Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel

  Drucken 
Durchführung von hydraulischen Grundwassersanierung

Vergabeverfahren

Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)

Auftragnehmer

Arcadis Germany GmbH
Europaplatz 3
64293 Darmstadt

Ausführungsort

DE-63110 Rodgau

TED Nr.

75221-2023

Beschreibung

Abschnitt I:

 

I.1) HIM GmbH, Bereich Altlastensanierung

- HIM-ASG -

Waldstraße 11

64584 Biebesheim

Telefon: +49 62588953720

 

E-Mail: ulrich.langer@him.de

Internet: www.him-asg.de

 

I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung

 

I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: öffentlicher Auftraggeber nach §98 GWB

 

I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt

 

Abschnitt II: Gegenstand

 

II.1) Umfang der Beschaffung

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: ASG/93/229 Ingenieurleistungen 2023-25/26 Referenznummer der Bekanntmachung: HIM-ASG-2022-0008

 

II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen

 

II.1.4) Kurze Beschreibung: Mühlheim, Farb- und Gaswerk Pionierpark Ingenieur-, Planungs- und fachgutachterliche Leistungen zur Begleitung einer laufenden hydraulischen Grundwassersanierung mittels Pump&Treat zur Reinigung von i.W. Arsen aus dem Grundwasser

 

II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein

 

II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR

 

II.2) Beschreibung

 

II.2.1) Bezeichnung des Auftrags

 

II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71313000 Umwelttechnische Beratung 90713000 Beratung in Umweltfragen

 

II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE71C Hauptort der Ausführung: Mühlheim

 

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Vergabe erfolgt für Ingenieurleistungen zur gutachterlichen Begleitung der hydraulischen Grundwassersanierung bestehend aus Pump&Treat zur Reinigung i.W. von Arsen aus Grundwasser. Auf dem Gelände des ehem. Pionierparks in Mühlheim - Standort einer ehem. Fuchsinproduktion und eines Gaswerks- wurden flächendeckend Bodenauffüllungen mit Produktionsresten und Bauschutt festgestellt, die mit Arsen, Cyaniden, PAK und Schwermetallen verunreinigt waren. Von diesen Schadstoffen war insb. Arsen in das Grundwasser gelangt und hat zu einer signifikanten Verunreinigung des oberen Grundwasserleiters geführt (bis zu 42 mg/l Arsen). Die Wasserreinigung wird kontinuierlich mittels Voroxidation und einer Fällung/Flockung betrieben. Die vergabegegenständlichen Leistungen gliedern sich im Wesentlichen in folgende Teilleistungen: - Fortführung des bisher ausgeführten Grundwassermonitoring und der Grundwassersanierung/-sicherung, - Gutachterliche Begleitung der hydraulischen Grundwassersanierung im Innen- und Außendienst, - Optimierung der Grundwassersanierung (Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung baulicher und verfahrenstechnischer Maßnahmen), - Ggf. Planung und Überwachung von Messstellenbau, - ggfs. Anschluss weiterer Förderbrunnen an die WAA, - Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, - Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Leistungen Dritter (Vermessungsleistungen, Fremdüberwachung, Probenahmen, chemisch-analytische Leistungen für die Boden-, Abfall- und Grundwasseranalytik). - Ermittlung und Aufteilung der Sanierungskosten auf Grundlage eines öffentlich-rechtlichen Sanierungsvertrages.

 

II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Beabsichtigte Projektabwicklung zur Lösung der gestellten Aufgabe / Gewichtung: 30,00 Qualitätskriterium - Name: Qualität der vorgesehenen Projektorganisation / Gewichtung: 40,00 Preis - Gewichtung: 30,00

 

II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optionale Verlängerung um ein weiteres Jahr (31.12.2026)

 

II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein

 

II.2.14) Zusätzliche Angaben

 

Abschnitt IV: Verfahren

 

IV.1) Beschreibung

 

IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren

 

IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem

 

IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion

 

IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein

 

IV.2) Verwaltungsangaben

 

IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren

 

IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge

 

IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 120-340313

 

IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems

 

IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

 

Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: ASG/93/229 Ingenieurleistungen 2023-25/26 Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja

 

V.2) Auftragsvergabe

 

V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 27.10.2022

 

V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein

 

V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Arcadis Germany GmbH Europaplatz 3 Darmstadt 64293 Deutschland Telefon: +49 1721644782 E-Mail: tenderteam.umwelt@arcadis.com NUTS-Code: DE711 Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein

 

V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR

 

V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

 

Abschnitt VI: Weitere Angaben

 

VI.3) Zusätzliche Angaben

 

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Wilhelminenstraße 1-3, Wilhelminenhaus Darmstadt 64283 Deutschland Telefon: +49 6151126603 Fax: +49 6151125816 Internet: www.rp-darmstadt.hessen.de

 

VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren

 

VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Antrag ist auch unzulässig, soweit: — der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, — Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nrn. 1 bis 3 GWB). Die Unwirksamkeit eines Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 Abs. 2 GWB). GWB = Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Juli 2022 (BGBl. I S. 1214) geändert worden ist

 

VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt

 

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 01.02.2023

Veröffentlichung

Geonet Ausschreibung 170203 vom 08.02.2023

...