Vergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Prof.Dr.Ing. Dieter Kirschke
Gutenbergstr. 9
76275 Ettlingen
DE-70329 Stuttgart
128289-2023
Abschnitt I:
I.1) Autobahn GmbH des Bundes - NL Südwest 280000
Augsburger Straße 748
Stuttgart 70329
Kontaktstelle(n): Abteilung B4 Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 711342500
E-Mail: vergabe.suedwest@autobahn.de
Internet: www.autobahn.de
Internet: www.autobahn.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung von Bundesautobahnen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: A 8 Karlsruhe-München - 6-streifiger Ausbau - Sachverständiger Tunnelbau Referenznummer der Bekanntmachung: A.03012.00.116/118
II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen
II.1.4) Kurze Beschreibung:
Los 1: Tunnel Himmelsschleife inkl. Voreinschnitte - Sachverständiger Tunnelbau
Los 2: Tunnel Drackenstein inkl. Voreinschnitte - Sachverständiger Tunnelbau Stufe 1: während der OBPL HOAI § 43 LPH teilw. 5 und 6 sowie TWPL HOAI § 51 LPH 6 und Voreinschnitte TWPL HOAI § 51 LPH 4-6 (Ausschreibung) Stufe 2 optional während OBPL HOAI § 43 gesamte LPH 5 und LPH 8 (Ausführungsplanung und Bauausführung) sowie TWPL HOAI § 51 LPH 4+5
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tunnel Himmelsschleife inkl. Voreinschnitte - SVT
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE114 Hauptort der Ausführung: Tunnel Himmelsschleife: Bergrücken zwischen Filstal und Gosbachtal
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die BAB A8 Karlsruhe - München teilt sich im Streckenabschnitt Mühlhausen - Hohenstadt in zwei verschiedene Äste; zum einen in einen Albaufstieg und zum anderen in einen Albabstieg. Die Streckenführung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen sowie dem aktuellen Regelwerk. Dies führt dazu, dass es im täglichen Verkehrsgeschehen zu häufigen Staus kommt, vor allem auf der Aufstiegstrasse, weil die Steigung den Schwerverkehr derart fordert, dass die allgemeine Verkehrsgeschwindigkeit reduziert wird. Auf der Abstiegstrasse ist es ebenfalls notwendig, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um die Gefahr des Auffahrens zu verhindern. Um diese Situation zu verbessern, wurde bereits 2004 die Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau in diesem Abschnitt beantragt. Nachdem bereits drei Planänderung erfolgten, liegen die Planungsunterlagen der vierten Planänderung derzeit zur Einsicht in den Anliegergemeinden aus. Die künftige Strecke ist ca. 7,5 km lang und hat eine durchgehende Steigung von ca. 3,5%. Der Bergrücken zwischen Filstal und Gosbachtal wird auf ca. 1.200 m Länge mit dem Tunnel Himmelsschleife unterquert. Mit dem Tunnel Drackenstein mit ca. 1700 m Länge wird die Albhochfläche erreicht. Verbunden werden beide Tunnel über die Gosbachtalbrücke. Gegenstand dieser Ausschreibung sind (je Los): Stufe 1: Tunnelbautechnische Beratung in allen Belangen zur Erstellung der Ausschreibung (während OBPL LPH teilw. 5 und 6 sowie TWPL LPH 6 bzw. TWPL LPH 4-6 für die Voreinschnitte) - Prüfung der Entwurfsunterlagen als Grundlage für die Ausschreibung - Durchsicht der vorliegenden Baugrundgutachten mit Einarbeitung in die Ausschreibung - Durchsicht vorliegender weiterer einschlägiger Gutachten (z.B. Erschütterungs- und Sprenggutachten) mit Einarbeitung in die Ausschreibung - Beratung bei der Erstellung der Ausschreibung hinsichtlich aller geotechnischen Belangen und tunnelbautechnischer Fragen - Schlussdurchsicht der Ausschreibung Optional Stufe 2: Tunnelbautechnische Beratung in allen geotechnischen Belangen während der Ausführung (während OBPL LPH 5 und 8 bzw. TWPL LPH 4 und 5) - Beantwortung von Anfragen des Auftragnehmers hinsichtlich der Baugrundparameter und der Auslegung der Ausschreibungsvorgaben - Beratung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Umplanung bei Antreffen unerwarteter Gebirgsverhältnisse oder bei Auftreten technischer Probleme - Laufende Bewertung von Messergebnissen, gegebenenfalls Veranlassung von erforderlichen Maßnahmen und zusätzlichen Kontrollen - Teilnahme an Baustellenbesprechungen und -begehungen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Berufserfahrung Sachverständiger Tunnelbau (SVT) / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Berufserfahrung stellvertretender Sachverständiger Tunnelbau (Stv. SVT) / Gewichtung: 15,00 Preis - Gewichtung: 70,00
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Tunnelbautechnische Beratung in allen geotechnischen Belangen während der Ausführung (während OBPL LPH 5 und 8 bzw. TWPL LPH 4 und 5)
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Tunnel Drackenstein inkl. Voreinschnitte - SVT
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE114 Hauptort der Ausführung: Tunnel Drackenstein: Albhochfläche
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die BAB A8 Karlsruhe - München teilt sich im Streckenabschnitt Mühlhausen - Hohenstadt in zwei verschiedene Äste; zum einen in einen Albaufstieg und zum anderen in einen Albabstieg. Die Streckenführung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen sowie dem aktuellen Regelwerk. Dies führt dazu, dass es im täglichen Verkehrsgeschehen zu häufigen Staus kommt, vor allem auf der Aufstiegstrasse, weil die Steigung den Schwerverkehr derart fordert, dass die allgemeine Verkehrs-geschwindigkeit reduziert wird. Auf der Abstiegstrasse ist es ebenfalls notwendig, die Geschwindigkeit zu reduzieren, um die Gefahr des Auffahrens zu verhindern. Um diese Situation zu verbessern, wurde bereits 2004 die Planfeststellung für den 6-streifigen Ausbau in diesem Abschnitt beantragt. Nachdem bereits drei Planänderung erfolgten, liegen die Planungsunterlagen der vierten Planänderung derzeit zur Einsicht in den Anliegergemeinden aus. Die künftige Strecke ist ca. 7,5 km lang und hat eine durchgehende Steigung von ca. 3,5%. Der Bergrücken zwischen Filstal und Gosbachtal wird auf ca. 1.200 m Länge mit dem Tunnel Himmelsschleife unterquert. Mit dem Tunnel Drackenstein mit ca. 1700 m Länge wird die Albhochfläche erreicht. Verbunden werden beide Tunnel über die Gosbachtalbrücke. Gegenstand dieser Ausschreibung sind (je Los): Stufe 1: Tunnelbautechnische Beratung in allen Belangen zur Erstellung der Ausschreibung (während OBPL LPH teilw. 5 und 6 sowie TWPL LPH 6 bzw. TWPL LPH 4-6 für die Voreinschnitte) - Prüfung der Entwurfsunterlagen als Grundlage für die Ausschreibung - Durchsicht der vorliegenden Baugrundgutachten mit Einarbeitung in die Ausschreibung - Durchsicht vorliegender weiterer einschlägiger Gutachten (z.B. Erschütterungs- und Sprenggutachten) mit Einarbeitung in die Ausschreibung - Beratung bei der Erstellung der Ausschreibung hinsichtlich aller geotechnischen Belangen und tunnelbautechnischer Fragen - Schlussdurchsicht der Ausschreibung Optional Stufe 2: Tunnelbautechnische Beratung in allen geotechnischen Belangen während der Ausführung (während OBPL LPH 5 und 8 bzw. TWPL LPH 4 und 5) - Beantwortung von Anfragen des Auftragnehmers hinsichtlich der Baugrundparameter und der Auslegung der Ausschreibungsvorgaben - Beratung und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Umplanung bei Antreffen unerwarteter Gebirgsverhältnisse oder bei Auftreten technischer Probleme - Laufende Bewertung von Messergebnissen, gegebenenfalls Veranlassung von erforderlichen Maßnahmen und zusätzlichen Kontrollen - Teilnahme an Baustellenbesprechungen und -begehungen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Berufserfahrung Sachverständiger Tunnelbau (SVT) / Gewichtung: 15,00 Qualitätskriterium - Name: Qualifikation und Berufserfahrung Stellvertretender Sachverständiger Tunnelbau (Stv. SVT) / Gewichtung: 15,00 Preis - Gewichtung: 70,00
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Tunnelbautechnische Beratung in allen geotechnischen Belangen während der Ausführung (während OBPL LPH 5 und 8 bzw. TWPL LPH 4 und 5)
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 157-450320
IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 1.1
Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Tunnel Himmelsschleife inkl. Voreinschnitte - SVT Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.11.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Prof. Kirschke GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 9 Ettlingen 76275 Deutschland NUTS-Code: DE1 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 2.1
Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Tunnel Drackenstein inkl. Voreinschnitte - SVT Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja
V.2) Auftragsvergabe
V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 09.11.2022
V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Prof. Kirschke GmbH & Co. KG Gutenbergstraße 9 Ettlingen 76275 Deutschland NUTS-Code: DE1 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR
V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3) Zusätzliche Angaben
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes Villemombler Straße 76 Bonn 53123 Deutschland Telefon: +49 22894990 E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Fax: +49 2289499163
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet: www.autobahn.de
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Die Autobahn GmbH des Bundes Heidestraße 15 Berlin 10557 Deutschland Telefon: +49 30403680800 E-Mail: recht@autobahn.de Fax: +49 30403680811 Internet: www.autobahn.de
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.02.2023