Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Untersuchung von Trinkwassersystemen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerHBICON
Jakobuskirchpl. 3
Bielefeld 33604
Deutschland
AusführungsortDE-45127 Essen
TED Nr.129704-2022
Beschreibung

I.1) Stadt Essen - Immobilienwirtschaft

Lindenallee 68

45127 Essen

Telefon: +49 201/88-60132

Fax: +49 201/88-60136


E-mail: vergabe@immo.essen.de

Internet: www.essen.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Trinkwasseruntersuchungen 2022 Los 1 Referenznummer der Bekanntmachung: 2021-481


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71900000 Labordienste


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Mikrobiologische Erst,- Kontroll- und weiterführende Untersuchung von Trinkwassersystemen. Auftragswert für die Gesamtllaufzeit von maximal drei Jahren


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 147.457,80 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA13 Hauptort der Ausführung: Liegenschaften im Stadtgebiet nicht nennbar 45127 Essen


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Mikrobiologische Erst,- Kontroll- und weiterführende Untersuchung auf das Vorhandensein von Legionellen in zentralen Warmwassersystemen und der Untersuchung des Trinkwassersystems nach TrinkwV 2001 (aktuelle Fassung). Im Rahmen dieser Ausschreibung werden Gebäude der Immobilienwirtschaft (FB60), der Feuerwehr Essen (FB37) sowie der Sport- und Bäderbetriebe Essen (SBE) betrachtet. ca. 500 Erstuntersuchungen auf Legionellen je ca. 750 Untersuchungen auf Pseudomonas aeruginosa und Escherichia Coli und Coliforme Bakterien (Norm-Verfahren gem. TrinkwV 2011) Prüfberichte, Bewertungen der Ergebnisse Veranschlagter maximaler Gesamtwert über die Gesamtlaufzeit der Rahmenvereinbarung 250.000 EUR netto.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Kommen neue Liegenschaften innerhalb eines Flächenloses in den Bestand, erfolgt die TW Untersuchung auf Grundlage dieses Rahmenvertrages


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 250-662254


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe HBICON Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 07.03.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 12 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 12 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 12 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde HBICON Jakobuskirchpl. 3 Bielefeld 33604 Deutschland E-mail: info@hbicon.de NUTS-Code: DEA41 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 147.457,80 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYR4F


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-3045 E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-3045 E-mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland Zeughausstraße 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221147-3045 E-mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221147-2889


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 07.03.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 163251 vom 14.03.2022