Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Anschaffung eines Enterprise Licence Agreement für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)

Auftragnehmer

con terra - Gesellschaft für Angewandte Informationstechnologie mbH
Martin-Luther-King-Weg 20
48155 Münster

Ausführungsort

DE-30655 Hannover

TED Nr.

27381-2023

Beschreibung

I.1) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

Stilleweg 2

30655 Hannover

Telefon: +49 511-6432276

 

E-Mail: mailto: monika.bode@bgr.de

Internet: www.bgr.bund.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Enterprise Licence Agreement für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B (Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025) Referenznummer der Bekanntmachung: 100-10118175

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 48322000 Grafiksoftwarepaket

 

II.1.3) Art des Auftrags Lieferauftrag

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Enterprise Licence Agreement für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B (Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025)

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 243.190,00 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE929

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Enterprise Licence Agreement für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B (Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025)

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Es handelt sich um eine Anschlussvertrag an den für die Jahre 2020 bis 2022 bereits bestehenden Vertrag gleiches Typs mit angepasstem Lizenzbedarf. Die BGR setzte seit Längerem Softwareprodukte des Herstellers con Terra GmbH ein, um insbesondere ihren Verpflichtungen nach dem Geodatenzugangsgesetzes (GeoZG) nachzukommen Die dafür im Hause aufgebaute Geodateninfrastruktur (GDI-BGR) besteht technisch aus zwei Kernkomponenten: der WebGIS-Anwendung „BGR-Geoviewer“, die die Darstellungsdienste der BGR integriert und dem „BGR-Produktcenter“ als zentralem Metadatenkatalog mit Such- und Downloadfunktionen. Diese Systeme stammen, wie die darunter liegende Software „map.apps“, „smart.finder“ und „smart.finder SDI“, von der Firma con terra GmbH. Sowohl die Software als auch die Kernkomponenten der GDI-BGR sind als Hausstandard für das Geodatenumfeld festgelegt und im IT-Rahmenkonzept der BGR fixiert. Eine vernünftige Alternative existiert daher nicht. Neben der vom Geodatenmanagement bereitgestellten Komponenten haben sich daher mittlerweile in der BGR weitere Fachanwendungen auf Basis des Geoviewers etabliert. Der abzuschließende Vertrag dient der Aufrechterhaltung dieser Systeme und Anwendungen. Der Vertragsschluss im direkten Anschluss ist hierfür zwingend. Der Abschluss des Enterprise License Agreements erfolgt mit dem Hersteller und Lizenzgeber, der Fa. con terra GmbH, die ihre Produkte und Leistungen ausschließlich selbst vertreibt.

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 100-10118175 Bezeichnung des Auftrags: Enterprise Licence Agreement für Software des Herstellers con terra GmbH auf Basis eines EVB-IT Überlassungsvertrages Typ B (Laufzeit: 01.01.2023 bis 31.12.2025) Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 15.12.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde con terra GbmH Martin-Luther-King-Weg 20 Münster 48155 Deutschland NUTS-Code: DEA33 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 243.190,00 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland E-Mail: mailto: vk@bundeskartellamt.de Fax: +49 228-9499163 Internet: www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Scharnhorststrasse 34-37 Berlin 10115 Deutschland Internet: www.bmwk.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 11.01.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169737 vom 18.01.2023

...