Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Entnahme von Grundwasserproben
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie
Göschwitzer Str. 41
07745 Jena
AusführungsortDE-07745 Jena
Frist10.03.2016
Beschreibung

1. Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie

Göschwitzerstr.41

07745 Jena


Bearbeitungsnummer: (bitte stets angeben) 04/2/2016.


2.a) Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung


b) Vertragsart: Dienstleistungsauftrag.


3.a) Kategorie der Dienstleistung und Beschreibung: Im Zeitraum von 7 Monaten (April-Oktober) sollen an 185 Probenahmestellen, die über Thüringen verteilt sind (entsprechend vorgegebener Hoch- und Rechtswerte und Probenahmestellenbeschreibungen) 188 Grundwasserproben entnommen werden. Es handelt sich um Probenahmestellen mit Pumpeneinbau (max. Tiefe 75 m). Die Proben werden entsprechend Flaschenplan abgefüllt. Dabei werden die notwendigen Vorortarbeiten (Filtrieren, Konservieren) durchgeführt. Es sollen Probenahmeprotokolle angefertigt werden mit folgenden zu bestimmenden Vorortparametern: Quellschüttung, Lufttemperatur, Wassertemperatur, pH-Wert vor Ort, elektrische Leitfähigkeit vor Ort, Sauerstoff vor Ort, Färbung (verbal), Geruch (verbal), Trübung (verbal), Pumpmenge, Pumpdauer, Pumptiefe, Ruhewasserspiegel und Wasserstand nach Abpumpen.


b) CPV - Nr:


c) Unterteilung in Lose: (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden) nein


d) Ausführungsort: 185 Probenahmestellen in Thüringen


e) Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Zeitraum von 7 Monaten (April-Oktober).


4.a) Anforderung der Unterlagen: beim Auftraggeber, Internetseite der TLUG: Internet: www.thueringen.de/th8/tlug/presse_und_service/ausschreibungen/


b) Frist: 10.03.2016 23:00:00


c) Schutzgebühr: Nein Empfänger IBAN BIC-Code Geldinstitut Verwendungszweck.


5.a) Angebotsfrist: 11.03.2016 06:00Uhr


b) Anschrift: siehe Auftraggeber, zu Händen von Frau Fleck


c) Sprache: Deutsch (gilt auch für Rückfragen und Schriftverkehr).


6. Kautionen und Sicherheiten:.


7. Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen im Rahmen der Verdingungsordnung für Leistungen Teil B (VOL/B).


8. Rechtsform, die die Bietergemeinschaft bei der Auftragserteilung annehmen muss:.


9. Mindestbedingungen(Unterlagen zur Beurteilung der Eignung des Bewerbers):


a) a) Fachkundigennachweise durch Akkreditierung der Probenahme von Grundwasser


b) Bestätigung des Bieters, dass ihm ein geeignetes, geländetaugliches Fahrzeug zur Verfügung steht, dass zum gekühlten Transport von etwa 50 Probenahmeflaschen und der notwendigen Probenahmetechnik geeignet ist


c) bisherige Maßnahmen der analytischen Qualitätssicherung für die zu bestimmenden Vorortparameter


d) Fachkundenachweis für ausführende Probenehmer ( aus Akkreditierungsunterlagen bzw. Zertifikaten )


c) ausgefüllte Anlagen 1-8


b) ausgefüllte Anlagen 1-8: Anlage 1: A1 Angaben des Bieters- der Bietergemeinschaft Anlage 2: A2 Eigenerklärung zu Zuverlässigkeit und Gesetzestreue Anlage 3: A3 Eigenerklärung Insolvenz bzw. Liquidation Anlage 4: A4 Eigenerklärung zur Eignung und Bereitstellung von Ressourcen Anlage 5: A5 Eigenerklärung Betriebs- und Berufshaftpflicht Anlage 6: A6 Eigenerklärung zur Fachkunde Anlage 7: A7 EVB Tariftreue und Entgeltgleichheit Anlage 8: A8 EVB-ILO


c) d).


10. Zuschlagsfrist/Bindefrist: 31.03.2016 Falls bis zum Ablauf dieser Frist kein Auftrag erteilt ist, können die Bieter davon ausgehen, dass ihr Angebot nicht berücksichtigt wurde.


11. Zuschlagskriterien:.


12. Nebenangebote/ Änderungsvorschläge: nicht zugelassen.


13. Sonstige Angaben: Mit der Abgabe des Angebotes unterliegt der Bieter den Bestimmungen über nichtberücksichtigte Angebote (§ 19 Absatz 1 VOL/A).Es gilt deutsches Recht.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 135293 vom 02.03.2016