereit. Rückfragen sind bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Einsendefrist elektronisch, an die unter Ziffer I.3 genannte Vergabeplattform, zu stellen. Die Einheitlichen Europäischen Eigenerklärungen oder Teilnahmeanträge und die geforderten Unterlagen sind bis zum (unter IV.2.2) genannten Zeitpunkt elektronisch an die unter Ziffer I.3 genannte Vergabeplattform zu übersenden. Kosten für die Erstellung der Unterlagen werden nicht erstattet. Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRADCJ8

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Auf der Hude 2 Lüneburg 21339 Deutschland Fax: +49 4131-152943

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gelten die Regelungen des § 160 GWB. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die auf Grund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt siehe Auftraggeber*innendaten Hannover Deutschland Internet-Adresse: Internet: www.hannover.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.03.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 163622 vom 30.03.2022

...