Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauleistungen zur Umsetzung des Rückbaus des Tanklagers
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerFreimuth Abbruch und Recycling GmbH
Am Kanal 1
21782 Bülkau
AusführungsortDE-28195 Bremen
TED Nr.197859-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Performa Nord Eigenbetrieb des Landes Bremen Geschäftsbereich Bundesbau

Schillerstr. 1

28195 Bremen


E-Mail: mailto: info.verdingung@immobilien.bremen.de

Internet: www.immobilien.bremen.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.5) Haupttätigkeit(en) Verteidigung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Tanklager Farge, V0647/2021, Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: V0647/2021


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45111100 Abbrucharbeiten


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten, 1.Rückbauabschnitt - Tanklager Farge


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2.462.842,28 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE501 Hauptort der Ausführung: Bremen Farge


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Im Oktober 2019 beauftragt das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) über den Senator für Finanzen Bremen, den Bundesbau bei Immobilien Bremen zur Umsetzung des Rückbaus des Tanklagers in Farge. Das Tanklager wurde in den Jahren 1935 bis 1941 errichtet und galt bis zum Ende seiner betrieblichen Nutzung im Jahre 2013 als eines der größten unterirdischen Tanklager der Welt. Das eingezäunte Gelände des Tanklagers Farge befindet sich in 28777 Bremen, Ortsteil Farge, Betonstraße. Der größte Teil des Tanklagergeländes ist bewaldet. Westlich, südlich und östlich wird das Tanklager von Siedlungsgebieten begrenzt. Nördlich schließen sich land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen an. Das Tanklager liegt im Wasserschutzgebiet Blumenthal, auf dem bremischen Teil ist zudem die gesamte Fläche als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Das Tanklager ist zum Zeitpunkt des Rückbaus stillgelegt. Die Maßnahme umfasst u. a. Schadstoffsanierungsarbeiten, Entkernung, Erdarbeiten und den Rückbau eines Großteils von ober- und unterirdischen massiven Beton-Gebäuden, den Rückbau von Schächten, Hydranten, Behälteranlagen, Beleuchtungsanlagen, Fuß- und Fahrwege, Gleisanlagen, sowie die Verwertung, bzw. Entsorgung der Abbruchmassen. Bestehende erdüberdeckte Strom-, Wasser-, Fernmeldeleitungen werden weitestgehend freigelegt und zurückgebaut. Oberirdisch verlaufende Leitungen werden vollständig zurückgebaut. Die gereinigten unterirdischen Kraftstoffleitungen werden mit einem Dämmer verfüllt. Der Rückbau erfolgt unter Berücksichtigung des Natur- und Artenschutz, sowie unter Vorgabe und Begleitung des Kampfmittelräumdienstes Bremen. Insgesamt sind 4 einzelne Bauabschnitte (Los 1-4) geplant, welche jeweils zeitlich versetzt beginnen und einzeln ausgeschrieben, bzw. vergeben werden. Die vorliegende Ausschreibung umfasst den 1. Bauabschnitt (Verladebahnhof 2) im südwestlichen Teil der Liegenschaft. Die näheren Anforderungen ergeben sich aus den in den Vergabeunterlagen beigefügten Anlagen.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 220-575826


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Tanklager Farge, V0647/2021, Abbruch und Rückbau, Schadstoffsanierung, Entsorgung/Verwertung, Erdarbeiten Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 04.04.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 6 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Freimuth Abbruch und Recycling GmbH Am Kanal 1 Bülkau 21782 Deutschland Telefon: +49 4754/8350 E-Mail: mailto: info@freimuth-abbruch.de Fax: +49 4754/835200 NUTS-Code: DE9 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 2.462.842,28 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Villemombler Str. 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 228/9499-0 Fax: +49 228/9499-163


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.04.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 164025 vom 20.04.2022