Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Software-Implementierung der im STRADA-Projekt entwickelten Simulation
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerAUXNET Dr. Maximilian Kalus
Georg-Queri-Str. 18
87437 Kempten
AusführungsortDE-54296 Trier
TED Nr.219097-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Universität Trier

Universitätsring 15

54296 Trier


E-Mail: mailto: vergabe@uni-trier.de

Internet: www.uni-trier.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Bildung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Werkvertrag Informatiker ERC-Projekt STRADA Referenznummer der Bekanntmachung: 4101010001/41010


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72263000 Software-Implementierung


II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen


II.1.4) Kurze Beschreibung: Implementierung der im STRADA-Projekt entwickelten Simulation. Die Leistungen sind gemäß Teilprojekt 3 "Informationstechnologische Implementierung" des ERC-Projekts "Simulation of Transport between the Adriatic Sea and the Danube" zu erstellen. - Aufbau des Basismodells mit digitalem Landschaftsmodell und Wetterdaten - Berechnungen Landverkehr - Berechnungen Wasserverkehr - Aufbau des Gesamtsystems


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 294.065,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB21 Hauptort der Ausführung: Universität Trier Universitätsring 15 54296 Trier


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Werkvertrag selbstständig und auf eigenes Risiko Implementierung der im STRADA-Projekt entwickelten Simulation Die Leistungen sind gemäß Teilprojekt 3 "Informationstechnologische Implementierung" des ERC-Projekts "Simulation of Transport between the Adriatic Sea and the Danube" zu erstellen. Sie umfassen (1) bis 12/2022: Aufbau des Basismodells mit digitalem Landschaftsmodell und Wetterdaten - Systemarchitektur - Datenmodell der Simulationsdaten - Schnittstellendesign - Integration des digitalen Geländemodells - Integration der Wetterdaten - Erste Pilotversion (2) bis 12/2023: Berechnungen Landverkehr - Integration von rekonstruierten Wege und Infrastruktur - Integration von Experimentaldaten - Implementierung der Modellalgorithmik - Validierung - Erweiterung des Systems - Abschluss des Moduls/abschließende Tests (3) bis 12/2024: Berechnungen Wasserverkehr - Integration von rekonstruierten Wasserwege - Berechnung der Pegel und Strömungsverhältnisse - Integration der Leistungsdaten für Boote - Integration der Simulationssoftware Open CPN - Validierung - Erweiterung des Systems - Abschluss des Moduls/abschließende Tests (4) bis 6/2025: Aufbau des Gesamtsystems - Zusammenführung der einzelnen Module - Integration aller experimentellen und archäologischen/historischen Daten - Abschließende Simulationsrechnungen & Validierung - Dokumentation


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Grant Agreement (GA) No: 101001835 Acronym: STRADA ERC-2020-COG


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 047-122338


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 4500027276 Bezeichnung des Auftrags: 4101010001/41010: Werkvertrag Informatiker ERC-Projekt STRADA Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 21.04.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde AUXNET Dr. Maximilian Kalus DE240433498 Georg-Queri-Str. 18 Kempten 87437 Deutschland E-Mail: mailto: info@auxnet.de NUTS-Code: DE273 Internet-Adresse: Internet: www.auxnet.de Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 294.492,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 294.065,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXPDYDCY4K4


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 613116-2234 Fax: +49 613116-2113


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 613116-2234 Fax: +49 613116-2113


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland Telefon: +49 613116-2234 Fax: +49 613116-2113


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 21.04.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 164185 vom 28.04.2022