Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Vertragsverlängerung der Software Oracle für das Jahr 2024
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleLandesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Leibnizstrtraße 10
45659 Recklinghausen
AusführungsortDE-45659 Recklinghausen
Beschreibung

a) Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

FB 15

Leibnizstraße 10

45659 Recklinghausen

Telefon +49 2361/305-0

Fax +49 2361/305-59855


E-Mail: vergabestelle@lanuv.nrw.de

Internet: www.lanuv.nrw.de


b) Oracle Pflege 2024 Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz beabsichtigt die Vertragsverlängerung der Software Oracle für das Jahr 2024 zu vergeben. Die Pflege der Oracle-Datenbanken ist für den kontinuierlichen Betrieb der zentralen und DV-Fachverfahren DWH, Formularmanager, ZTEIS, ArcSDE, LIMS, WISKI, AIDA, LUQS, MACH-M1, DOMEA und ECO unbedingt erforderlich. Nur so können auftretende technische Probleme wirtschaftlich und fristgerecht gelöst werden. Zur Basisleistung des Pflegevertrages gehört die Bereitstellung von Patches zur Mängelbehebung und zum Schliessen von Sicherheitslücken. Ohne die Installation dieser Patche ist es nicht möglich, die vorhandenen Datenbankserver dauerhaft sicher zu betreiben. Die Option Packs werden benötigt, um Störungen in den mit hoher Priorität für die Fachabteilungen bereitgestellten Oracle-Datenbanken MACH, DataWareHouse und LIMS und zu finden und zu beseitigen sowie diese Datenbanken proaktiv zu überwachen und das Laufzeitverhalten zu tunen. Auf diese Funktionalitäten können die Oracle-Datenbankadministratoren der FB 13 und 18 auf keinen Fall verzichten. Nur durch diese Option Packs ist sichergestellt, dass o.g. Fachanwendungen möglichst immer zur Verfügung stehen. Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Postanschrift Leibnizstraße 10 PLZ 45659 Ort Recklinghausen


c) 01.01.2024-31.12.2024 Land DE

VeröffentlichungGeonet Vergabe 175938 vom 20.11.2023