Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Anpassung der FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie des Artenschutzbeitrags

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Ausführungsort

DE-70329 Stuttgart

TED Nr.

81667-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) Autobahn GmbH des Bundes

Augsburger Straße 748

70329 Stuttgart

Telefon: +49 71134250-0

 

E-Mail: vergabe.suedwest@autobahn.de

Internet: www.autobahn.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: A 8 (Albaufstieg) - sechsstreifige Erweiterung zwischen der Anschlussstelle Mühlhausen und Hohenstadt Referenznummer der Bekanntmachung: A.03012.00.132

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil nstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Neben einer Plausibilisierung der faunistischen Grundlagenermittlung, sind eine Anpassung der FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie des Artenschutzbeitrags vorzunehmen. In den Artenschutzbeitrag sind unter anderem die Ergebnisse ergänzender faunistischer Kartierungen (2022/2023) einzuarbeiten.

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE11 Hauptort der Ausführung: Autobahn GmbH des Bundes - NL Südwest Augsburger Straße 748 70329 Stuttgart Deutschland

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Südwest, plant die sechsstreifige Erweiterung der Bundesautobahn (BAB) A 8 zwischen der Anschlussstelle (AS) Mühlhausen und Hohenstadt (Albaufstieg). Die Maßnahme ist im Bedarfsplan für die Bundesfernstraßen als fest disponiertes Vorhaben enthalten und stellt den wesentlichen Lückenschluss im durchgängig (mindestens) sechsstreifigen Ausbau der A 8 zwischen Karlsruhe und München dar. Im Zuge des Genehmigungsverfahrens erfolgte im Frühjahr 2022 die Offenlegung der 4. Planänderung. In der Folge kam es zu zahlreichen und vielgestaltigen Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange (TöB), insbesondere der Naturschutzverwaltung sowie den beteiligten Verbänden (NABU). Hier wurden der Vorhabenträgerin unter anderem diverse Versäumnisse im Artenschutzbeitrag bzw. Erhebungsdefizite unterstellt. Um diese Versäumnisse zu beheben, sind Überarbeitungen der bisherigen Antragsunterlagen vonnöten. Neben einer Plausibilisierung der faunistischen Grundlagenermittlung, sind eine Anpassung der FFH-Verträglichkeitsprüfungen sowie des Artenschutzbeitrags vorzunehmen. In den Artenschutzbeitrag sind unter anderem die Ergebnisse ergänzender faunistischer Kartierungen (2022/2023) einzuarbeiten. Der Ausbau des Albaufstiegs der BAB A 8 zwischen AS Mühlhausen - Hohenstadt erfolgt in einer neuen, kürzeren Streckenführung von nur noch 3,8 km und einer Neigung von 3,5 %, statt vorher von 7,6 km Länge und 6,3 % Neigung. Möglich machen dies zwei Tunnel namens "Himmelsschleife" (1.200 Meter Länge) und "Drackenstein" (1.700 Meter). Ergänzt werden diese durch zwei neue Brücken: "Filstalbrücke" (800 Meter) und "Gosbachtalbrücke" (470 Meter). Zudem bleibt die alte Auf-stiegsstrecke mit Gegenverkehr als Landesstraße für den Verkehr und als Ausweichstrecke erhal-ten. Die alte Richtungsfahrbahn hinab nach Stuttgart dagegen besteht als Landesradweg weiter.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Preis

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: - Pos. 2.03 Prüfen und Auswerten der fortzuschreibenden Unterlagen sowie Überprüfung und Überarbeitung der Aussagen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung "Filsalb" - Pos. 3.02: Prüfen und Auswerten der fortzuschreibenden Unterlagen sowie Überprüfung und Überarbeitung der Aussagen in der FFH-Verträglichkeitsprüfung "Mittlere Schwäbische Alb" - Pos. 4.02: Prüfen und Auswerten der fortzuschreibenden Unterlagen sowie Überprüfung und Überarbeitung der Aussagen im Artenschutzbeitrag - Pos. 5.03: Erörterungstermin

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 021-060147

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: nein

 

V.1) Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Sonstige Gründe (Einstellung des Verfahrens)

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30640960 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet: www.autobahn.de

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30640960 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet: www.autobahn.de

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 03.02.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 170235 vom 10.02.2023

...