Titel | Verrichtung von Brunnenbohrung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Stadt Neukirchen-Vluyn Hans-Böckler-Str. 26 47506 Neukirchen-Vluyn | |
Ausführungsort | DE-47506 Neukirchen-Vluyn | |
Frist | 22.06.2018 | |
Beschreibung | a) Stadt Neukirchen-Vluyn Hans-Böckler-Straße 26 47506 Neukirchen-Vluyn Telefon +49 2845391246 Fax +49 284539134246 E-Mail: vergabe@neukirchen-vluyn.de Internet: www.neukirchen-vluyn.de b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer S-NKV-2018-0023 c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen Vergabeunterlagen werden auch elektronisch zur Verfügung gestellt. Es werden elektronische Angebote akzeptiert. ohne elektronische Signatur Textform mit fortgeschrittener elektronischer Signatur mit qualifizierter elektronischer Signatur d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen e) Ort der Ausführung Schulzentrum Neukirchen-Vluyn Tersteegenstraße 85A 47506 Neukirchen-Vluyn f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Art der Leistung: Sportplatzbauarbeiten Umfang der Leistung: Planum: 10.200 qm Oberbodenabtrag: 6.500 qm Oberbodenabfuhr: 2.700 cbm Bodenabfuhr: 550 cbm Grabenaushub: 440 cbm Bodenverbesserung: 7.200 qm Dränage: 1.200 m Entwässerungsleitung: 250 m Schächte: 13 St Muldenrinne: 270 m Verfüllung Rigole: 330 cbm Vollsickerrohr DN 300:130 m Brunnenbohrung: 200 m Brunnenschacht: 1 St Unterwassertauchpumpe: 1 St Köcherfundamente Flutlichtmaste: 6 St Fertiggaragen: 2 St Tragschicht Kunststoff rasen: 6.620 qm Tragschicht Wegeflächen: 1.200 qm Pflasterfläche: 1.200 qm Schotterrasen: 830 qm Vegetationsfläche (Rasen): 900 qm Spieler-, Betreuerkabinen: 2 St g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen ge- Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags h) Aufteilung in Lose nein i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung: 02.07.2018 j) Nebenangebote nicht zugelassen k) Anforderung der Vergabeunterlagen Bis 22.06.2018 10:00 Bei: ELEKTRONISCHE FORM DER VERGABEUNTERLAGEN: Die Vergabeunterlagen können kostenfrei unter Internet: www.deutsches-ausschreibungsblatt.de unter Angabe der Vergabenummer angefordert werden. Preis für die elektronische Vergabeunterlage: 0 EUR l) Kosten für die Übersendung der Vergabeunterlagen in Papierform Preis in Euro für die Papiervariante: 40.20,-EURPapierform bestellbar bei: Anforderung bei: Stadt Neukir- chen-VluynZentrale Vergabestelle Hans Böckler-Straße 26, 47506 Neukirchen-Vluyn Zahlungsweise: Banküberweisung Empfänger: Stadt Neukirchen-VluynKontonummer: Geldinstitut: BLZ: IBAN: DE07354500001420200030 BIC-Code: WELADEDIMOR Verwendungszweck: Das Entgelt wird nicht er- stattet. o) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind Vergabestelle s. a) p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch q) Ablauf der Angebotsfrist am 27.06.2018 um 09:30 Uhr Eröffnungstermin am 27.06.2018 um 09:30 Uhr Ort Stadt Neukirchen-Vluyn , Hans-Böckler-Straße 26 , 47506 Neukirchen-Vluyn , Deutschland Zimmer: 251 Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen r) geforderte Sicherheiten s) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingun-gen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vor-schriften, in denen sie enthalten sind t) Rechtsform der/Anforderung an Bie-tergemeinschaften u) Nachweise zur Eignung Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Ange-bot das ausgefüllte Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nach-unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeich-nis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunter-nehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt „Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhältlich Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: v) Ablauf der Bindefrist 27.07.2018 w) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Kreis Wesel - Der Landrat, Reeser Landstraße 31, 46483 Wesel | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 144931 vom 08.06.2018 |