Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von Bauüberwachung, Projektleitung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

ProjektManagement Oehm
Weinbergring 10
55268 Nieder-Olm

Ausführungsort

DE-67061 Ludwigshafen am Rhein

TED Nr.

41999-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) BPG Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbH

Walzmühlstraße 65

67061 Ludwigshafen

 

E-Mail: submission@ludwigshafen.de

Internet: www.ludwigshafen.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Rückbau Rathaus-Center der Stadt Ludwigshafen; Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung, Projektleitung Referenznummer der Bekanntmachung: 2022 / 003

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Rückbau Rathaus-Center der Stadt Ludwigshafen; hier: Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung, Projektleitung

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEB34 Hauptort der Ausführung: Ludwigshafen am Rhein

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Bauprojektgesellschaft Ludwigshafen mbh (BPG) plant als Kommunale Gesellschaft der Stadt Ludwigshafen am Rhein den Rückbau des Rathaus-Center. Der Rückbau soll bis Ende 2024 abgeschlossen sein, da dies eine unmittelbare Voraussetzung für den danach erfolgenden Rück- und Neubau der Hochstraße (B44) ist. Der Gebäudekomplex besteht aus einem mehrstöckigen Einkaufszentrum und einem Hochhaus mit 17 Etagen sowie einem mehrgeschossigen, integrierten Parkhaus. Das Parkhaus ist mit der naheliegenden Bundesstraße B44 verbunden, welche zum Teil auch oberhalb des nördlichen Flügels der Mall verläuft. Weiterhin verlaufen mehrere Bahnstrecken in Baufeld und unterhalb der Rathaus-Center, in dem sich auch eine Haltestelle befindet. Die Gleisanlagen sind zu schützen und während des Rückbaues in aktiver Nutzung. Baujahr: 1977 bis 1979 Gebäudehöhe Turm: ca. 68 m über dem Gelände Gebäudehöhen Center: ca. 13 m über Gelände Kellergeschoss: bei ca. - 4,60 m Umbauter Raum: ca. 315.000 cbm Innen-, tragende Wände: Mauerwerk, Stahlbeton, Stb-Stützen Außenfassade: vorgehängte Fassade, Pfosten Riegel Konstruktion Dächer: Flachdächer, extensiv begrünt und begehbar Grundwasserspiegel: Gemäß Geoportal Rheinland-Pfalz i.M. 4,88m unter GOF BIs zum Abschluss des Vergabeverfahrens werden voraussichtlich eine Machbarkeitsstudie und die Genehmigung für den Rückbau vorliegen. Ende 2021 bis Anfang 2022 sollen vorgezogene Maßnahmen geplant und ausgeschrieben werden. Darüber hinaus erfolgen Anfang 2022 weitere sondierende Schadstoffuntersuchungen im Baufeld. Ab April 2022 soll die EU-Ausschreibung für die Bauleistungen erfolgen, welche Anfang 2023 vergeben werden sollen. Parallel zu der EU-weiten Ausschreibung der Baumaßnahmen sollen vorgezogene Maßnahmen wie z.B. BE-Einrichtung, Medientrennung, vorgezogene Sanierungsmaßnahmen, vorgezogene Rückbauarbeiten von Bauwerken (Brücken), Entfernen von Dachbegrünung und Dachaufbauten ausgeführt werden. Mitwirkung bei der Vergabe der Rückbauleistungen und Übernahme der Bauherrenprojektleitung und Objektüberwachung incl. Bauleitertätigkeit nach LBauO Rlp. Zusätzlich obliegt dem Auftragnehmer die Koordination aller am Projekt beteiligten Planer und Gutachter, der ausführenden Firmen und weiterer Beteiligten. Die zu erbringende Leistung ergibt sich im Einzelnen aus der Anlage Leistungsbild (Anlage 1). Die Tätigkeit des Schadstoffgutachters und SiGeKo-Leistungen werden separat ausgeschrieben und beauftragt.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 35,00 Preis - Gewichtung: 65,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 230-604721

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Rückbau Rathaus-Center der Stadt Ludwigshafen; Mitwirkung bei der Vergabe, Bauüberwachung, Projektleitung Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 30.03.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ProjektManagement Oehm - Peter M. Oehm Weinbergring 10 Nieder-Olm 55268 Deutschland Telefon: +49 17610011035 E-Mail: info@pm-oehm.de NUTS-Code: DEB3J Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 1.500.000,00 EUR Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Stiftsstraße 9 Mainz 55116 Deutschland

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung Jaegerstraße 1 Ludwigshafen 67059 Deutschland

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 17.01.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 169907 vom 28.01.2023

...