Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Herstellung einer Baugrube

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)

Ausführungsort

DE-47798 Krefeld

TED Nr.

468054-2022

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement

Mevissenstraße 65

47803 Krefeld

Telefon: +49 2151-861937

 

E-Mail: 60-ausschreibung@krefeld.de

Internet: http.:www.krefeld.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Hofstr. 45, 47798 Krefeld, Haus der Bildung - Abbruch und Bodensanierung/-aushub Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-ZGM-30-qu-002

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten

 

II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten den Komplettabbruch einer vorhandenen Schule inkl. Außenanlagen, Bodensanierungsmaßnahmen und die Herstellung einer Baugrube als Voraussetzung für die Umsetzung der Neubaumaßnahme Haus der Bildung.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA14 Hauptort der Ausführung: Haus der Bildung Hofstr. 45 47798 Krefeld

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Für das Neubauvorhaben Haus der Bildung Krefeld müssen auf dem Baugrundstück alle bestehenden Gebäude und Außenanlagen einer Schule (Mosaikschule) abgebrochen werden. ich müssen die belasteten Böden auf dem Baugrundstück saniert werden. Da Abbruch und Bodensanierung zu großen Teilen im Bereich des geplanten Neubaus notwendig sind, soll die Baugrube für den Neubau im Zuge dieser Maßnahmen bereits mit hergestellt werden.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben Abgabe Verschwiegenheitserklärung Das Leitungspersonal verfügt über ausreichende Deutschkenntnisse. Auf besonderes Verlangen des Auftraggebers nach Auftragsvergabe: - Detaillierter Terminplan, Baustelleneinrichtungsplan, Abbruchanweisung, Arbeitseinsatzplan, Benennung Obermonteur/Vorarbeiter, Geräteeinsatzplan (innerhalb 2 Wochen nach Aufforderung) - Benennung des verantwortlichen Bauleiters für die gesamte Maßnahme sowie dessen Stellvertreter, mit dem in der TRGS 519 geforderten Lehrgangsnachweis (innerhalb 2 Wochen nach Auffor-derung) - Urkalkulation mit eindeutiger Darlegung der Zuschläge und Zulagen auf die Einzelpreise sowie die Aufteilung nach Lohn-, Geräte-, sonstige Kosten und Materialanteilen mit den entsprechenden Leistungs- und Aufwandswerten, sowie Nachunternehmerleistungen mit den entsprechenden Zuschlägen. (Werden diese in Papierform eingereicht, sind sie in einem verschlossenen Umschlag unter Angabe von Baumaßnahme, Vergabenummer und Gewerk entsprechend einzureichen).

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 112-314186

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben Für die Kalkulation sind weitere Randbedingungen zu beachten, die der Leistungsbeschreibung zu entnehmen sind. Bekanntmachungs-ID: CXPTYD3D4X0

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland Zeughausstr. 2-10 Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 2211473045 Fax: +49 2211472889

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Krefeld - Zentrales Gebäudemanagement Mevissenstraße 65 Krefeld 47803 Deutschland E-Mail: 60-ausschreibung@krefeld.de Fax: +49 2151-864150 Internet: http.:www.krefeld.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 24.08.2022

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 167010 vom 04.09.2022

...