Titel | Baubegleitende Kampfmittelsondierung von Verdachtsflächen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Ausführungsort | DE-22041 Hamburg | |
TED Nr. | 415138-2022 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Hamburg Verkehrsanlagen GmbH Am Neumarkt 44 22041 Hamburg E-Mail: mailto: ausschreibungen@hhva.de Internet: www.hhva.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landeseigene juristische Person des privaten Rechts (GmbH). I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau und Betrieb der öffentlichen Beleuchtung und Lichtsignalanlagen der Freien und Hansestadt Hamburg Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelsondierung Referenznummer der Bekanntmachung: OV220309RX01 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 90523100 Beseitigung von Waffen und Munition II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Baubegleitende Kampfmittelsondierung von Verdachtsflächen im Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE60 Hauptort der Ausführung: Hamburg, DE II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Zur Ausführung der Leistungen müssen seitens des Auftragnehmers mindestens 3 Mitarbeiter zum ständigen Abruf der Leistungen durch den Auftraggeber uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Ein Anspruch auf eine kontinuierliche Auslastung seitens des Auftragnehmers besteht nicht. Es muss gewährleistet werden, dass auch bei Krankheit oder Verhinderung des Personals des Auftragnehmers die Sondierungsarbeiten durchgeführt werden und die Arbeiten des Auftraggebers nicht in Verzug geraten. Die Koordinierung und Abstimmung der auszuführenden Leistungen erfolgt duch den Auftragnehmer in Eigenregie mit der von der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH benannten Tiefbaufirma. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 141-402320 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Kampfmittelsondierung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Das Verfahren wurde aufgrund formeller Fehler (§17 VOB-EU (1) lit 2 aufgehoben und neu veröffentlicht. Aufhebungsgrund: Bei dem Ausschreibungsinhalt handelt es sich nicht um ein EU-Verfahren. Der Leistungsinhalt wurde in einem neuen Verfahren unter der Nr. ÖA220309RX01 veröffentlicht. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer@bsw.hamburg.de VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt GWB §160 Einleitung, Antrag: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Vergaberecht, Beschaffungsstelle und Zivilrecht Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer@bsw.hamburg.de VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.07.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 166341 vom 03.08.2022 |