Titel | Entwicklung von kundenspezifischer Software | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftraggeber | Baudepartement, Amt für Wasser und Energie Lämmlisbrunnenstraße 54 9001 St.Gallen | |
Ausführungsort | CH-9001 St.Gallen | |
Frist | 02.03.2021 | |
Vergabeunterlagen | www.simap.ch/…/Search?NOTICE_NR=1170823 | |
TED Nr. | 638030-2020 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Kanton St.Gallen Baudepartement, Amt für Wasser und Energie Lämmlisbrunnenstraße 54 9001 St.Gallen E-Mail: info.awe@sg.ch Internet: http.:www.simap.ch I.2) Gemeinsame Beschaffung I.3) Kommunikation Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere Auskünfte sind erhältlich unter: Internet: http.:www.simap.ch/shabforms/servlet/Search?NOTICE_NR=1170823 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift: Kanton St.Gallen, Baudepartement, Amt für Wasser und Energie Lämmlisbrunnenstraße 54 St.Gallen 9001 Schweiz E-Mail: info.awe@sg.ch NUTS-Code: CH0 Internet: http.:www.simap.ch I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Entwicklung der Individualsoftware „WaMoS“ im Bereich Wasserdatenbewirtschaftung. II.1.2) CPV-Code Hauptteil 72230000 II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Entwicklung der neuen Web-Individualsoftware „WaMoS“ (Wasser-Modul-System im Gewässernutzungsbereich) basierend auf einer vorhandenen Oracle-Datenbank durch eine professionelle Software-Entwicklungsfirma. Anlegung des Systems bezüglich Architektur, Design, Technologie, Sicherheitsaspekten sowie Erstellen der Software für die Bewirtschaftung der Grunddaten, Anbindung an Drittsysteme und Visualisierung im GIS. Die Lieferantin soll „WaMoS“ als Werk realisieren und die Wartung übernehmen. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 72262000 II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: CH0 Hauptort der Ausführung: St. Gallen, Schweiz II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Entwicklung der neuen Web-Individualsoftware „WaMoS„ (Wasser-Modul-System im Gewässernutzungsbereich) basierend auf einer vorhandenen Oracle-Datenbank durch eine professionelle Software-Entwicklungsfirma. Anlegung des Systems bezüglich Architektur, Design, Technologie, Sicherheitsaspekten sowie Erstellen der Software für die Bewirtschaftung der Grunddaten, Anbindung an Drittsysteme und Visualisierung im GIS. Die Lieferantin soll „WaMoS„ als Werk realisieren und die Wartung übernehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01.06.2021 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Für die Realisierung wird ein Werkvertrag mit festem Projektende abgeschlossen. Die Wartung wird anschliessend mit separatem Vertrag geregelt. II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.12) Angaben zu elektronischen Katalogen II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1) Teilnahmebedingungen III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.5) Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen III.2) Bedingungen für den Auftrag III.2.1) Angaben zu einem besonderen Berufsstand Beruf angeben: III.2.2) Bedingungen für die Ausführung des Auftrags III.2.3) Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.4) Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs IV.1.5) Angaben zur Verhandlung IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 02.03.2021 Ortszeit: 11:30 IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Deutsch IV.2.6) Bindefrist des Angebots Laufzeit in Monaten: 8 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote) IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 04.03.2021 Ortszeit: 23:59 Ort: St.Gallen Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Angebote werden in Kalenderwoche 9/2021 im Amt für Wasser und Energie, St.Gallen geöffnet. Die Offertöffnung ist nicht öffentlich. Das anonymisierte Offertöffnungsprotokoll ist unter www.beschaffungswesen.sg.ch einsehbar. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen VI.3) Zusätzliche Angaben Teilangebote sind nicht zugelassen. Voraussetzungen für Anbieter aus Staaten, die nicht dem WTO-Beschaffungsübereinkommen angehören: keine. Geschäftsbedingungen: Der Anbieter akzeptiert die Allgemeine Geschäftsbedingungen für IKT Leistungen, Ausgabe Januar 2020 (https://sik.swiss/wp-content/uploads/2019/12/AGBderSIK2020-d-3.pdf). Verhandlungen: Technische Bereinigungen bleiben vorbehalten. Es finden keine Verhandlungen statt. Grundsätzliche Anforderungen: Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Sonstige Angaben: Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Rechtsmittelbelehrung: Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit der Publikation im kantonalen Amtsblatt beim Verwaltungsgericht des Kantons St.Gallen, Webergasse 8, 9001 St.Gallen, schriftlich Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerde muss einen Antrag, eine Darstellung des Sachverhaltes sowie eine Begründung enthalten. Diese Ausschreibung ist beizulegen. Es gelten keine Gerichtsferien. Schlusstermin/Bemerkungen: Das Angebot muss spätestens am 2. März 2021 bei der Eingabeadresse eintreffen. Das Angebot ist rechtsgültig unterzeichnet in Papierform in einfacher Ausführung in einem verschlossenen Umschlag mit dem Vermerk „Nicht öffnen: Submission WaMoS" einzureichen. Einreichung nur auf dem Postweg per Einschreiben. Entscheidend ist das Eintreffen des Angebots bei der Eingabeadresse unter Ziffer 1.2. Nicht fristgerecht eingereichte Angebote werden ohne weitere Beurteilung vom Verfahren ausgeschlossen. Das Risiko der rechtzeitigen Angebotszustellung liegt beim Anbieter. Das Datum des Poststempels ist nicht maßgebend. Bei Postversand sind die Beförderungsbedingungen der Post entsprechend zu berücksichtigen. Bemerkungen (Termin für schriftliche Fragen)Falls sich beim Erstellen des Angebots Fragen ergeben, besteht die Möglichkeit diese in anonymisierter Form im Frageforum auf www.simap.ch zu stellen. Die Fragen werden laufend, spätestens jedoch bis zum 28. Januar 2021 direkt im Simap-Forum beantwortet. Zu spät eingereichte Fragen können nicht mehr beantwortet werden. Es liegt in der Verantwortung des Anbieters, sich über allfällige Einträge im Frageforum zu informieren. Nationale Referenz-Publikation: Simap vom 23.12.2020, Dok. 1170823Gewünschter Termin für schriftliche Fragen bis: 28.1.2021. Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab23.12.2020bis 2.3.2021. VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Bundesverwaltungsgericht Postfach St. Gallen 9023 Schweiz VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.12.2020 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 156013 vom 31.12.2020 |