Titel | Deutsch Uruguayischer Fachdialog Agrar (vorläufiger Projekttitel) | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL) Wallstraße 15 10179 Berlin | |
Auftragnehmer | IAK Agrar Consulting GmbH Bornaer Str. 16 04288 Leipzig | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
TED Nr. | 00731959-2023 | |
Beschreibung | 1.1 GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL) Wallstraße 15 10179 Berlin 2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Deutsch Uruguayischer Fachdialog Agrar (vorläufiger Projekttitel) Beschreibung: Ein Fachdialog über innovative, ressourcenschonende und klimafreundliche Maßnahmen im Agrarsektor wird initiiert, dessen inhaltlicher Schwerpunkt die Ressource Boden bildet. Der Fachdialog soll zur Weiterentwicklung agrarökologischer und klimaresilienter Produktionssysteme beitragen und die hierfür notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Politische Partner sind das BMEL und das Ministerium für Viehwirtschaft, Landwirtschaft und Fischerei Uruguays (MGAP). Die operativen Projektpartner in URY sind das MGAP und das Nationale Institut für Agrarforschung (INIA). Ergebnisteil 1 (E1) besteht aus einer Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen INIA und dem Julius-Kühn-Institut (JKI) im Bereich des Bodenmikrobioms. Dabei soll Bodenmikron gezielt entwickelt werden, um ressourceneffiziente und klimaangepasste Pflanzenproduktionssysteme zu unterstützen und damit zu einer nachhaltigen Landnutzung beizutragen. JKI ist als fachlicher Durchführungspartner für den E1 gesetzt und damit nicht Teil der öffentlichen Ausschreibung. Jedoch ist von der Durchführungsorganisation die Kommunikation mit INIA und JKI sicher zu stellen, die Arbeitsergebnisse aus E1 werden in das Gesamtprojekt miteinbezogen, vor allem in die Netzwerkarbeit unter dem Ergebnisteil 3 (E3). Der Durchführer gewährleistet das Monitoring über alle drei Ergebnisteile hinweg. Ergebnisteil 2 (E2) umfasst im Kern eine politisch-fachliche Dialogplattform, die Themen des MGAP priorisiert behandelt. Diese umfassen unter anderem nachhaltige, bodenschonende Anbauverfahren, Modelle zur Berechnung von Kohlenstoffbindung, Best Practices zum Anbau von Hanf zur Faser- und Körnerproduktion und die Weiterentwicklung des lwd. Beratungssystems. Ergänzend zielt E3 auf eine regionale Koordinierung, Vernetzung und Verbreitung wissenschaftlicher Ergebnisse aus E1 und E2 ab. Hierfür wird der regelmäßige, überregionale Austausch mit BRA, ARG und weiteren PROCISUR/IICA-Mitgliedsländern unterstützt und wenn möglich das PROCISUR Netzwerk genutzt, um wissenschaftliche Ergebnisse zu präsentieren, einen fachlichen Austausch zu initiieren und zu fördern. Der Projektstandort ist Montevideo. Eine siebenmonatige Einführungsphase ist vorgesehen. Zielgruppen sind Fach- und Führungskräfte aus: Institutionen der Agrarverwaltung; URY Forschungs- und Bildungsinstitutionen; überregional tätigen Institutionen (u.a. IICA, PROCISUR). Kennung des Verfahrens: 0023db34-5932-4f3c-be31-22cd6f875d20 Vorherige Bekanntmachung: 00560858-2023 Interne Kennung: URY23-01 Verfahrensart: Offenes Verfahren 2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland 2.1.3 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,655,000 EUR 2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - 5. Los 5.1 Los: LOT-0001 Titel: Deutsch Uruguayischer Fachdialog Agrar (vorläufiger Projekttitel) Beschreibung: Der Auftrag zur Durchführung des bilateralen Kooperationsprojekts „Deutsch-Uruguayischer Fachdialog Agrar ", soll im offenen Verfahren gemäß § 119 Abs. 2 und 3 GWB i. V. m. §§14, 15 VGV vergeben werden. Es handelt sich um „soziale und andere besondere Dienstleistungen“ im Sinne von §130 GWB i. V. m. § 64 ff. VgV. Interne Kennung: URY23-01 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Zusätzliche Einstufung (cpv): 75112100 Mit Entwicklungsprojekten verbundene Verwaltungsdienstleistungen Zusätzliche Einstufung (cpv): 79951000 Veranstaltung von Seminaren 5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Montevideo, Uruguay Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland nformationen: 5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 48 MONTH 5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1,655,000 EUR 5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 00408321-2023 Zusätzliche Informationen: Der maximale Wert des Auftrags von November 2023 bis November 2026 beträgt bis zu 1.481.000,- EUR brutto (bis zu ca. 1.244.000,- EUR netto). Die gesamte Summe von 11.2023 inklusive Verlängerung bis 11.2027 beträgt demnach bis zu 1.970.000,- EUR brutto (bis zu ca. 1.655.000,- EUR netto). 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.15 Techniken Informationen über das dynamische Beschaffungssystem Kein dynamisches Beschaffungssystem Elektronische Auktion: 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundeskartellamts Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL) 6. Ergebnisse aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 1,653,250 EUR 6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001 Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt. 6.1.4 Statistische Informationen Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1 8. Organisationen 8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender 8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragter für das BKP des BMEL) Registrierungsnummer: DE118655931 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10179 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: buero-berlin@gfa-group.de Telefon: 03027581740 Internetadresse: Internet: www.bmel-kooperationsprogramm.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt 8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundeskartellamts Registrierungsnummer: 1 Stadt: Bonn Postleitzahl: 5 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: 0228 9499-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle 8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: IAK Agrar Consulting GmbH Registrierungsnummer: DE 811212111 Postanschrift: Bornaer Straße 16 04288 Leipzig Deutschland Stadt: Leipzig Postleitzahl: 04288 Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51) Land: Deutschland E-Mail: E-Mail: info@iakleipzig.de Telefon: +49 34297 714 0 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer Offizielle Bezeichnung: IAK Agrar Consulting GmbH Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU Postanschrift: Bornaer Straße 16 Stadt: Leipzig Land, Gliederung (NUTS): DED51 Land: DEU E-Mail: E-Mail: info@iakleipzig.de Telefon: +49 34297 714-0 11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c73628e8-9e88-47cc-ab25-32f9099ad7b6 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Sonderregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-30+01:00 13:05:37+01:00 Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch 11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00731959-2023 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 232/2023 Datum der Veröffentlichung: 2023-12-01Z | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 176227 vom 04.12.2023 |